Beiträge von R1976

    Herzlichen Glückwunsch

    Im Konfigurator stehen beim Speciale die Velourfussmatten als Serie drin (oder hast du andere bestellt ?)

    Der Speciale hat Velour Fussmatten korrekt aber die aus dem Mopar Shop sind mit einer roten Naht und Rot eingesticktem Alfa Romeo Schriftzug versehen diese passen sehr gut zu den Corsa Sabelt Sportsitzen da diese auch Rote Nähte haben. Und das Velour dürfte dicker sein als die original Fussmatten die sind meist recht dünn.

    Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale wurde angeliefert.

    Der Wagen wird nun zur Übergabe vorbereitet.

    Pirelli Winterreifen werden nun auf die Fiori Felgen montiert anstatt der Good Year Sommerreifen.

    Zubehör wie Kofferraumwanne, Gummi Fußmatten und Velour Fußmatten aus dem MOPAR Programm sind bestellt und teilweise auch schon geliefert.

    Unterbodenversiegelung ist auch inklusive.

    .Alfa Romeo Junior Speciale 1.jpg

    Alfa Romeo Junior Speciale 2.jpg

    Alfa Romeo Junior Speciale 3.jpg

    Alfa Romeo Junior Speciale 4.jpg

    Alfa Romeo Junior Speciale 5.jpg

    Alfa Romeo Junior Speciale 6.jpg

    Alfa Romeo Junior Speciale 7.jpg

    Alfa Romeo Junior Speciale 8.jpg

    Alfa Romeo Junior Speciale 9.jpg

    Alfa Romeo Junior Speciale 10.jpg

    Hat denn jemand schon für den Ibrida einen Liefertermin bzw Produktionstermin genannt bekommen? Die ersten sollten doch auch langsam eintreffen.
    Wir haben unseren Ibrida Speziale ende Juni bestellt aber bisher leider keinen Termin.

    Für den bestellten Ibrida Speciale war der Produktionstermin der 23.09.2024

    Der Wagen wartet derzeit auf den Transport nach Österreich.

    Lt. Kaufvertrag liegt der Lieferzeitraum von 19.09.2024 - 14.11.2024

    Zuerst werden die Händler mit den Produzierten Vorserienfahrzeugen beliefert das diese auch Fahrzeuge zum Präsentieren vor Ort haben um weitere Kunden zu lukrieren.

    Solange der Transporter nicht vollbeladen ist fährt der nicht los, wie auch bei anderen Speditionen eine Kostenfrage in Bezug auf Leerfahrten.

    Zubehör Alfa Rome Felgen welche in Paris ausgestellt sind. Man sieht die größere Variante der 3 Loch welche beim Ibrida Speciale montiert ist. Könnte man auch montieren indem man einen Lochkreisadapter montiert von 4 Loch auf 5 Loch wäre dann gleichzeitig eine Spurverbreiterung. Bleibt nur das Thema mit der Genehmigung. ( Die ausgestellten Felgen dürften als Zubehör zum 33 Stradale gehören )

    Der obere Motor ist der vom 156 PS Electrica und der untere ist der vom 136 PS Ibrida. Das in Paris präsentiere Model ist ein simpler Ibrida kein Speciale erkennbar an den fehlenden Roten streifen und das Heck und die Radbögen und Seitenschweller sind glänzend. Nur hat man 18 Zoll montiert normal hat die einfache Ausführung 17 Zoll. Also hier ist nichts Premium. Es kommt Ende des Jahres noch die Allrad Variante für den Ibrida mit der elektrischen Hinterachse.

    Entweder ist die Hechschürze des in Paris gezeigten Junior teilweise in Glanzschwarz gehalten oder sogar in Wagenfarbe lackiert?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der in Paris ausgestellte Junior Ibrida ist kein Speciale sondern die normale Version bei denen sind die Seitenschweller und die Heckschürze glänzend nur beim Speciale und Veloce sind Heckschürze und Seitenschweller matt.

    Naja, bei nem neuen Pneu, muss ja nicht stets der Sensor gewechselt werden (bei RDKS)

    Oder was meinst du genau ?

