Beiträge von Giustel

    Name und Produktionsstandort waren ja schon seit Wochen bekannt. Ich kann mir den Zeitpunkt wirklich nur so erklären, dass man nach Veröffentlichung des Modells sogar auf Regierungsseite derart entsetzt war, dass man dort beschlossen mit, mit so einem lieblos und unispiriert zusammengeklaubten Design nichts zu tun haben wollen. Und dann hat man sogar in der Berlusconi-Gesetze-Reste-Kiste gesucht, bis man einen Grund hatte, mit dem man sich letztzendlich davon distanzieren konnte.


    Wenn ein solcher Faux-Pas bei einem Ferrari passiert wäre, hätte man höchstwahrscheinlich sogar das zuständige Entwicklerteam für die Schändung an Kulturgut verurteilt und kollektiv mit Benzin-Schläucheln nicht unter 20 Jahren bestraft.


    Naja, Schwamm drüber. Warten wir auf das nächste Modell.

    Finde den Innenraum schön gemacht. Zudem tolle Sabelt-Sitze als Option. Ansonsten leider viel zu beliebig. Und darin wird das Problem liegen: die hippen "markenaffinen" Kunden (war die in der Präsentation gefühlt angesprochene Zielgruppe) werden eine Marke mit größerer Strahlkraft bevorzugen und der andere Teil der jüngeren Generation legt ohnehin kaum Wert auf diesbezügliches Image und wird keine 45K für ein Auto ausgeben, wenn es vergleichbare Fahrzeuge für deutlich schmaleren Taler gibt.


    Die Alfa-Opas wie ich sind aus der Nummer sowieso raus. Meine Hoffnung war aber, dass man irgendwann vielleicht mal wieder so etwas bei beispielsweise einen Spider baut, wenn man genügend Cash-Cows, sprich SUVs und Crossover aller Gattungen und Größenordnungen verkauft und Geld in die klammen Kassen gespült hat. Und die Hoffnung ist seit gestern 17 Uhr etwas geschrumpft...