Alles anzeigenSehr ich ähnlich.
Das fehlende Gitter im Motorraum und das Ablagefach unter dem Lichtschalter interessiert mich nicht wirklich, ob das vorhanden ist oder nicht. Das mit den Antriebswellen ist nicht schön, da ich aber mehr im Auto sitze, als darunter liege verkrafte ich das auch.
Ich finde es schade und leider wirklich unverständlich wieso man 5€ für eine Dichtung spart und jeder Kunde anschließend die Flatterhaube moniert.
Das muss mir mal einer der Brüder erklären.
Das mit der Rückfahrkamera find ich immer wieder lustig. Zu 99,99999999999999% fahre ich gerade aus und wenn ich zu Hause einparke muss ich exakt 23 Meter rückwärts fahren und dann in ein verdammtes Nadelöhr einfädeln. Wenn ich da auf irgendeine Kamera schauen würde, wäre wahrscheinlich hinten schon alles im Ars….
Ob das Ding HD oder 4K kann, oder nicht ist doch völlig egal.
In jedem Autotest wird darauf rumgeritten.
Find ich echt herrlich.
Nun, auch hier kann man einige Dinge relativieren.
Es ist ja zum Beispiel nicht so, dass die Gummidichtung definitiv die Flatterhaube verhindert hat. Bei meiner Giulia aus 2017 musste die Haube (trotz vorhandener Gummidichtung) neu eingestellt werden (zumindest hat man in der Werkstatt erfolgreich "optimiert").
Die Rückfahrkamera meiner früheren Giulia konnte ich bedenkenlos zum Einparken nutzen. Bei der jetzigen schaue ich lieber noch zusätzlich in die Spiegel. Ich sag es mal so: 2017 war die Kamera schon nicht absolut grandios, aber die neuerdings verbaute Kamera ist echt eine Zumutung (dann hätten die diese lieber weglassen sollen). Der Kritikpunkt bzgl. der Kamera ist meines Erachtens korrekt und muss auch in jedem Test (leider) erwähnt werden.
Wie auch immer, die Giulia bleibt ein fantastisches Fahrzeug und man kann die MY23 / MY24 Modelle bedenkenlos kaufen - darauf wollte ich hinaus.