    Für mich ist das Thema mit dem Sensor nur insofern von Interesse da ich bei den Felgen versteckte Ventile verbaue und wenn kein Sensor verbaut ist, ist es einfacher diese zu Tauschen, da kein Adapter für den Sensor von Nöten ist.

    Salve, meinst du die Alloy Felge?

    Genau die ist für den Junior vorgesehen als Original Zubehör Felge.

    Ob es noch weitere geben wird kann man nur abwarten aber für den Tonale gibt es auch nur eine Variante als Original Zubehör Felge.

    Nachdem man den Lochkreis wieder mal geändert hat und auf 4 Loch zurückgegangen ist ( Einsparung Kosten und Gewicht ) wird es nicht so einfach sein alternative Felgen zu finden.

    Entweder die FORI Felge in zweifacher Ausführung ( Sommer/Winter )

    Oder FORI und PETALI ( Sommer/ Winter )

    Die 18 Zoll Felge AERO ist derzeit gar nicht verfügbar laut Preisliste in AT

    Oder 20 Zoll VENTI aber meiner Ansicht ist diese nicht für die Variante IBRIDA zugelassen und für mich optisch dann zu groß wenn der Wagen nicht tiefergelegt ist und eine Spurverbreiterung bekommt und er müsste auch die BREMBO Bremsanlage haben sonst wirkt die Serienbremsanlage dann wie ein Spielzeug.

    Alle an den Junior Modellen original verbauten Felgen kann ich als Ersatz Teil ordern.

    Es fehlt aber noch Zubehör da bei der Präsentation des Top Model Veloce eine Alu Abdeckung der Strombetankung präsentiert wurde diese aber laut den Test Berichten nicht Original am Veloce verbaut ist.

    Tieferlegungsfedern Alfa Rome Junior Ibrida


    Rückmeldung zur Anfrage an die Firma Eibach :


    Vielen Dank für Ihre Anfrage und das Vertrauen in die Produkte der Fa. Eibach.

    Leider haben wir die gewünschten Federn/ Fahrwerk für Ihr Fahrzeug nicht in unserem Programm, oder Planung für die nächste Zeit.

    Nach der Motorshow Essen wird entschieden, ob Testverbauten für dieses Fahrzeug ab ca. März / April 2025 eingeplant werden.

    Bei weiteren Fragen / ausführlicher Beratung stehen wir Ihnen gerne auch tel. (02721-511342) zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen | Best regards

    Sales Suspension Technology

    Heinrich Eibach GmbH | Am Lennedamm 1 | D-57413 Finnentrop

    T + 49 27 21 . 511 - 342 | F + 49 27 21 . 511 - 49 – 101

    info@eibach.de eibach.de

    Das habe ich gerade auf einer italienischen Seite entdeckt:


    "Walter Vayr zeigte kürzlich Bilder des Alfa Romeo Junior Ibrida in verschiedenen Vorserienstadien, mit leichter Tarnung oder ganz ohne Tarnung. Dies deutet darauf hin, dass Alfa Romeo das Modell vor den ersten Auslieferungen, die für Ende dieses Jahres geplant sind, noch eine Feinabstimmung gemacht wird".


    Anscheinend ist diese Abstimmung schon beendet, wenn die Fahrzeuge im Oktober kommen sollten.

    Die abgebildeten Ibrida sind mit der 17 Zoll Felge TURBINA unterwegs. Bei diesen Fahrzeugen dürfte es sich schon um die Allrad Variante handeln welche ja für Anfang 2025 angekündigt ist, mit der elektrischen Hinterachse.

    Salve und Danke für das Update


    Ich kann aber nicht ganz folgen. Der Speciale hat die FIORI Felgen. Warum wird nochmals der Preis für die FIORI Felgen genannt?

    Werden die Fahrzeuge mit den Sommerreifen produziert und der Händler lässt dann im Oktober die gelieferten Fahrzeuge auf die Winterreifen umrüsten?

