Hallo,
da 164 und 155 in der Bauzeit ähnlich sind, kann vielleicht meine Unterlagen zum 155 helfen.
Hallo,
da 164 und 155 in der Bauzeit ähnlich sind, kann vielleicht meine Unterlagen zum 155 helfen.
Hallo,
es gibt zwei Möglichkeiten zum Auslesen und Code löschen, erste über Diagnosegerät, zweite ohne - durch Ausblinken.
Ich hab hier mein Tafelsilber ausgegraben, ist natürlich Model-abhängig, soll aber zum Fehlersuchen helfen.
Ein Splitter kann ja nur Signale trennen, die schon vorhanden sind, wenn die Antenne oder der integrierte Vorverstärker die nicht liefern, dann wird das nichts.
Ansonsten einfach ausprobieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll die vorhandene Antenne für beide Geräte verwendet werden.
Wenn ja,wird das höchst wahrscheinlich nicht gehen, da für DAB eine andere Antenne benötigt wird. Es gibt auch Nachrüstlösungen mit Kombiantenne für DAB und UKW.
Und von DAB zu UKW Transmitter rate ich ab, zuviele Störungen.
Siehe hier
Hallo,
Ich habe nur geschrieben: nicht geeignet.
Die wenigsten verwenden hier professionelle Messgeräte, da ist Gefahr groß irgendwelche Phantasie Werte abzulesen.
Das Video beweist nur dass man mit einem Multimeter eine grobe Einschätzung machen kann, nicht mehr und nicht weniger.
Ohne auslesen ist die Fehlersuche sehr schwierig, ein Diagnosegerät ist hier schon fast Pflicht.
Ein Stromprüfer ist für Prüfung von ABS-Sensoren nicht geeignet.
Was steht im Fehlerspeicher ?
Wie wurden die Sensoren geprüft ?
Hallo Mariani,
ich kenne nur die Möglichkeit über Loudlink + Radio App für Smartphone, dann aber auch Spotify und SD Card mit MP3 inklusive
Meine Lichtmaschine hat mich im Sommer 2023 nach 21 Jahren Dienst mit Gehäusebruch verlassen, jetzt werkelt ohne Probleme eine von EUROSTARTER-IT (185 Euro).
Ich würde trotzdem alle Lambdasonden prüfen. Wenn die Sondenheizung defekt ist, kann die Sonde auch nicht gleich regeln. (Passt gut zu 5 min Warmlaufzeit)
Bei mir waren noch Sicherungen und Relais im Handbuch beschrieben. (MY02)
Relais tausch ist nicht unbedingt notwendig, fast alle lassen sich zerstörungsfrei öffnen.
Die Kontakte kann man reinigen/anschleifen, danach laufen die problemlos weiter.
als erstes Hauptmassepunkte prüfen
Eine Klammer, gebogen aus 0.8-1mm Alublech, vergossen mit Loctite beseitigt die Sollbruchstelle.
Die Franzosen haben auch Kernenergie, wir sind vom lieben Gott abhängig 😀
Ich mache regelmäßig Schnapper über ebay Italien (ebay.it)
Telenummer und oder Bezeichnung auf Italienisch bei der Suche verwenden.
Was hat denn die Motor Obduktion ergeben ?
So wie Chrisd79 schreibt, war das auch meine erste Vermutung (siehe oben)
Ansonsten:
Der Lüfter hat 5 Pins – 2 für 12V Versorgung (+ und-) der Rest ist für Steuerung aus dem Klimasteuergerät M70.
Zuerst ist die Hauptspannung zu prüfen. Wenn keine anliegt, Relais J35, Hauptsicherung vom Lüfter B65 und Sicherung B1 prüfen.
Wenn Spannung vorhanden ist entweder Lüfter defekt oder M70. (Wenn Kabelbruch ausgeschlossen)
Den Lüfter kann man doch öffnen, beim einem defekt-Brand bleiben normalerweise sichtbare Spuren.
Wiring diagram ist nur als Beispiel, Lage und Belegung ist Modelabhängig.
wie schon von mir beschrieben, im 166 ist kein Widerstand verbaut, wenn der Lüfter verbrannt richt ist der defekt. Es kann zusätzlich auch die zugehörige Sicherung defekt sein.