Leider hast du zwei Mal den gleichen Artikel verlinkt, der mit der Sammlung fehlt
Beiträge von Pino916
-
-
Gestern die Bella mit neuem Zahnriemen aus der Werke geholt, schnurrt wie ein Kätzchen.
Allerdings sind noch zwei Sachen augetaucht
Der Bremskraftverstärker segnet langsam sein zeitliches und die Krümmerdichtung ist an einer Stelle auch
hinüber.
Wird in zwei Wochen gemacht.
-
Bei mir läuft es so schnell wie noch nie!
-
Moin Andre
hast einen super Job gemacht!! Läuft nun top!
Wenn du Auslagen hattest gib bitte Bescheid, möchte mich dann daran beteiligen.
-
Herzlich Willkommen bei dem Haufen hier
Gruß aus Lilienthal
-
Momentan rennt es wie Tüt, liegt wahrscheinlich daran das alle anderen noch schlafen
-
Herzlichen Glückwunsch, sieht super aus!
Die Farbe der Sitze finde ich besonders cool
Viel Spaß mit der Bella
-
So wie es aussieht, scheint es wirklich Innenraumreiniger zu sein oder die Duftbäume, welche die Oberflächen massivst angreifen.
Von einigen Garantieabwicklern weiß ich, dass diese prüfen, ob der Kunde eins dieser neuen Duft-Dinger im Auto "zufällig" über der Schadensfläche befestigt haben (Glasflasche mit Korken oben drin, welcher dann den Duft verteilt). Diese sollen falls es tropft nicht nur die Oberfläche des Kunststoffs beschädigen sondern sogar die Displays der Navis. In diesen Fällen wird kategorisch die Garantie abgelehnt.
Laut Geruch in dem Auto sowie den besprühten Sichtflächen scheint einer der Vorbesitzerinnen inflationär Innenraumduftreiniger verwendet zu haben, statt professionellen APC.
Stinkt das Teil dann nach Backofenspray danach? Nicht das man klebrige Finger gegen Backofen-Sprayduft tauscht :-))))Das liegt eher daran, dass die Weichmacher aus dem Kunststoff quellen und sich mit der Oberfläche verbinden,
die dadurch klebrig wird. Haben viele ältere Alfa Modelle (und andere Hersteller) egal wie die gepflegt wurden.
-
Das klebrige Zeug bekommt man gut mit Backofenreiniger runter. Einsprühen, warten und abwischen.
Ist bei einigen Alfas eine "Krankheit" das die Sachen klebrig werden, uns soll ja nicht langweilig werden.
-
Jep, momentan eine Katastrophe, dauert alles Ewigkeiten.
-
-
Bei mir dauert es ewig bis die Startseite kommt, der Rest geht dann.
-
Bei Daimler in Bremen stehen auch die Bänder bis zum 10.5 Minimum still. Auch da fehlen die Chips.
Bei unseren Produkten gehen auch gerade die Preise durch die Decke, alle Lieferanten erhöhen die Preise
zwischen 15-50%. Die benötigten Chips werden imens teurer und der Transport.
Letztes Jahr hatten 40 Fuß Container 2.000 $ gekostet, heute sind wir für den Transport bei 11.000 $...
-
Würde dann als erstes mal die beiden Dichtungen unter der Vedeckklappe wechseln.
Den Preis weiß ich jetzt so nicht mehr, war aber definitiv nicht die Welt. Die Deckel
gingen nur bescheiden auf. Wurde danach auch definitiv besser mit dem Geruch, nicht ganz weg
aber besser.
-
Update von mir, ich tanke die Bella nicht ganz voll, dann ist kaum Geruch nach Sprit. Nur wenn es richtig warm in der Garage ist riecht man ein wenig. Ich kann so damit leben. Bella geht am 17.5 in die Werke für Zahnriemenwechsel, da sollen die auf der Bühne mal den besagten Übergang checken vom Stutzen in den Tank.
Wollte auch immer noch mal den Filter von der Entlüftung wechseln, bin ich aber leider noch nicht zu gekommen. Laut Plan soll der irgendwo auf der linken Seite vom Kofferraum sein.
-
Glückwunsch, der sieht auf dem Foto echt top aus
Windschott hat meiner auch, allerdings das mit den Chrombügeln, habe kein
Vergleich wie es ohne ist, da es schon drin war.
Das normale habe ich auch noch liegen, wenn jemand eins suchen sollte, ich brauch es
nicht, da ich das mir den Bügeln optisch besser finde.
Einfach PN an mich und ich schicke dann Fotos
-
mein Beileid, behaltet die schönen Erinnerungen!
-
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Viel Spaß mit der neuen Bella
-
Dafür liegen sie dann abends auf dem Sofa, haben natürlich 2/3 in Beschlag genommen und schlafen tief und fest weil der Tag ja sooooo anstrengend draußen war
Hatten mit dem Krebs bis jetzt immer Glück, hoffen wir mal das es so bleibt
-
Unsere Fellterroristen bekommen auch nur vernünftiges Futter. Unsere Grand Dame ist damals 21 Jahre alt geworden, was für eine Freigängerkatze ja ein stolzes Alter ist.
Unser Main Coon ist mittlerweile 15 und ein
bester Gesundheit, auf dass das auch noch lange so ist!
Ist auch leider immer ein bißchen
wie alt die Familienmitglieder werden, besonders wenn es Freigänger sind. Aber dafür haben sie dann ein tolles Leben.