    Viele Grüße

    Also der Ibrida Speciale hat die FIORI Felgen montiert mit Sommerreifen korrekt und ich rüste gleich auf Winterreifen um dh. Somerreifen abmontieren und Winterreifen aufmontieren. Der Preis der FIORI Felge ist nur zur Info gedacht sollte sich jemand eine zweite Garnitur mit Winterreifen ausstatten lassen. Ich warte zuerst noch auf Zubehör Felgen wie diese aussehen werden und kann dann nächstes Jahr immer noch entweder einen 2 Satz FIORI Felgen ordern oder es gibt ein schöneres Design im Mopar Zubehör Shop. Der Preis der FIORI 18 Zoll Felge dient auch als Anhaltspunkt zum Thema der 20 Zoll Felge VENTI was die dann pro Stück kosten dürfte.

    Update zum bestellten Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale


    Produktionsdatum : 23.09.2024


    Lieferung : in 3 bis 4 Wochen


    Der Preis der auf dem Alfa Romeo Ibrida Speciale montierten FIORI Felge aus dem Ersatzteilkatalog beträgt € 364,36 per Stk. (inkl. MWSt.)


    Da der Wagen mit Ende Oktober geliefert wird, werden die montierten Sommerreifen gegen Winterreifen selber Dimension getauscht.


    Bis dahin werden auch die Zubehörteile aus dem Mopar Programm verfügbar sein.


    Zusatzinformationen zur Bestellung Alfa Romeo Ibrida Speciale


    Zu den verbauten 18 Zoll Leichtmetallfelgen FORI diese werden ( kommt drauf an wie spät der Wagen geliefert wird ) dann mit Winterreifen der selbigen Dimension bestückt. Des weiteren werden entweder aus dem MOPAR Programm ( Sollte ab Herbst online kommen ) Original Zubehör Felgen mit Sommerreifen für 2025 montiert oder die selbige original Verbaute Felge als 2 Satz aus dem Ersatzteil Programm geordert und dann mit den original verbauten Sommerreifen bestückt oder von einer anderen Reifenmarke.

    Zum Thema das die 20 Zoll vom Veloce montiert werden sollen. Zum einen glaube ich nicht das dazu eine Zulassung in den Fahrzeugpapieren vorliegen wird, da sich mit dem Verbau dieser Dimension nicht nur der Verbrauch steigert dazu müsste es dann zu einer Einzelgenemigung kommen und diese nicht nur für die Dimension sondern auch für das Fahrwerk und Bodenfreiheit und Freiheit Radkasten.

    Ich vermute das es vielleicht eine freigegebene 19 Zoll Variante im Mopar Programm geben könnte.

    Ich denke auch das die 20 Zoll Felge optisch nicht gut in Kombination mit den derzeit verbauten Bremsscheiben und Bremssattel aussieht das diese in der Ibrida Variante und in der Elettrica Varianten sehr klein dimensioniert sind und auch der vordere Bremssattel und Scheibe nichts mit der von der Veloce Version am Hut hat.

    Für die Electro Variante ist es schon ein Vorteil eine Scheibenbremse an der Hinterachse zu haben man siehe andere Marken mit Trommelbremsen.


    Zu den Sabelt Sportsitzen aus dem Sportpaket Speciale nur soviel wer schon mal Sabelt Sportsitze lose gekauft hat der weis das der Paketpreis passt.

    Zur Abnutzung wer einen Alfa Romeo Giulietta QV hatte oder hat mit den Sportsitzen mit dem Alu Inlay der weis wie gut sich das Alcantara anfühlt und diese Sitze waren nicht von Sabelt.

    Der Halt in den Sabelt Sportsitzen kann man mit den Standartsitzen auch nicht vergleichen. Detto Giulietta mit normalen Sitzen und welche mit Sportsitzen.

    Natürlich wird dieser Sitz auch nicht jedem passen kommt eben auf die Größe und Gewicht jedes einzelnen an und auch die Optik ist ja individuell.


    Zum Fahrwerk hier ist natürlich die Top Variante " Veloce " Tiefer als die Ibrida und Ibrida Speciale und Elettrica und Elettrica Speciale.

    Dieses Thema wieder aus der Vergangenheit beim Giulietta hier war auch nur die QV Variante um 25 mm vom Werk aus tiefer.

