Beiträge von Luhn

    Ich hatte bei einem anderen Auto von mir auch mal ein ähnliches Problem. Ich habs selber gelöst indem ich versteckt einen Schalter eingabaut habe der die Benzinpumpe stromlos macht. Kann man zwar auch finden wenn man den Kabeln folgt, aber es dauert halt länger und im Besten Fall hauen die Diebe ab und man hat halt nur den Schaden den sie beim Suchen angerichtet haben.

    Diese Lösung kostet aber dafür recht wenig.

    Hallo Zusammen,


    ich schaue auch gerade nach einem 2.0 Liter Modell. Preise gehen bei der 200 PS Variante von 25 bis 30k circa. Und bei der 280 PS Variante geht es circa bei 32k los und je nach km stand bis 45k hoch.


    Daher auch die Überlegung, vielleicht einen mit nur 200 PS zu kaufen und auf 280PS zu optimieren. Gibt es bereits mehr Infos und Berichte von Fahrern, die mit der Software fahren? :)

    Hi,


    ich habe genau aus diesem Grund die 200PS Version gekauft und von einem Optimierer die Software machen lassen. Zuerst "nur" auf knappe 300 und mittlerweile (seit rund 4000km) durch neue Downpipe und erneute Anpassung ca 320-340 (leider noch nicht gemessen). Hatte bisher keine Probleme und sie läuft echt mega. Ohne die Anpassung finde ich persönlich die Stelvio mit 200PS eher schwach (bin davor einen 2.0 Diesel BiTurbo mit 241PS gefahren).

    Versuch es mal in den Android Auto Einstellungen auf dem Smartphone mit "Android Auto automatisch starten" -> "Immer" und/oder "Android Auto starten, wenn Smartphone gesperrt ist" -> "An".

    Diese Einstellung gibts bei mir leider nicht. Die einzige Einstellung die ich vornehmen kann ist Android Auto helles oder dunkles Thema leider

    Guten Abend,


    ich besitze seit Kurzem einen Stelvio MY19, der laut Verkäufer kein Android Auto hat. Der Verkäufer ist ein freundlicher und hat mich darauf hingewiesen, dass man es aber nachträglich aktivieren kann (würde aber circa 1000 Euro kosten), was ich dann nicht bezahlen wollte.

    Da ich seit Beginn Probleme mit den Einparksensoren habe, wurden (laut Werkstattmeister) einige Updates installiert, und siehe da, heute aus dem Nichts ging auf einmal Android Auto an.


    Nun habe ich einige Fragen:


    Das letzte Drittel kann man nicht aktivieren, soweit ich hier im Forum gelesen habe?


    Taugen diese Dongels was (https://www.amazon.de/gp/produ…smid=A21ONW9ZQEHWIO&psc=1) bei mir funktionierts nur via Kabel?


    Und nun zu meiner wichtigsten Frage: Nachdem ich ein paar hundert KM gefahren bin, und alles funktioniert hat (sprich Google Maps, Deezer, Youtube Music, Mitteilungen von verschiedenen Messengern), habe ich das Auto abgestellt, nach einer halben Stunde bin ich weitergefahren und seitdem funktioniert es nicht mehr. Laut Android Auto App am Smartphone kann es am USB Kabel liegen, dieser wurde aber nicht bewegt und nicht verändert. Habe es natürlich mit mehreren "guten" Kabeln versucht und auch an verschiedenen USB Buchsen im Auto, aber es funktioniert nicht mehr.

    Gibt es einen Trick, oder irgendwas das ich übersehe?


    Danke im VorausAndroid Auto.jpg