Die GPS Antenne sitzt nicht in der Nähe der FM Antenne. Und selbst die werde ich nicht ausbauen. Da fehlen mir die Chirurgenhände. Schade
Beiträge von Holger
-
-
Welchen Sinn hat das?
Es sieht besser aus... die eingebaute Rückfahrkamera funktioniert im Dunkeln besser. Man baut bestimmt ins Auto keine LED's ein, um Strom zu sparen. Und zum Thema Wärme... Schonmal ein Standlichtbirnchen angefasst wenn es 2 Minuten leuchtet ? Da ist die LED inkl. Widerstand kalt gegen. Man ändert einfach nur die Lichtfarbe... wüsste auch nicht wie man bei 5W ernsthaft etwas sparen kann.
Ist übrigens im Wohnbereich nicht anders.... steckt man in eine Lampe mit Niedervolt Leuchtmittel eine LED ein, lässt aber den alten Trafo drin, spart man recht wenig.. Und bei GU10 Hochvolt sind übrigens bei LED's auch Widerstände drin... die werden nicht nur heiß, die brennen gerne mal durch
-
Bei mir bat man mir gesagt dass es halt welche mit stärkerem Canbuswiderstand gäbe. Die LED's leuchten ja auch, es kommt halt eine Fehlermeldung. Habe damals gratis die stärkeren bekommen. Im abgefackelten Spider haben die stärkeren funktioniert. Abartig heiß wurden die aber auch, was am Widerstand liegt.
Beim neuen Spider habe ich aber direkt die stärkeren bestellt. Abwarten, ich habe denen eine Mail geschickt.
-
Ich versuche das Kabel der GSM Antenne für DAB+ zu nutzen. Ich bin mir nur nicht sicher ob die gekaufte Antenne wirklich ans Auto passt.
Beim 159 SW hat das funktioniert. Aber beim Spider ist das Seitenteil eben nicht flach das Dach des Kombis.
Vorne an der Windschutzscheibe spare ich mir das. Da haben 5 Antennen nicht funktioniert bzw der Empfang war unterirdisch bis nicht vorhanden.
-
Bei mir haben die angeblich Canbus geeigneten Standlicht LED's von der Benzinfabrik ca 10km gehalten...und das war nicht das erste Mal
-
Ist aber auch anscheinend wieder nur ein Schlüssel dabei.
-
Danke.
das Bild habe ich auch im ePer gesehen. Wollte nur sicher sein dass die auch dort sitzt bevor ich die Verkleidung abmache.
Ich werde mal versuchen das Kabel von der GSM Antenne für was anderes zu nutzen.
-
Ob da die LED länger halten werden, bleibt abzuwarten.
-
Der Shop benzinfabrik bietet extra LED's für Projektionsscheinwerfer an. Das Abblendlicht vom 159 hat ja eine solche Linse. Sind aber recht teuer und ob die besser sind, keine Ahnung.
-
Hallo,
bevor ich meinen Spider komplett zerlege bei der Suche nach der Navi bzw GSM Antenne, weiß jemand wo die verbaut ist ? Sind die in der Nähe der Radioantenne verbaut oder an einer komplett anderen Stelle ?
Gruß Holger
-
Ein defektes Abblendlicht sieht man während der Fahrt, eine defekte Kennzeichenbeleuchtung eben nicht.
Von Chrysler auf Alfa ist auf jedenfalls ein Quantensprung
-
Falls das Handbuch noch vorhanden ist, dort sollten alle Flüssigkeiten drin stehen.
Im ePer kannst du mit deiner VIN nach den passenden Teilenummern suchen. Dort findest du dann die original Teilenummer deiner Antriebswelle. Damit kannst du dann vergleichen, ob die von dir gekaufte die Rchtige ist.
Alfalogo anklicken, alles auf Deutsch stellen, bei Cathalogi auf Ersatzteile klicken und im nächsten Fenster die VIN eingeben. Dann in der entsprechenden Rubrik suchen
-
Muß mich korrigieren.
Um ins Werksmenü zu kommen muß mannauf Einstellungen -> Autoeinstellungen und dort auf den untersten Punkt klicken. Dann das Zahnrad anklicken und 8878 eingeben. Dort kann u.a. das Bootlogo geändert werden. Dort jabe ich die Anzeige bezüglich geöffneten Türen deaktiviert, Carplay bzw Android Auto deaktiviert usw.
-
Mein 147 mit Klima hat den Filter regelmäßig getauscht bekommen, nach 13 Jahren fehlten von 550 Gramm der Klima 250 , die dann nachgefüllt wurden.
Nie ein Ausfall gewesen . Geruch : Null. Hab die immer einige Zeit bevor er stand ausgeschaltet. Ist zwar ne Klimaautomatik, aber ich bin selbst die Automatik. Jährliche Klimakontrolle wenn die funktioniert ist Panikmache und Geldausgabe für nix. Desinfektion auch noch nie. Lebe auch noch.
Bei meinem war nach 11 Jahren der Klimakompressor hinüber. Beim Tausch mußten 30gr nachgefüllt werden. Sehe das so wie du, jährlicher Filterwechsel und wenn der Wagen länger stehen bleibt, zuvor die Klima ca 5 Minuten vor dem Abstellen ausschalten
-
Heute das letzte Meter Kabel für die Rückfahrkamera vom Innenraum durch den Verdeckkasten bis in den Kofferraum verlegt.
