Beiträge von Pino916

    Gestern die Bella mit neuem Zahnriemen aus der Werke geholt, schnurrt wie ein Kätzchen.

    Allerdings sind noch zwei Sachen augetaucht :kopfkratz:

    Der Bremskraftverstärker segnet langsam sein zeitliches und die Krümmerdichtung ist an einer Stelle auch

    hinüber. :wand1: Wird in zwei Wochen gemacht.

    Moin Andre


    hast einen super Job gemacht!! Läuft nun top!


    Wenn du Auslagen hattest gib bitte Bescheid, möchte mich dann daran beteiligen.

    Das liegt eher daran, dass die Weichmacher aus dem Kunststoff quellen und sich mit der Oberfläche verbinden,

    die dadurch klebrig wird. Haben viele ältere Alfa Modelle (und andere Hersteller) egal wie die gepflegt wurden.

    Das klebrige Zeug bekommt man gut mit Backofenreiniger runter. Einsprühen, warten und abwischen.


    Ist bei einigen Alfas eine "Krankheit" das die Sachen klebrig werden, uns soll ja nicht langweilig werden.

    Moin und herzlich Willkommen in diesem etwas verrücktem Haufen und viel Spaß hier

    :AlfaFahne:

    Bei Daimler in Bremen stehen auch die Bänder bis zum 10.5 Minimum still. Auch da fehlen die Chips.


    Bei unseren Produkten gehen auch gerade die Preise durch die Decke, alle Lieferanten erhöhen die Preise

    zwischen 15-50%. Die benötigten Chips werden imens teurer und der Transport.

    Letztes Jahr hatten 40 Fuß Container 2.000 $ gekostet, heute sind wir für den Transport bei 11.000 $... :wand1:

    Würde dann als erstes mal die beiden Dichtungen unter der Vedeckklappe wechseln.

    Den Preis weiß ich jetzt so nicht mehr, war aber definitiv nicht die Welt. Die Deckel

    gingen nur bescheiden auf. Wurde danach auch definitiv besser mit dem Geruch, nicht ganz weg

    aber besser.

    Update von mir, ich tanke die Bella nicht ganz voll, dann ist kaum Geruch nach Sprit. Nur wenn es richtig warm in der Garage ist riecht man ein wenig. Ich kann so damit leben. Bella geht am 17.5 in die Werke für Zahnriemenwechsel, da sollen die auf der Bühne mal den besagten Übergang checken vom Stutzen in den Tank.

    Wollte auch immer noch mal den Filter von der Entlüftung wechseln, bin ich aber leider noch nicht zu gekommen. Laut Plan soll der irgendwo auf der linken Seite vom Kofferraum sein.

    Glückwunsch, der sieht auf dem Foto echt top aus :like:

    Windschott hat meiner auch, allerdings das mit den Chrombügeln, habe kein

    Vergleich wie es ohne ist, da es schon drin war.

    Das normale habe ich auch noch liegen, wenn jemand eins suchen sollte, ich brauch es

    nicht, da ich das mir den Bügeln optisch besser finde.

    Einfach PN an mich und ich schicke dann Fotos

    Unsere Fellterroristen bekommen auch nur vernünftiges Futter. Unsere Grand Dame ist damals 21 Jahre alt geworden, was für eine Freigängerkatze ja ein stolzes Alter ist.

    Unser Main Coon ist mittlerweile 15 und ein Glück bester Gesundheit, auf dass das auch noch lange so ist!

    Ist auch leider immer ein bißchen Glück wie alt die Familienmitglieder werden, besonders wenn es Freigänger sind. Aber dafür haben sie dann ein tolles Leben.