Meine Osram Nightbreaker H4 im Kadett Cabrio sind seit 2008 verbaut...
Im Wintercalibra sind die 4 H1 Nightbreaker seit 2011 verbaut...
Im 159 sind die Nightbreaker Xenon und H7 seit 2012 verbaut..
Das sind glaube ich selbst bei ganz lockerer Rechnung mehr als 200 Tage...viel, viel mehr. I
n den Japanern bzw Koreaner von meinem Bruder sind auch noch keine Nightbreaker hopps gegangen
Ich kenne nur eine Automarke bei denen Leuchtmittel richtig schnell kaputtgehen, sogar die nicht +xxx und auch Bremslicht usw. Die Autos kamen bzw kommen aus Wolfsburg.
Der Hauptgrund für frühzeitige Defekte sind Spannungsschwankungen und Spannungsspitzen im Bordnetz
Zu den LED, ich fahre auch illegalerweise welche in der Nummernschildbeleuchtung...hilft extrem bei der Rückfahrkamera in selbiger Kennzeichenleuchte. Ein Standlicht muß man aber auch nicht erkennen können...weil ich selbst nicht vor meinem Auto herlaufe wöhrend ich es fahre und somit nichts davon sehen kann