Der neue Panda sieht aus wie ein JEEP Renegade...
Beiträge von Wurstsommelier
-
-
Dann habe ich aber noch eine Verständnisfrage: Warum verkaufen die dann noch extra ein Modul nur für das BOSE System wenn der CAN Adapter das selbe macht?
-
Der Adapter aus obigem Link hat auch direkt die Bose Ansteuerung. Einfach 1:1 dazwischenstecken, fertig. Der von ACV ist auch mit der Beste. Ich habe noch 2 davon hier bei mir rumlaufen. Falls ich die auf die Schnelle finde, kannst gerne einen haben.
Wenn ich da nix mehr umpinnen muss oder noch einen weiteres modul für die BOSE geschichte benötige, würde ich das gerne auprobieren. (Wäre ja der Hammer!!!)
-
Puh! Bei dem Aufwand, glaube lasse ich erst einmal das original Radio eingebaut.
-
Das mit dem Aux Modus geht meines Wissens nur mit dem vor Facelift Radio.
Da ich so etwas vermutet habe, habe ich mir ein Radio aus eibm vor Facelift schlachter geholt. Dies hat auch eine ältere Software als das original verbaute.
wir haben am original Radio den CD Changer Bluetooth Adapter dran. Normalerweise wird der CD Changer angesteuert wenn man ein zweites mal auf CD drückt.
Habe ich auch schon versucht. Leider ohne Erfolg.
Vielleicht mag meine Bella auch einfach nicht meinen Musik geschamack?
-
Hallöchen
Ja ich habe mir so ein Kabel gekauft, aber bekomme den CD-CHANGER Modus nicht aktiviert. Habe es mit zwei verschiedenen Radios probiert (SW Versionen). Ich habe hierzu das ausgeschaltete Radio mit der Tastenkombination: ON+SRC eingeschaltet. Dies habe ich mehrmals ohne Erfolg durchgeführt. Habe ich etwas falsch gemacht? Das wäre wirklich toll, wenn ich das original Radio mit AUX Anschluss zum laufen bekäme. (Wäre mir sogar lieber als das Becker Radio).MfG Der Wurstsommelier
-
Da hat sich die Marketing Abteilung echt Mühe gegeben:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Also ich find ganz witzig, auch wenn der Panda nicht so schön ist (der neue jedenfalls). -
Der neue Panda sieht ja ganz toll aus, aber wie oben bereits erwähnt, erfüllt er den Zweck als sehr günstiges und einfaches einsteigerfahrzeug meiner meinung nicht mehr.
Zudem ist kein 4X4 antrieb mehr lieferbar.
-
Felgen stehen dem ausgezeichnet.
Anfangs war ich nicht so überzeugt, aber als ich diese erstmals montiert hatte wirkte das Auto gleich ein paar Jahre jünger und sportlicher.
-
-
Hallöchen zusammen
Ich bin der Max (22) und wohne in der Schweiz. Wie ihr euch schon bestimmt denken könnt habe ich mich hier angemeldet da ich seit Januar einen Alfa mein eigen nennen kann.
Warum Alfa? Ganz einfach mein Vater hat früher mal bei Alfa im Kundendienst gearbeitet und ich wollte eine neue Erfahrung machen und etwas von ihm lernen. Deshalb habe ich mir einen Alfa Romeo 147 1.6 TS für schlappe 300€ gekauft. Die Mängel waren: Motor läuft nur auf Drei Zylinder (Motorschaden), das Getriebe schaltet nicht einwandfrei und der linke Schweller war komplett durchgerostet. Ich war der letzte Interessent für den Alfa, da er ansonsten in die Presse gekommen wäre. Doch dafür fand ich ihn einfach zu schade da er so eine tolle Austattung hat: Digione Blu, hellbraunes Leder, Holzlenkrad mit Holzschaltknauf, BOSE usw.
