Allzeit gute Fahrt mit deinem Stevio und willkommen im ARP
Beiträge von Fabrizio.16
-
-
Vielen Dank, ich schaue mal was sich ergibt 😁
-
Ah, perfekt, danke! Das geht ja noch von der Entfernung her. Ich werde es mir mal im Hinterkopf behalten und, wenn es passt, dabei sein.
-
Gibt es auch ein Alfa-Romeo-Treffen, das sich relativ südlich oder Zentral befindet und nicht immer ganz im Norden stattfindet?
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ich werde mich tatsächlich an den Wechsel wagen, allerdings nicht allein. Ein guter Freund von mir ist gelernter Kfz-Mechani-ker, und mit seiner Unterstützung traue ich mir das zu. So kann ich sicher sein, dass alles korrekt durchgeführt wird, vor allem bei den kritischen Schritten.
Sollte mir ja aber mit deiner Anleitung gut gelingen
.
-
Vielen Dank für die Erklärung zu den Lagern und das Verlinken des Werkstatt-handbuches für den 156er, das ist wirklich nett von dir! Ich danke es sehr, dass du dir die Zeit genommen hast, mir weiterzuhelfen. Da ich handwerklich nicht so begabt bin und mir solche Arbeiten nicht zutraue, werde ich mir die beiden verlinkten Gelenke und das verlinkte Handbuch besorgen und die Arbeiten lieber von einem Fachmann durchführen lassen, damit alles fachgerecht erledigt wird.
Liebe Grüße,
Fabrizio
-
Guten Morgen,
vielen Dank für deine Rückmeldung, geiwo011
Allerdings muss ich gestehen, dass ich als Laie nicht genau nachvollziehen kann, was mit „Lagern“ gemeint ist.
Mir ist wichtig, dass ich am Ende genau weiß, welche Teile ich bestellen muss und dass diese dann auch wirklich passen.
Ich habe unten zwei Produkte verlinkt, die mir nach Eingabe meiner Fahrzeugdaten unter „Antriebswellengelenk“ angezeigt wurden.
Entschuldige bitte meine Unwissenheit und schon einmal vielen Dank im Voraus für deine Hilfe.
Liebe Grüße,
Fabrizio
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/SKF/vkja3072?modelId=de868b8f
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/SKF/vkja8080?modelId=de868b8f
-
Okay, perfekt, danke für die Antwort, geiwo011 .
Ein komplettes Vorderachsenset gibt es von SKF nicht, jedoch gibt es einmal einen Gelenksatz getriebeseitig und einmal einen Gelenksatz radseitig. Ich gehe davon aus, dass, wenn ich beide Seiten wechseln muss, eine Seite für die Vorderachse rechts und die andere für die Vorderachse links ist, oder?
Könnte mir eventuell auch jemand sagen was jeweils rechts und links ist also Radseitig und Getriebeseitig.
Liebe Grüße,
Fabrizio
-
Nein, das eigentliche Problem ist, dass die Achsmanschette am Gelenk auf beiden Seiten gerissen ist und dort alles feucht/fettig ist.
Also ja, zwei Antriebswellengelenke würde ich in dem Fall benötigen. So wie ich es herauslese, ist es nicht nötig, das komplette Antriebswellengelenk zu wechseln.
Gibt es denn besondere Empfehlungen, oder hat hier jemand die originalen Teilenummern des Antriebswellengelenks?
Liebe Grüße,
Fabrizio
-
Heute wurden die neuen Scheinwerfer in Kombination mit den OSRAM Night Breakern verbaut.
-
Hallo zusammen,
ich benötige für meinen 2.0L Twin Spark zwei neue Antriebswellen für vorne rechts und links.
Deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand hier die originale Teilenummer dafür parat hat oder vielleicht sogar eine besondere Empfehlung aufgrund guter Erfahrungen geben kann.
Einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße,
Fabrizio
-
Ciao Filippo,
danke für die Info und deine Unterstützung! Es ist gut zu wissen, dass die eingestanzte Nummer eine Brembo-Nummer ist. Das macht die Sache schon etwas klarer.
Ich melde mich dann bei dir – grazie mille!
Saluti,
Fabrizio
-
Über die Nummer 20.8445.03 konnte ich jetzt im Netz nichts finden hast du eventuell bitte einen Direkten Link?
Beste Grüße,
Fabrizio
-
Hallo Filippo,
vielen Dank für die hilfreichen Infos zu der Bremsen Thematik und den passenden Teilen!
Das klingt alles sehr interessant. Ich werde mir die Angebote auf alfisti.net und die Kleinanzeige auf jeden Fall anschauen.
Wenn das Thema Bremsen wieder aktuell wird und ich meine anderen Punkte auf der To-Do-Liste abgearbeitet habe, dann kümmere ich mich um die Bremsen.
Danke nochmals für deine Unterstützung!
Beste Grüße,
Fabrizio
-
Guten Abend Filippo,
es freut mich, dass du nachträglich nochmals das Thema aufgreifst.
Hättest du mir da einen direkten Link, wo man das Ganze in einem Online-Shop bestellen kann? Also die Adapter und die originalen Mito QV Bremssättel. Ich weiß nicht, welche da serienmäßig verbaut wurden.
Liebe Grüße,
Fabrizio
-
Holger vielen Dank für dein Tipp.
Da durch das mich zyon darauf aufmerksam gemacht hat das es diese auch bei Alfisti.net gibt unter der Giulia Kategorie gibt und in in der Beschreibung auch steht das dieses embleme 75mm beträgt bestelle ich dieses und gebe dann Feedback ob das ganze reibungslos funktioniert hat.
Liebe Grüße,
Fabrizio
-
Was ist denn genau die Wurmkur Andre ?
Habe das jetzt schon mehrfach hier gelesen genauso wie auf deinen Instagram Profil
-
zyon Könntest du mir eventuell bitte des jeweilige Produkt des Ladens hier verlinken?
Liebe Grüße,
Fabrizio
-
Ich habe mir dort mal die Original-Tellenummer herausgesucht.
https://augustin-group.de/p/alfa-romeo-emblem-vorne-9140481oe
In der Beschreibung habe ich jedoch nichts zu den Maßen gefunden.
Dann habe ich die Teilenummer bei Google eingegeben, und es kam der gleiche Anbieter heraus: https://www.ebay.de/itm/125765…et_ver=artemis&media=COPY
Allerdings wurde das Ganze bei eBay angeboten, und dort stand in der Beschreibung dann
80 mm.