Beiträge von Holger

    das sind VTG Lader .... ich denke kaum einer dieser Anbieter hat das Equipment diese Lader korrekt einzustellen / einzumessen .

    Deshalb ist es halt diese Spanne zwischen Glück und Pech die beim Kauf eines solchen Lasers gibt

    In Vectra/Signum Foren gibt's da genug Erfahrungen, der Motor ist im Vectra wohl der meist verbaute.

    Den Orig. Garret Lader findet man ab und an um die 700 .....

    Das Problem bei Opel ist aber, dass Opel 5W30iger Öl als Vorgabe hat, Garret als Turbohersteller aber 5W40 vorgibt und genau das Öl auch im Alfa Handbuch steht.

    Der 1.9 16Ver ist vielleicht der meistverbaute Diesel beim Vectra C, aber sicher nicht der meistverbaute Motor. Da sind so Motoren wie der 1.8 16V o.ä. wohl häufiger vertreten

    Die Wasserpumpe hat nix mit dem Flachriemen zu tun. Das wäre der Zahnriemen. Dieser könnte im Kalten übrigens auch Geräusche machen bzw die Spannrolle

    Steht in meinem Post irgendwo was von 1.9er Ti?

    Und das mit dem Staub war für jemand anderen gedacht, der auch hoffentlich versteht wie das gemeint war :wink:

    Und was hat das ganze jetzt damit zu tun, ob ich vom Design überzeugt bin? Hab ich dir jetzt auf den Schlips getreten, weil du mit deinem Schlaubischlumpf geschreibe jetzt mal knapp daneben gelegen hast. Runter schlucken und gut is.

    Mir auf den Schlips zu treten schaffst du mit 100 protzentiger Sicherheit nicht.

    Deine Teilenummer is das Hitzeschutzblech (Bild 1)Wenn die Blende (Bild 2)entfernt wird, brauchst du das (Bild 3). Und das kriegst aus jeder Stoßstange leicht raus. Is einfach Punktgeklebt.

    Und ja, der Orginal Auspuff auf dem 1.9er schaut sch.. aus. Und ja, müsste Staub wischen :joint:

    Der Original TI Auspuff vom 1.9er sieht alles andere als sch... aus. Und auch besser als ein Doppelrohr Auspuff einseitig

    Die Blende für die rechte Seite gibt es nicht einzeln. Das einzige was es da zu kaufen gibt ist das Hitzeschutzblech.

    Wer es symmetrisch haben möchte braucht entweder die passende Heckschürze, oder muss mit dem Dremel arbeiten...

    Die rechte Blende ist nur geklebt, laut diverser Aussagen. Sollte also ohne Dremel gehen. Und der Rahmen ist offensichtlich auch geklebt, da diese auch schon bei einigen weggeflogen ist

    Bilder mach ich erst wenn ich da das letzte Staubkorn entfernt hab :joint:

    Is ein Novitec 2Rohrdingens,kein 2 flutiger.

    Na dann muß man ja rechts nichts öffnen. Finde aber eine 2 Rohrversion einseitig steht dem 159 überhaupt nicht, zumal man dann auch noch die linke Seite der Schürze bearbeiten muß, was einen Rückbau unmöglich macht

    Hab am Wochenende auch einen Edelstahl Endtopf drunter geschraubt. Alter war zwar noch ok, aber 2 Endrohre schauen scho besser aus

    Einen neuen mache ich erst dann drann wenn der originale die Grätsche macht. Es wird aber auch dann keiner aus Edelstahl. Und ob ich mir dann ne Duplex drunter mache, hängt davon ab ob es die rechte Blende dann noch gibt

    Ich wäre überglücklich wenn die Handschuhfachbeleuchtung meines 159 und Spider so wie bei allen bisherigen Autos der letzten 30 Jahre mit der Zündung ausginge. Was ich allerdings noch nicht abgewartet habe, ob die Lampe wenigstens per Canbus nach paar Minuten ausgeht, so wie Innenlicht und Kofferraumleuchte

    :fail:

    Die Antwort war mir klar. Ich mache ihn nicht sauber sondern meine Werkstatt. Aber da es ein Dauerfilter ist, eben nicht alle 12 Monate... länger bleibt mein Öl nicht drin und er muss halt nicht weggeschmissen werden. Ich habe ihn seit 8 Jahren und knapp 100tkm. Wenn man bedenkt dass er nur 9€ teurer war als der Standard...


    Und es gibt Equipment da muss man sich nicht unter Das Auto legen um einen Ölwechel zu machen. Und dann ist der Einbauort erst recht fragwürdig... Aber egal

    Wenn man den Filterwechsel mit dem Ölwechsel verbindet, ist das kein Problem.

    Davon hat er aber nichts geschrieben. Sondern davon heute mal etwas einfaches zu machen.

    Und es bleibt trotzdem ein total bekloppter Einbauort bzw Einbauort.

    Und nebenbei, mache ich öfter einen Ölwechel als ich nach dem Luftfilter schaue