Alles anzeigenDas sind die Siedepunkte, das hat nichts damit zu tun ob was verdunstet oder nicht.
Wasser verdunstet auch schon unter 100°C
Nach deiner Argumentation dürfte überhaupt nichts verdunsten, weil in einem Kunststoff-Ausgleichsbehälter keine Temperaturen über 200°C auftreten werden. Und wenn, dann nicht lange.
Außerdem ist es ein fast geschlossenes System, mit lediglich einer kleinen Druckausgleichsöffnung. Was da irgendwo verdunstet wird auch wieder kondensieren, somit ändert sich der Stand nicht.
Der Behälter hat durchaus mehr als ein Druckausgleichsöffnung. Der Anschluß für den Sensor und der Sensor sind alles andere als dicht. Ich würde mir mal die Beiträge weiter oben durchlesen. Dort ist eigentlich alles erklärt.
Und da der Wassergehalt bei längere Nutzung immer weiter ansteigt ist ein eindeutiges Indiz dafür dass dieser Kreislauf alles andere als in sich geschlossen ist.