Alles anzeigenWenn man den Klimawandel aufhalten will, muß man alles was bisher auf Verbrennungprozessen beruht elektrifizieren, weil elektrische Energie das einzige ist was man klimaneutral herstellen kann.
Insofern hilft jedes E-Auto und jede Wärmepumpe.
Ich persönlich bin schon so alt, daß mich die großen Auswirkungen des Klimawandels nicht mehr betreffen werden, aber ich denke an meine Enkel.
Wenn ich aber ehrlich bin, fahr ich meine 15.000km im Jahr elektrisch, weil es Spaß macht und für mich extrem billig ist, nachdem der Strom vom Dach.
kommt.
Und genau das ist der Punkt, E-Autos werden sich dann durchsetzen, wenn es für die Fahrer billig ist.
Deswegen muß der Staat dafür sorgen, daß Lade-Strom billig ist und die Leute am Arbeitsplatz ihre Kiste aufladen können, dann geht das mit der E-Mobilität von alleine und man braucht keine Direkt-Förderungen, die die Autos nur teurer machen.
Mit 59ct/kWh an der Ladesäule wird das aber momentan noch nichts.
Nicht falsch verstehen, ich bin gar nicht so weit weg von Dir. Es gibt aber ganz andere Dinge, die man machen könnte. Zum Beispiel unnötige Fahrten einsparen, das generelle Konsumverhalten ändern, ... .
Und hier kommen wir dann erneut an einen spannenden Punkt: Was machen die Leute mit dem eingesparten Geld beim E-Auto? Viele investieren es in Konsumgüter (die hergestellt werden müssen etc.), die Sie temporär als erforderlich / wünschenswert halten (ein paar Monate bzw. ggf. ein Jahr etc.; die aber keinesfalls lebensnotwendig sind) und dann landet der Kram auf dem Müll und man schaut sich nach neueren Sachen um. So funktioniert unser System der Konsumgesellschaft.
Sich einfach nur ein E-Auto zu kaufen bzw. dieses zu leasen und damit zu sagen ausreichend etwas zum Klimaschutz beigetragen zu haben, ist ... . E-Autos alleinig halten den Klimawandel bestimmt nicht auf.