Hi, fehlen bei dir die Koppelstangen oder sind nur die Buchsen ausgeschlagen.
Die Buchsen gibt es noch bei den einschlägigen Händlern zu kaufen
Pos 2
Gruß Steve
Hi, fehlen bei dir die Koppelstangen oder sind nur die Buchsen ausgeschlagen.
Die Buchsen gibt es noch bei den einschlägigen Händlern zu kaufen
Pos 2
Gruß Steve
Hallo Andi
Herzlich Willkommen hier
hab da wohl im Eifer des Gesichts zu schnell getippt und nicht kontrolliert.
Mea culpa.
Herzlichen Willkommen im Forum,
Und die Autokorrektur macht den Rest
Gruß Steve
Hallo und herzlichen Willkommen.
Grüße aus der indirekten Nachbarschaft.
Der Riemen entspannt sich wieder relativ viel wenn der Motor nur minimalst gegen die Drehrichtung gedreht wird
Ist zwar schon etwas älter der Beitrag hier, aber da wir grade das selbe Problem bei einen 12V haben kann ich dir sagen das der rein mechanische Riemenspanner nur in Drehrichtung spannt. Gegen die Drehrichtung entspannt dieser den Riemen.
Einige Infos findest du hier https://alfa-forum.ch/viewtopic.php?t=20827
wenn möglich wieder auf hydraulische zurückbauen.
Gruß Steve
Hallo ,bei mir habe ich noch die Pleuel von der Kurbelwelle abgeschraubt und die Büchsen samt den Kolben herausgezogen.
Unten an den Büchsen befinden sich ebenfalls Dichtringe die würde ich gleich mit neu machen .Bei mir waren alle ziemlich porös und einer war durch . Du hast dir schon so viel Arbeit gemacht ,da kommt es nun auf diese Stunde auch nicht mehr drauf an.
Des weiteren kannst du dir auch gleich die Pleullager auf der Kurbelwelle anschauen . Und alles gut markieren.
Grüße aus dem Osten der Republik
Richtig!
Und sollten die Buchsen drin bleiben sollte man es vermeiden die Kolben zu bewegen. Weil das schon ausreichen kann die besagten Dichtringe, welche warscheinlich seit Motorzusammenbau im Werk dort verweilen, undicht werden zu lassen.
Entweder Laufbuchsen sichern, Kolben nicht bewegen oder gleich wechseln.
Gruß Steve
Teilnehmer:
Mal eine etwas andere Perspektive...
Ich finde dieses "Flugzeugcockpit" einfach nur stark
Wann genau fahrt ihr los?
Vermutlich zwischen 9-12 Uhr, so richtig ist noch nix festgelegt.
Wir starten Freitag Vormittag hier in Brandenburg.
Der 75er steht derzeit noch auf der Bühne und wird grade wieder zusammengesetzt.
Die Vorbereitungen waren doch etwas umfangreicher als erwartet
Mit dabei ist ein 916 Spider.
Der andere 75er ist leider nicht rechtzeitig fertig geworden und die Alfetta GTV fällt wegen defekten Motorlager aus.
Ich habe noch kurzfristig zwei mal die Track Session Classic gebucht .
Mal schauen wie ich mich schlagen werde...
Gruß Steve
Mit Fachhandel meinte ich die auf Alfa spezialisierten Online Händler.
Ich habe gute Erfahrungen mit
Alfa-Service gemacht.
Die sind auch bemüht Sachen zu beschaffen die nicht im Shop aufgelistet sind.
Guter Email Kontakt und auch am Telefon immer freundlich
OKP hat auch viel im Programm.
Nachteil ist halt das man immer mehr bezahlen muss als bei den bekannten Online Shops.
Gruß Steve
Diese Erfahrung habe ich auch machen müssen.
Der Hintergrund ist, wenn da nicht steht "auf Lager" gehst du halt zu einem anderen Händler, und um das zu vermeiden wird halt der Artikel als lagernd markiert.
Ich habe bei K...24 bestellt. nach 1 Woche dann die Info das die Artikel nicht im Versandlager vorrätig sind.
Nach 2.5 Wochen habe ich dann angerufen und mir wurde mitgeteilt das auf Grund der hohen Nachfrage die Artikel vergriffen war. ( Alfa 75 Ansaugkrümmerdichtung... is klar).
Nach anheben meiner Stimme was mit auch mit den bestellten Spurstangenköpfen ist, wurde mit mitgeteilt das der Lieferant diese gar nicht liefern kann.
Habe dann die Bestellung stoniert.
Den Vogel hat definitiv aber Ama*** abgeschossen.
Zündkabelsatz von NGK für 38€ bestellt ( sind 10 Kabel) also ein absolutes Schnäppchen.
Dann gesehen das die Adresse vollig falsch ist und den Artikel mit der Begründung der falschen Lieferadresse storniert.
Dann den gleichen Artikel wieder in den Warenkorb gepackt 159,95€.
Habe dann angerufen und wir wurde gesagt ich solle das bestellen und ich bekäme den Differenzbetrag zurück.
Wollte 2 Stunden später bestellen, Artikel nicht mehr lieferbar.
Ich werde von diesen Online billig Plattformen Abstand nehmen und lieber beim Fachhandel etwas mehr bezahlen.
Gruß Steve
Bei meiner laufen auch die Vorbereitungen
bin jedoch noch am überlegen ob Tracktrainig oder nur
Classic Tracksession.
Gruss Steve
Heute haben wir zum fünften mal in Folge die "Berlin Classic Day's" besucht und mussten leider feststellen das Fahrzeuge aus Italien in den letzten Jahren immer mehr bei dieser Veranstaltung verschwinden.
Ein Lancia Delta Gt
Zwei Giulia 105
Ein Bertone
Ein X1/9 und ein Panda Turbo.
Mehr konnte ich heute nicht entdecken?
Mit fast 60% waren die Amis diesmal sehr stark vertreten. Wobei ich mir immer frage wie viele Kästen Bier hier einige Gutachter bekommen haben fürs H-kennzeichen.
Gruß Steve
Hi, es hat ne weile gedauert bis es Klick gemacht hat.
Die Front kam mir bekannt vor und brachte mich im dritten Suchanlauf zu Abarth.
Gruß Steve
Letzte Woche die Mittelarmlehne mit Kunstleder neu bezogen.
Heute eine siffende Servopumpe zerlegt um sie wieder dicht zu bekommen.
Gruß Steve
Heute war bei uns Sommerfest des ansässigen Oldtimerclub.
Mit drei Italiener haben wir uns der Armada der Ostblock Fahrzeugen gestellt
Gruß SteveIMAG1941.jpgIMAG1942.jpg
Meistens so. Auf Treffen ist man oft der einzige Alfisti
....
wem sagst du das.
OK, wir waren zu zweit.
14.4 Oldtimer Ausfahrt