Zulassungszahlen sind das eine. Das sagt aber nur bedingt etwas über die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens aus.
Vor alle wenn man nur einen von vielen Märkten betrachtet.
Zulassungszahlen, Umsätze und Gewinne, man sollte das ganzheitlich betrachten, um zu sehen, ob es einem Unternehmen wirtschaftlich gut geht.
Ganz so rosig sieht es nämlich für die einst deutsche Vorzeige Industrie schon lange nicht mehr aus.
Man kann jetzt mal die Aktienkurse von BMW und Co anschauen. Ist ziemlich ernüchternd.
Andererseits muss man kein Prophet sein, um zu erahnen wie es weiter gehen wird. Man muss nur die wirtschaftliche Ausgangssituation 2025 betrachten. Schaut man sich die Absatzkrise deutscher Marken in China an und überlegt was auf Grund der neuen Zölle in Amerika passieren wird, dann kann man sich überlegen in deutsche Automobil Aktien zu investieren..... oder auch nicht.
Ein Bericht über das 3. Quartal 2024 bei BMW:
Quelle : Tagesschau / Wirtschaft Stand: 06.11.2024
Schaue ich mir jetzt ganz stumpf die Börsenwerte von BMW, Mercedes und VW an, dann sehe ich nichts, was mich motivieren würde da nur ein Pfifferling zu investieren.
Bei Stellantis Aktien juckt es auch nicht gerade, um es mal auf den Punkt zu bringen.