Als ich den Wagen am Samstag geholt habe war da noch nichts, eben noch mal alle
Flüssigkeiten geprüfte und gesehen das dort auf mal das Zeug ist. Scheint irgendwo von den
Riemen zu kommen...
Als ich den Wagen am Samstag geholt habe war da noch nichts, eben noch mal alle
Flüssigkeiten geprüfte und gesehen das dort auf mal das Zeug ist. Scheint irgendwo von den
Riemen zu kommen...
Habe eben folgendes bei mir im Motorraum gefunden. Kann mir jemand erklären wo das herkommen kann?
Sieht aus und fühlt sich an wie Kupferpaste.
Herzlichen Dank schon mal
Just zurück von der Zulassungsstelle. Eben unseren Neuzugang angemeldet.
Geht hier sehr schnell, um 8:00 da gewesen und um 8:15 war ich fertig. inkl. Kennzeichen pressen.
Zu Hause gleich die Kennzeichen angeschraubt inkl. neuer Halterungen
Dann viel Freude damit und ein schönes Wunschkennzeichen ?
Danke, Kennzeichen ist schon bestellt.
Wird die "Fortführung" vom Spider... da ist es CB 916, jetzt wird es 937
Wahrscheinlich will die Bessere Hälfte das er den Wagen verkauft ...
So kann er sagen das er ja inseriert hat
Das ist ja mal ein Schnäppchen
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Heute unseren GT abgeholt, nach den 130km in der Entscheidung bestärkt
worden, dass richtig war das Auto zu kaufen
Meiner Frau gefällt er auch
Montag dann eben zulassen.
Danke für den Tipp, die Sache mit der Ironie hatte ich nicht verstanden
Besten Dank euch allen für die Info, mal sehen was wir alles mitbekommen.
Je nach Auto bringen wir einen Pavillon mit.
Haben die alten Hasen für das Treffen ein paar Tips was man alles mitbringen sollte?
Mit welchen wir zum Treffen kommen machen wir vom Wetter abhängig,
haben ja die Wahl....
3.2 wäre nett gewesen, aber finanziell momentan nicht drin in brauchbarem
Zustand. Bin froh den hier gefunden zu haben, da ich die Tage meinen alten Firmenwagen
ja abgeben muß.
Und so schlecht finde ich den Motor nicht! War bei der Probefahrt mehr als positiv überrascht
Bei mir gab es heute Familienzuwachs
Der Zuwachs ist allerdings schon 2008 geschlüpft und hat so gerade eben die 60.000 km Marke
überschritten, ist schwarz und steht auf 18" Felgen, keinerlei Rost da nur im Sommer gefahren
und hört auf den Namen Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Einzige Manko, der ZR sollte demnächst gemacht werden da er just 4. Jahre alt ist.
Dafür sind die Schweller nicht eingedrückt
TÜV und Ölwechsel kommen Freitag noch neu und am Samstag holen wir Ihn dann ab.
Alle Werkstattbeläge sind vorhanden, da er 1. Hand ist. War immer nur in Oldenburg bei Alfa zum Service.
Der Vorbesitzer hatte sogar noch alle Quittungen der gekauften Reifen.
Herzlich Willkommen in dieser etwas verrückten Runde
Hallo
Habe mit heute einen schonen GT angesehen, der keinen Rost hat und auch ansonsten sehr gut dasteht.
Einziges Manko, der Zahnriehmen ist fällig...
Was muß ich dafür rechnen wenn man es nicht selber machen kann?
Ist es richtig, dass der Motorcode 937A1000 fur das Baujahr lautet?
Schon mal danke für eure antworten.
Gruß Claas
Herzlich Willkommen hier in der Anstalt
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem 916er und hier im Forum
Glückwunsch!!
Da gibt es ein Stück Würstchen extra heute
Die Frage ist wie lange ihr in der Wohnung gewohnt habt und was zu der Haltung von Tieren im Vertrag stand.
So pauschal kann man das nicht sagen das er für die Rep. Aufkommen muß.
Welche Akku-Pumpe hast Du denn dafür verwendet und wie hast Du das Ventil, bzw Loch für das Ventil so dicht bekommen dass kein Druck verloren geht?
Ganz normales Autoventil so wie diese:
4 x Silber Metallventile I Stahlventile I Universal Felgenventile I 11,3 mm NEU https://www.amazon.de/dp/B00CM…sw_r_cp_taa_240nDbD0YEXXE
Und ich habe diese Pumpe:
GHB Mini Auto-Luftpumpe Elektrischer Luftverdichter für Fahrrad Ball Ballon 150 PSI Portabel Aufladbar mit LCD-Display (Verpackung MEHRWEG) https://www.amazon.de/dp/B01M0…sw_r_cp_taa_c30nDbK9124G0
Das ganze sieht dann so aus:
IMAG1580-20190723-201503605.jpg
Pass nur auf, dass das Ventil am Griff nicht hängen bleibt beim verschrauben.
Ich hatte nicht dran gedacht und es ist reine Glückssache das es passt.
Habe einen 10 er Bohrer genommen und dann ein wenIg erweitert. Das Ganze muß nur
so positioniert werden, dass du mit einer Zange oder Schraubendreher noch das Ventil von
innen festschrauben kannst.
Gibt aber im Internet auch Anleitungen dazu