Beiträge von Fabrizio.16

    "Kennt jemand eine Werkstatt, die sich mit dem Selespeed-Getriebe auskennt und in der Nähe von 78628 Rottweil ansässig ist? Oder habt ihr Empfehlungen für Spezialwerkstätten, die sich mit diesem Getriebetyp auskennen und gute Preise bieten, auch wenn sie etwas weiter entfernt sind? Natürlich wäre es ideal, wenn die Werkstatt so nah wie möglich ist. Danke im Voraus für eure Tipps! Bitte beachtet, dass ich bereits bei der Autowerkstatt Marasco Automania angefragt habe, jedoch wurde mir mitgeteilt, dass sie keine Reparaturen an Selespeed-Getrieben mehr durchführen. Daher bin ich nun auf der Suche nach einer anderen Werkstatt. Vielen Dank für eure Unterstützung!"


    Falls dieses Thema in einen anderen Themenbereich verschoben werden kann, bin ich damit einverstanden. Da ich nicht zuordnen konnte, wo es am besten reinpasst


    Liebe Grüße


    Fabrizio

    Guten Abend zusammen,

    Eine Sache, die ich mal anmerken wollte und nachfragen möchte, ob das so normal ist: Seit ein paar Tagen schaffe ich es leider nicht mehr, den Fehler zu bekommen. Allerdings finde ich es komisch, dass bei Fehlern immer wieder die gleichen vier Fehler erscheinen (siehe Bild). Auch wenn ich sie lösche, kommen sie immer wieder. Aber warum kommt die Kontrollleuchte am Tacho nicht?

    Liebe Grüße,


    Fabrizio

    Ich wollte mal einen Zwischenstand geben: Seit Sonntag bekomme ich es einfach nicht hin, dass die Kontrollleuchte mal angeht. Ich probiere es stundenlang, fahre wie ein Blöder durch die Gegend, aber nichts passiert. Also die Sache ist nicht in Vergessenheit geraten, allerdings tut sich da im Moment nichts. Komischerweise ist sie letzte Woche gefühlt alle paar Meter angegangen 🤦‍♂️. Ich werde mich definitiv nochmals dazu melden, es ist nur die Frage, wann 😁.

    Liebe Grüße 🙋‍♂️

    Fabrizio

    Guten Abend zusammen, ich wollte nur Bescheid geben, dass ich mich noch einmal melde, sobald es geklappt hat. Denn ich war vorher im Auto, während der Fehler nicht vorhanden war, und habe die Messung daraufhin direkt gestartet, in der Hoffnung, dass der Fehler in den nächsten paar Minuten wie sonst immer auftritt. Aber natürlich wollte der Fehler während ich die Messung schon gestartet habe und auf den Fehler warte und zwei Stunden im Auto sitze und wie ein Irrer rumschlate, nicht erscheinen, weshalb ich es irgendwann aufgegeben habe. Ich glaube, er will mich einfach nur ärgern 😅. Aus diesem Grund werde ich mich hoffentlich morgen melden und wenn nicht, dann liegt es daran, dass der Fehler nicht erscheinen möchte. Ich melde mich aber, wie gesagt, sobald alles geklappt hat. Danke an alle für die Geduld und Hilfe 😁.


    Liebe Grüße,

    Fabrizio.

    So, ich war gerade im Auto und habe das Ganze ausprobiert. Allerdings ist der Fehler mittlerweile so gut wie die ganze Zeit vorhanden, und aus diesem Grund lassen sich keine Gänge auswählen. Deshalb werde ich das mit dem Diagramm im Stand machen müssen, weil ich nicht mehr weit kommen werde. Es ist nur eine Frage von Minuten, bis der Fehler auftritt. Kurzzeitig hatte ich es geschafft, dass der Fehler weg war, und daraufhin habe ich die Messungen im Diagramm gestartet. Allerdings stand unten rechts in roter Schrift "Datenabfrage zu hoch", und das konnte man auch merken, da wir im ersten oder zweiten Gang waren und das System immer noch "N" angezeigt hat.


    Daher meine Frage: Wenn ich das Ganze noch einmal mache, welche Punkte sollen gemessen werden? Mit welchen Punkten meine ich, welche Punkte soll ich bei den Parametern anklicken und das Häkchen setzen?

    Mit freundlichen Grüßen,

    Fabrizio

    Okay, ich habe verstanden und gefunden, werde später, wenn der Fehler behoben ist, den Alfa im Leerlauf laufen lassen und etwas Gas geben. Über den Schaltknauf werde ich dann in die Gänge R, 1 und 2 schalten und anschließend eine Probefahrt machen, bei der ich vom 1. bis zum 5. Gang durchschalte. Hoffentlich tritt der Fehler dann auch während der Fahrt auf, damit ich die Datei exportieren kann. Aber eine Frage habe ich noch: Soll ich während der gesamten Probefahrt das Diagramm auf "Messung starten" lassen und es erst stoppen, wenn der Fehler auftritt, oder reicht es, wenn ich im Stand nur den 1., 2. und Rückwärtsgang einlege?

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Tobiwan. Da ich die Nachricht erst gerade gesehen habe und es mittlerweile zu spät ist, werde ich morgen, sobald ich Zeit finde, das Ganze mal probieren und mich dann noch hier melden. Gute Nacht und liebe Grüße! 🙋‍♂️

    Unten Links ist leider keinen Option von Expotiren.

    pasted-from-clipboard.jpeg

    SelespeedDriver, wie möchtest du das denn gerne haben? Soll ich, während der Fehler gerade gespeichert ist, ins Auto steigen, durch die Fahrertüre einsteigen und dann direkt ein Bild vom Druck des Hydraulikkreises machen? Oder möchtest du einfach nur, dass ich ins Auto steige, über die Fahrertüre, ohne den Fehler im Moment zu haben, und anschließend direkt den Druck des Hydraulikkreises sende? Wie wäre es am besten?

    Mit freundlichen Grüßen,

    Fabrizio

    Das Problem ist, dass die Kontrollleuchte immer noch leuchtet, selbst nachdem ich den Fehler behoben habe. Solange sie leuchtet, kann ich weder vorwärts noch rückwärts fahren, da nur der Neutralgang funktioniert. 😬