Nach 5 Monaten und 3500€ später war meine Bella auch endlich wieder bereit für die Straße. Der MFK Prüfer (TÜV in der Schweiz), ebenfalls ein Alfisti, war echt erstaunt von der Arbeit und von dem Zustand des Wagens (für 265'000km). Die erste Frage war nur: "War das eine Diplomarbeit oder so etwas"?
Den Motor haben wir komplett zerlegt und alles revidiert. Die Ursache war ein defektes Auslassventil. Der "Getriebschaden" hat sich als defekter Schaltzug enttarnt. Den Schweller haben wir komplett neu eingeschweißt. Beim Fahwerk habe ich alle Buchsen ersetzt und die Fahrwerksteile neu lackiert (ich wollte keinen Rost mehr sehen).
MfG Der Wurstsommelier -
So kleines Update.
Die Bella stand jetzt mehrere Tage im Regen draussen und ich bin heute im Regen gefahren.
Ergebnis: Die Schweller sind trocken genau so wie die Fußräume.
Vielen Dank an blupp für die Hilfe!!!MfG Der Wurstsommelier
-
Hallo zuammen
Da ich schon immer ein Becker Radio haben wollte und sich mir die Gelegenheit günstig geboten hat, habe ich mir ein Becker Traffic Pro geholt.Dieses wollte ich eigentlich in meinen 147 mit BOSE einbauen.
Jetzt habe ich zwei probleme festgestellt:
1. In meinem Kabelbaum ist anscheinend nur ein Zündungsplus vorhanden, was wiederrum bedeutet dass sobald ich die Zündung ausschalte sich das Radio wieder zurücksetzt.2. Das Radio habe ich an einem anderen Auto getestet und hat dort einwandfrei funktioniert. Allerdings habe ich in meiner Bella überhauot gar keinen Ton.
Ich möchte aber noch ausdrücklich anmerken, dass ich nicht unbedingt das Becker drinnen haben muss. Sprich: Wenn es zu viel aufwand ist oder ich noch weitere Investitionen tätigen muss, werde ich das originale Radio drinnen lassen.
Außer es hat jemand einen AUX Anschluss am originalen Radio zum laufen gebracht? Weil dann wäre das eine echte alternative für mich!!
MfG Der Wurstsommelier
-
So. Habe alles neu im Wasserkasten abgedichtet.
Heute Nacht soll es regnen. Mal schauen ob jetzt endlich alles dicht ist. -
Guten Abend
Ich könnte zwei funktionierende Sitzheizungschalter gebrauchen. (Falls vorhanden).MfG Der Wurstsommelier
-
Hallo zusammen
Mein 147 1.6 TS hat letzte Woche seine ersten 1000km nach der Motorrevision absolviert und somit seine 265'000 Marke geknackt. Außer einem Wassereinbruch bei starken Regen ist auch nichts nennenwertes passiert.MfG Der Wurstsommelier
-
Meinst du die Nähte in dem Wasserkasten? Hat man bei dir etwas gesehen? Die sehen bei mir alle augenscheinlich ganz gut aus. Die Scheibe sollte auch dicht sein.
-
Hallo liebe Alfa Community
Ich habe mir anfang dieses Jahres einen Alfa 147 1.6 TS 16V aus dem Jahre 2006 gekauft. Diesen habe ich mit sehr viel aufwand vor der Schrottpresse gerettet, da ich ihn einfach zu schade zum verschrotten fand.
Doch als ich gestern die Fußmatten ausklopfen wollte, habe ich gemerkt, dass vorne der Fahrer sowie auch der Beifahrer Fußraum unter wasser stand. Es hat die letzten beiden Wochen sehr viel geregnet bin aber nur zwei mal im Regen seit der "Restaurierung" gefahren. Unterhalb des Armaturenbrettes war aber alles trocken. Doch als ich dann auf beiden Seiten die Gummistopfen der Schweller rausgezogen habe, kam sehr viel Wasser raus.
Jetzt wäre meine Frage: Wie kommt das Wasser in die Schweller (Li+Re)???Das Fahrzeug hat kein Schiebedach.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Mühen und eure Tipps.
MfG Wurstsommelier