Danach die heute gelieferten H7 Nightbreaker Halogen ins Abblendlicht eingebaut.
Dann nochmal das schöne Wetter genossen und die erste Rundfahrt offen mit dem Spider gedreht. Läuft recht gut, ist aber zu tief....
Gerade eine Probefahrt gemacht. Die Halogenteile sind erheblich heller als die Osram LED. Werde aber kontrollieren lassen ob die Scheinwerfer überhaupt korrekt eingestellt sind.
-
Da liegst du völlig falsch, die popeligen Dosen die man im Fahrzeuginnenraum aktiviert, sind für den Müll, die werden gerne für teures Geld von den Glaspalastverkäufern eingesetzt und als Klimaservice verkauft, ich könnte kotzen bzw. günstig am Markt für wenige € und letzten Endes riecht das Fahrzeug 2-3 Wochen extrem danach und der Kunde meint, alles TIPTOP, aber die Schimmelsporen sitzen weiterhin am laufend feuchten Verdampfer der Klima und genau da tut sich durch diesen Müll im popeligen Umluftbetrieb nur 0,0.
Ist so ähnlich wie mit den Raumdüften, die man laut Hersteller sogar nur bei ständig belüfteten Wohnräumen einsetzten sollte, weil des eigentlich nicht gesund ist, aber wenn Personen nie Lüften, dann glauben diese durch den Geruchsmüll die schlechten Gerüche übertünchen zu müssen und die von dir erwähnte Spraydose die man bei Umluft im Innenraum ausblasen lässt, erfüllt nur diesen Zweck für seeehr kurze Zeit
Als echten Klimaservice setzt man den oben erwähnten Klimareiniger der als Schaum extrem aufgeht direkt am Klimaverdampfer ein, so dass dieser möglichst vollständig durch alle Lamellen durchdringt, da nimmt man gerne mal etwas zuviel, da dieser wie erwähnt sehr stark aufschäumt. In den erwähnten Luftkanälen hab ich noch nie so etwas eingesetzt, es können sich zwar dort auch etwas Sporen absetzen, aber in der Regel bildet sich das zu 95% nur am feuchten Verdampfer bzw. klebt wegen der feuchte dort fest.
Irgendwo muss das Zeugs ja auch wieder ablaufen, was bei den vielen und geschwungenen Kanälen teilweise problematisch ist, daher würde ich da nur seeehr sparsam einzelne Luftkanäle einsprühen, nicht dass dem TE noch oben alles aus den Düsen raus kommt und irgendwo ungünstig bei den Verbindern raus läuft wo man es nicht haben möchte. Ich verwende eher selten die Klima und wenn, dann schalte ich diese eher frühzeitig vor Fahrtende aus, dann wird die Feuchtigkeit die zur Schimmelbildung führen kann, noch etwas abgetragen, ob es einen deutlichen Unterschied macht, keine Ahnung. Hab den Schaum nur mal zur Vorsorge am Spider und 166 eingesetzt, da konnte man relativ einfach etwas demontieren und direkt auf den Verdampfer sprühen.
Viel Erfolg dem TE!
Ich habe nie behauotet dass das Zeug was taugt. Ich habe geschrieben dass ich nur die kenne...
Ich fahre seit mehr als 20 Jahren Autos mit Klimaanlage. Die hat bei mir noch nie irgendwas gerochen...ergo habe ich außer dem Innenraumfilter auch nie irgendwas gemacht....ich lebe trotzdem noch, habe keine Lungenprobleme oder sonstwas.
Reinigung mit Ozon kenne ich von den Autodoktoren. Dürfte jedenfalls, passendes Gerät im Besitz vorrausgesetzt, weniger aufwändig sein, als irgendeine Pampe zu versprühen
-
Habe nexxen auf meinem 159 als Winterreifen in 225/50R17 gehabt. Ich hatte NIE schlechtere WR gehabt. Zum
habe ich nach 4 Monaten ne Schraube im Reifen gehabt. Ich hatte schon WR mit nur 2mm Profil gefahren die sicherer waren. Selbst bei 3cm Neuschnee unfahrbar.
-
Ich kenne das nur so dass man die Klima auf Umluft stellt, die Spraydose öffnet, und das ganze so lange laufen läßt wie auf der Dose steht. Gemacht habe ich es aber noch nie,. Gibt aber Videos dazu
Miese Gerüche kenne ich aber eigentlich nur durch nicht getauschte Innenraumfilter.
-
Und auf dem Kotflügel steht auch TI.
-
Dann gönn Dir doch mal EINEN Versuch mit den 360° LEDs, die ich hier bereits verlinkt habe. Die gibt es mit allen gängigen Fassungen, also auch H7.
Und man kann zwischen "white" und "warm white" auswählen.
P.S.: hat mir übrigens "Fabri" empfohlen, ich kannte die vorher garnicht.
Ich lass ermal die Scheinwerfer kontrollieren, ob die nicht grundsätzlich falsch eingestellt sind. Direkt vor dem Auto ist es relativ hell.
Und zu dem Link, wish ?! Never, da bestelle ich eher nix