Wie immer super Fotos, sind ja recht interessante Autos dabei 👍🏻
Beiträge von MagicGrigio
-
-
Auch von mir ein grosses Dankeschön an den Reiseleiter und die fleißigen Fotografen, tolle Bilder👍🏻
-
Lieber Holger,
dem ist eben nicht so, in Zukunft muss ein Teilegutachten die selben Kriterien erfüllen wie eine ABE, das alles wird in der TTG vereint. Und alles läuft über das Kraftfahrtbundesamt.
Aber das alles kann man Googeln,also glaub es oder nicht.Wird langsam anstrengend.
-
Doch ist sie, da seit Juni 2024 keine neuen Abe erteilt werden. Die bis dahin erteilten behalten ihre Gültigkeit. Die TTG entspricht der alten ABE. Es wird in Zukunft nur noch die TTG geben.
-
Die TTG entspricht aber 1:1 der alten ABE. Von daher wird sich dort nichts ändern. Nur ein anderer Name. In Bezug auf die Teilegutachten sehe ich das nicht so kritisch, durch die TTG braucht man sich keine Gedanken mehr zu machen ob was eingetragen wird. Was eine TTG hat ist problemlos zu benutzen.
-
Interessanterweise 0W30
Was soll denn sonst rein kommen?
-
Heute mal den Rost von den Naben entfernt und mit Zinkfarbe gestrichen beziehungsweise Naben mit keramikpaste bestrichen.
20250413_131640.jpg20250413_133739.jpg
Danach gab es dann die neuen Sommerschuhe
-
Das ist es ja, er zeigt ja nichts an. Hab den schon öfter leer gehabt. Deshalb möchte ich ja wissen ob andere das haben damit ich es nochmal reklamieren kann. Aussage Werkstatt, hat er wohl nicht.
-
Könnte ja im Handbuch stehen. Ansonsten, kommt kein Wasser, es der Behälter leer
Laut Handbuch ist es da, aber es gibt sovieles was im Handbuch steht und in 24 nicht mehr verbaut ist.
So wichtig ist die Anzeige ja auch nicht, aber jedes billig Auto hat eine solche Anzeige, deshalb nervt es halt.
unangenehm wenn man auf der Autobahn aufeinmal kein Wasser mehr hat.
-
Hallo zusammen,
Die Jule ist wieder zurück von der Wartung. Lief alles wieder prima bei Schautberger incl Mietwagen war alles vorbereitet und wurde in der Zeit abgearbeitet. Leider sind meine kleinen problemchen große geworden. Der Kühlmittel verlust kommt von einem kleinen Riss am Ladeluftkühler. Und das Rasseln das hauptsächlich in kaltem zustand auftritt kommt von der Welle am Turbo, die Spiel hat Termin für die Reparatur ist leider erst am 2.6. Aber super das in der Werkstatt alles gefunden wurde. Kann wirklich nur sagen ich bin mehr als zufrieden
-
ok danke dir,aber ich bräuchte wohl zwingend jemanden mit einer 24er. ich trau denen aber wirklich zu das die das eingespart haben
-
Um das nochmal aufzugreifen, kann mir jemand mit einer 24er Giulia bestätigen das es diese Anzeige gibt? In der Werkstatt hat man mir gesagt, das es sie nicht gibt....
-
Mäuse sind auch grau und ...
Sind ja auch cool,
-
Dabei is das Giulia grau wirklich eine Augenweide. 💖
-
Mal keine Stimmungsmache gegen Grau🤣🤣🤣
-
Der gesamte VW Konzern zeigt wenn bei Modell vorgesehen Grad genau an. Mein Hyundai i30n Grad genau. Und auch BMW macht das. Ich war ziemlich erschrocken wie billig Alfa das gelöst hat und noch schlimmer ist es das niemand genau weiß was die Einteilung bedeutet. Kein Alfa Mitarbeiter konnte mir die Frage beantworten. Na juten Morgen 🤦🏼♂️
-
Also genau genommen haben alle Autos die ich vor der Giulia hatte die Öltemp in Grad zahlen angezeigt. Die meisten Menschen interessieren sich sowieso nicht dafür, die fahren einfach nur. Öltemp ist nur was für inthusiasten.
-
Ich würde einfach mal frech behaupten, die Mitte sind 90 Grad. Ich gehe davon aus das der Weiße Kaltbereich 60 Grad sind und dann in Zehner Schritten weiter. Ist jetzt aber nur meine persönliche Theorie 🤔
-
Teilnehmer:
- Christin, Julian, Andre inkl. Essen
- Micha inkl. Essen
- Nadine, Lounis, Steve inkl. Essen
- Alex inkl. Essen
- Rainer und Kathrin inkl. Essen
-
alfistiforever, freut mich das du so gute Erfahrungen gemacht hast 👍🏻 Meine ist ab 8.4 bei Schautberger. Erste Wartung und noch ein paar Kleinigkeiten zu beheben. Leichter Kühlmittel Verlust z.b.