Welcher Anhang ?
Oh Sorry, meinte diesen Link: https://www.ebay.de/itm/305091…et_ver=artemis&media=COPY
Welcher Anhang ?
Oh Sorry, meinte diesen Link: https://www.ebay.de/itm/305091…et_ver=artemis&media=COPY
Mir geht es hauptsächlich nur darum das die Bremsanlage so wie verlinkt ausschaut (siehe Anhang).
Guten Abend zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich dem Bremssattel, wie viel MM Bremsanlage ist die Serienmäßige Bremsanlage beim Alfa Romeo 156 Twin Spark, Baujahr 2000, 2.0L?
Würde mich über Feedback freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Fabrizio
Guten Abend zusammen,
Hat noch niemand die Erfahrung damit gemacht?
Guten Abend zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich den Außenspiegel. Ist es möglich, nur das markierte Teil abzumontieren (siehe Bild), um es schwarz glänzend lackieren zu lassen, ohne den restlichen Außenspiegel zu beschädigen? Falls etwas kaputt gehen sollte, wäre ich bereit, neue Außenspiegel zu kaufen. Allerdings möchte ich es vermeiden, da auf meinem Alfa Romeo die Farbe Azzurro Nuvola drauf ist und die beim kompletten Lackier Prozess teuer werden könnte.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Fabrizio.
Alles anzeigenHallo,
ob das Teil passt, kann ich Dir nicht sagen, die Chancen sind aber denke ich sehr hoch. Vielleicht kannst Du hier die Teilenummer posten, vom neuen Gebrauchtteil, und jemand kann das dann bestätigen.
Als Tipp: ich habe selber den Schleifring unlängst ausgebaut, da ich zum Blinkerrelais kommen musste und habe das hier dokumentiert:
Alfa 156 - Funkfernbedienung lässt rechte Blinker stehen + Lösung
LG, Fritz. Okay danke für die Hilfe, leider ist bei dem Artikel keine Teilennunmer hinterlegt, darf man hier im Forum auch EBay Links einfügen, wenn ja würde ich es einfach so machen.
Ich kann mal gucken ob ich noch einen Schleifring habe, dauert aber einen Moment.
Teilenummern findet man im eper. Okay, danke. Ich weiß allerdings leider nicht, was mit "eper" gemeint ist 😅. Ich habe einen Schleifring online über eBay gefunden, der sogar am gleichen Alfa verbaut war. Sprich gleiche Leistung, gleiches Baujahr und auch ein Selespeed. Denkt ihr, damit ist es getan, wenn ich mir einen neuen Schleifring besorge? Und was wäre zu beachten beim Einbau eines neuen Schleifrings?
Ich kann mal gucken ob ich noch einen Schleifring habe, dauert aber einen Moment.
Teilenummern findet man im eper
Hm, im Inneren vom Lenkrad ist eigentlich nix drin von der Hupe was kaputt gehen kann
Könnte evtl. ein Kabelbruch im Schleifring sein.
Da ist ein Flachkabel drin, dass aufgewickelt ist und sich je nach Drehrichtung des Lenkrads auf- oder abwickelt.
Ist nur ne Vermutung. Okay, danke. Dann werde ich, sobald das Auto wieder aus dem Winterschlaf erwacht ist, nachschauen. Hast du eventuell die Teilenummer dazu oder wie könnte ich das richtige Kabel finden?
Guten Abend Alfistis,
Ich wollte mal etwas bezüglich meines 156ers, Selespeed fragen. Immer wenn ich das Lenkrad einschlage, z.B. in einem Kreisverkehr, und dann versehentlich ein Schlagloch befahre, hupt mein Auto einfach los, manchmal auch mehrmals, je nachdem in welcher Position sich das Lenkrad befindet. Deshalb wollte ich fragen, ob dieser Fehler bereits bekannt ist oder ob es eher ein außergewöhnliches Problem ist. Ich gehe stark davon aus, dass das Innere meines Lenkrads, wo sich der Airbag und die Hupe befinden, irgendwie defekt ist. Kann mir eventuell jemand weiterhelfen, was ich bei diesem Problem machen könnte?
Liebe Grüße
Fabrizio
Danke für eure Informativen Antworten, ich werde es nach diesen Ausführlichen Antworten ehr sein lassen etwas an meinem 2.0L Twin machen zu lassen.
Liebe Grüße
Fabrizio
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen, ob es möglich wäre, mehr Leistung aus einem 156, 2.0L Twin Spark, Baujahr 2000 herauszuholen. Wenn nicht, wo liege ich preislich bei einem Turbo Umbau? Oder wäre es dann wiederum sinnvoller, einen größeren Motor zu kaufen und einzubauen?
Liebe Grüße,
Fabrizio