Frag mich nicht. Aus meinen Arbeitsalltag lässt sich aber schon sagen, dass die ESD bei italienischen Fahrzeugen öfter zu beanstanden sind.
Bei meinem ersten 2.0 Jtdm hat ich die Thematik wie gesagt zweimal. Bis auf das es ein Langstreckenfahrzeug war, kann ich keinen Grund für den erhöhten Verschleiß festmachen. Erster Wechsel war kurz nach Kauf 3 Jahre nach Erstzulassung bei 120tkm und der Zweite müsste dann nach knapp zwei Jahren bei 210tkm gewesen sein. Geräuschentwicklung war exakt so wie im Video zu hören. Äußerliche Korrosion hatte ich allerdings nur beim ersten, wo sich die Ummantelung gelöst hat. Selbes Problem hat ich bei meinem im Herbst letztes Jahr gekauften TI mit knapp 100tkm auch. Da hab ich jetzt allerdings auf Edelstahl umgerüstet.
Aber Langstrecke bedeutet normalerweies höhere Lebenserwartung ? Die ersten 3 Jahre war er im Langstreckenbetrieb, jetzt bei mir nur noch normale mittlere Nutzung. Er hat jetzt 167tkm runter und hat erstaunlicherweise nur leichten Flugrost von außen. Geräusche macht er nicht. Vielleicht ist der TI ESD besser verarbeitet ?