    Aber es sollten wieder Tieferlegungsfedern von Eibach zumindest für die Ibrida Variante auf den Markt kommen natürlich dauert das wahrscheinlich wieder 1 1/2 Jahre analog für den Tonale.


    Zum Thema Elettrica und die Batterie.

    Hier ist es so das für die normale Elettrica Variante und auch für die Veloce Variante die selbe Batterie mit der selben Leistung herangezogen wurde.

    Für das in Bezug auf die Plattform ist dies natürlich so vorgegeben als ich baue in den Veloce eine größere Batterie dies bedingt natürlich andere Änderungen und dahingehend Mehrkosten und wie bekannt ist der Veloce mit der aktuellen Reichweite ( mehr als 200 km wird da bei guter Fahrweise nicht zu holen sein ) ja nicht gerade ein Schnäppchen. Aber für die Ausfahrt am Sonntag zur Eisdiele immer noch ausreichend und für einen Pendler wird dieses Fahrzeug wohl nicht die erste Wahl sein.

    Es kommen ja wie alle wissen neue Batteriegenerationen auf den Markt und wie auch beim Verbrennungsmotor steht ja die Entwicklung auch hier nicht still und jeder Hersteller wenn ein Fahrzeug auf den Markt kommt arbeitet ja parallel schon am Facelift.

    Daher ist auch der Marktstart einmal mit diesen 3 Junior Varianten angelaufen.


    Wie man hier so liest gibt es viele Leute die mit dem Scudetto nicht ganz warm werden.

    Sagen wir mal es gibt die Oldtimer Fraktion die Jungtimer Fraktion und jetzt die new AR Generation.

    Man sollte schon sagen wir schreiben das Jahr 2024 und es gibt eben Änderungen wo der Hersteller an Gesetzte gebunden ist und nicht einfach drauf lost Designen kann. Leider ist das mal so und das betrifft ja alle Marken die in Europa Autos zulassen wollen.

    Ein frisches neues Design sollte dann eben auch jüngere Käuferschichten ansprechen.

    Der Tonale, Giulia und Stelvio von vorne betrachtet haben mit dem Junior nichts am Hut da hier ein ganz anderes Design vorliegt.

    Und der Preis ist auch zu bedenken, wenn ich keine Carry Over Parts aus anderen Modellen heranziehe dann wird das Ding auch niemand kaufen und detto zum Montageband das eben in Polen steht. Laut Info ist die Verarbeitung von dort angelieferter Fahrzeuge besser als aus Süditalien.

    Und welche Teile werden wohl in Süditalien verbaut na die kommen ja sicher auch nicht aus Made in Italy.

    Also der Preis muss passen das diese Fahrzeug wer kaufen kann und nicht zu anderen Marken geht.

    Und nicht mit dem Stradale 33 vergleichen hier gibt es weltweit 33 Stück die schon vor Produktionsbeginn vergeben waren detto wie der 8C und 8C Spyder.


    Jeder kann das Auto sehen wie er will dem einen gefällt es dem anderen eben nicht, das ist ja nicht nur bei Autos so.


    Also ich gratuliere jedem recht herzlich ob er sich einen Giulia , Stelvio, Tonale oder Junior als Neuwagen kauft jeder verkaufte Neuwagen ist gut.

    Und wenn keine Neuwagen gekauft werden dann gibt es auch keine Gebrauchtwägen bitte dies auch zu bedenken.

    Und wer sich einen Oldtimer oder Jungtimer kauft oder besitzt auch super Hauptsache es ist ein Alfa Rome und auf dies kommt es an.

    Heute den Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale bestellt.


    Optionals :

    2TU Fahrzeugdach Nero

    9LR Rosso Brera / Dach Nero

    BBN Sport Paket Interior bestehend aus :

    321 Sportlenkrad

    5MU Sabelt Alcantara Ledersitze

    BTH Technologie Paket Speciale bestehend aus :

    410 Innenspiegel mit Abblendautomatik

    GTD Außenspiegel elektrisch verstellbar, beheizbar und anklappbar

    LM6 LED - Matrix Scheinwerfer

    RFX Induktives Laden für Smartphone

    XAH 360 Grad Parksensoren


    Lieferung ab Mitte September 2024