Das Thema LWR beim 939 (H7, nicht Xenon) scheint ein großes Problem zu sein!
Immerwieder hört man von TÜV-Problemen wegen einem defekten LWR, das Fahrlicht läßt sich in der Höhe nicht mehr verändern, was aber erforderlich ist bei höherer Beladung, damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird, das gilt für fast jedes 2. ältere Fahrzeug. Die Ursache kann man bei mir erfragen. Hier geht es aber um die Lösung!
Es handelt sich um das Bauteil links vom Lenkrad, genannt LWR. Hier hat das Stellrad keine Funktion mehr, weil sich ein ca. 9mm großes Kupferteil vom Drehrad gelöst hat und keinen Kontakt mehr herstellt zu den 4 verschiedenen Kontakten. Den Grund dafür bitte bei mir erfragen, wie gesagt es geht hier um die Lösung!
Neue und auch gebrauchte LWR sollte man nicht bestellen, weil auch hier dieses Teil fehlt, sogar bei Neuteilen! Ich weiß von einem Käufer, der bei Italia Ricambi einen neuen LWR gekauft hat, der nicht funktionierte, weil auch hier dieses Teil fehlt! Kein Wunder, hier hat ein Käufer in der Vergangenheit von seinem Rückgaberecht gebrauchgemacht und vorher dieses Teil vorsichtig ausgebaut. Der Händler muß zurücknehmen und merkt diesen Ausbau nicht und verkauft ihn fröhlich weiter.
Wer Probleme mit dem Ding hat, kommt um eine Reparatur nicht drum herum und die ist möglich, aber nur von einem erfahrenen Fachmann. Ich gebe hier mal wichtige Information zu diesem Thema, z. B. mal mit der Kontaktbelegung von diesem Drehrad, dann fehlt nur noch das passende Kontaktteil, das mit seinen Schleifkontakten die 4 verschiedenen Kontakte herstellt, auch dafür hab ich eine Lösung, ich habe ein Gewerbe und habe z.B. in den letzten Jahren über 1000 Verdeck-Gasdruckdämpfer weltweit preiswert verkauft. Bei Interesse bitte melden.
Wolfgang LWR Kontaktbelegung.jpg(auch Alfaspiderman, bzw. BestShop)