Verstehe deine Frage nicht ganz... du hast ja im E-Modus 3 mögliche Einstellungen.. 40%, 60% und 80%... d.h. ja, wenn der Ladezustand unter diesen möglichen Einstellungen liegt, schaltet sich der Verbrenner ein. Somit hast du immer noch Reserve im Akku.... oder eben, evtl. habe ich deine Frage nicht verstanden...
Die 20/40/60% sind nur für den e-save Modus relevant. Da hilft die Batterie dem Verbrenner nicht mehr, sondern der Verbrenner lädt die Batterie.
Ich hätte gerne einen Modus wo konstant beide Motoren arbeiten.
Sonst habe die Situation:
Es sind 20km bis zur Autobahn. Bis dorthin schaltet sich der Verbrenner nicht ein und ich verbrauche 1/3 der Batterie. Für die 300km auf der Autobahn reichen aber die verbleibenden 2/3 nicht aus, dh. nach ca. 100km ist die Batterie leer und der Verbrauch steigt Richtung 10l/100km.
E-Save Modus hilft auch wenig, da das zu noch höherem Verbrauch führt und die Ladeleistung so gering ist, dass es ewig dauert, bis wieder ordentlich Strom da ist. Ich würde also gerne den reinen e-Modus auf der Fahrt zur Autobahn unterdrücken