https://www.ebay.de/itm/116228…%7Cvlpname%3Avlp_homepage
habe mir diese bestellt , sollten heute kommen.
Funktionieren nicht...sind nicht Canbus geeignet. Genau wie die von Phillips. Habe die in meinen Kadett eingebaut. Der hat zum keinen Canbus
https://www.ebay.de/itm/116228…%7Cvlpname%3Avlp_homepage
habe mir diese bestellt , sollten heute kommen.
Funktionieren nicht...sind nicht Canbus geeignet. Genau wie die von Phillips. Habe die in meinen Kadett eingebaut. Der hat zum keinen Canbus
Ich schau mal ob ich noch einen 159er Schlüssel hier liegen hab. Dann probier ich das mal.
Ich habe irgendwo hier im Forum gelesen dass, wenn was schief geht, der bereits vorhandene Schlüssel auch nicht mehr funktioniert
Bei mir seit über zwei Jahren ohne Probleme.
Selbst die Jungs von der Benzinfabrik haben mir per Mail empfohlen beim Alfa andere LED's bzw externe Widerstände zu nutzen.
Letzteres tue ich mir nicht an und die Option mit sichtbaren SMD's sieht einfach nur mies aus in einem Klarglasscheinwerfer.
Die sind optisch ok, zeigen aber trotz angeblich verstärktem Widerstand einen Fehler an
Die haben angeblich einen noch stärkeren Widerstand, aber sehen in einem Klarglasscheinwerfer unmöglich aus
Ansicht ist deren Aussage auch absoluter humbuck. Der Canbus Widerstand muß ja so stark sein dass er dem Fahrzeug 5W Leistung vorgaukelt. Tut er das nicht, sind die Teile nicht Canbus geeignet.
Rein äußerlich würde man damit aber auch in DE nicht weiter auffallen was die Polizei angeht.
Aber wo sind auf den Fotos die TI Felgen?
Ja, die 939er mit Halogenscheinwerfern ab Werk haben für Abblend-und Fernlicht jeweils H7 verbaut.
Nicht nur die 939 Baureihe hat H7 als Fernlicht... Ein Großteil der VW Modelle der frühen 2000er hatte H7 für Abblend- und Fernlicht, Opel Astra G Coupe mit und ohne Xenon. Ist also absolut keine Seltenheit.
Meine waren beim Kauf des Autos schon drin und waren somit gratis. Werde die mal ins Fernlicht einbauen. Vielleicht funktionieren die dort besser.
Hatte mit den TI Felgen noch nie Probleme und fahre den Wagen schon mehr als 13 Jahre. Wurde aber um ehrlich zu sein noch nie angehalten
Die 330mm Brembo ist bei manchen 1.9ern auch Serie (TI)
Genau wie bei meinen H7. Ist alles in allem recht schwach
Wenn in den COC Papiere keine 16" Felgen drin stehen, könnte es beim 1.9er ausgelegt werden dass es eben ein Dokument vom falschen Motor ist.... Aber sicher besser als garnkchts
In Deutschland würde mich das nicht interessieren, weil originale Rad/Reifenkombinationen nicht eingetragen werden (müssen).
Meine COC von 2007 beinhaltet 17, 18 und 19 Zoll Felgen.
Ist in DE mittlerweile wirklich so. Zum Zeitpunkt des alten KFZ Briefs mußte auch in DE jede montierte Rad/Reifenkombination eingetragen werden. Im Brief von meinen Calibra waren bestimmt 10 Felgen und 5 Reifengrößen eingetragen. Das ist in der Tat unbürokratischer geworden.
Die sind selbst bei einem TI, bei dem diese Felgen serienmäßig montiert waren, nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
Wieso raus? Abklemmen sollte doch reichen. Im Frühjahr wieder angeklemmt und im Notfall mit dem Starthilfegerät bei und gut ist.
Stimmt, das Entladen über Winter macht einer Batterie natürlich nichts aus und verkürzt auch überhaupt nicht die Lebenserwartung einer Batterie.
Wenn keine Steckdose vorhanden ist, ist ausbauen so ziemlich die einzige Möglichkeit. Eventuell wäre noch ein Solarerhaltungsladegerät eine Option, wenn man ans Dach rankommt
Mir sind noch keine Nightbreaker hopps gegangen. Habe die alllerdings nur dann an, wenn es nötig ist. Sind aber sogar gegen die Xenonleuchtmittel eher gelblich. Habe die Nightbreaker u.a. als Fernlicht beim 159 im Fernlicht.
Weiß waren meine auch...
Fängt mit 50 an
Also könnte man sich einen bei z.B. Aliexpress für knapp 60€ bestellen und dann würde das mit der Code Karte funktionieren ? Das wäre preislich ja durchaus ok
Ich denke bei der GSM Antenne war es denen egal wo die sitzt. Hauptsache einigermaßen eingehendes Signal für das Funknetz.
Mit nem kleinen Spiegel kommste nicht hin? Aber wenn du eh von deiner Arbeit ne Endoskopkamera bekommst dann sieht man das besser. Bin mal gespannt wie das dingens aufgebaut ist
Ich bin auch gespannt....
Erst muß sich allerdings mein Rücken erholen. Gestern beim Suchen nach der Antenne hat es mir aber mal so richtig in den Rücken gehauen...wenn man die 50 äberschritten hat....junge, junge
Habe mir auch noch die Befestigungsclipse für die Verkleidung nachbestellt. Die Dinger sitzen derart fest. Es haben zwar alle überlebt, qber jetzt wo ich weiß dass es die Teile noch gibt, kann ich da mal alle Verkleidungen entfernen
Kann man nicht (mehr) umstellen, da es die Internetseite nicht mehr gibt. Das Menü ist deutsch, die Sprachausgabe dann nicht. Mein neuer Spider konnte nur französisch...
Das alte Geraffel habe ich sofort entfernt. Es wurden keine mp3's erkannt, Kartenmaterial ist 14 Jahre alt. Also rauw mit dem Kram.
Wenn ein Steuergerät im Canbus defekt ist bzw nicht erkannt wird, blinkt der Kilometerstand im Kombiinstrument und beim auslesen per MES würde das such sngezeigt werden. Wird aner dort kein Fehler angezeigt, ist auch kein proxy allignement nötig.
Schiefgegangen ist da bei mir allerdings noch nichts. Habe schon mehrere Radios und Blue&Me's ausprogrammiert und neue Türsteuergeräte mit mehr Funktionen einprogramiert