Beiträge von R1976

    Alfa Romeo Junior Ibrida Velour Fussmatten aus dem Mopar Zubehör Programm im verbauten Zustand.

    Velour Matten mit roter Naht und Nubuk Abschluss.

    Roter Alfa Romeo Schriftzug auf den beiden vorderen Fussmatten.

    Sehr gute Qualität da das Velour dichter ist als bei den originalen mitgelieferten Fussmatten.

    Sehr gute Passform (Der Abschluss der Fahrerfussmatte muss so kurz gehalten werden da sich am oberen Ende eine Stufe im Boden befindet)

    Diese Velour Matten passen perfekt zu den Sabelt Sportsitzen da diese die idente rote Naht aufweisen.

    Die Elettrica Variante hat andere Fussmatten in Bezug auf die Passform wegen der im Unterboden verbauten Batterie.

    Herstellung der Velour Matten in der Türkei by Itameks.

    Informationen und Fotos für interessierte Alfa Romeo Junior Fahrer.

    Ja, diese Entscheidung der Produktplaner muss auch keiner verstehen. Das wird hoffentlich mal korrigiert. Bei der INTENSA-Serie für den Junior wird explizit von Alcantara an den Türverkleidungen gesprochen.


    Sehe gerade, dass es eine neue Presseinfo gibt. Kostet ab 35.500 Euro inkl. Premiumpaket, Technikpaket, Alcantara und wohl auch Lack, da nicht weiß verfügbar. Mir ist unklar, ob er auch Sportsitze hat, aber wegen „Der Kundenvorteil beträgt dadurch je nach Modellversion bis zu 2.300 Euro“ müsste er, oder?


    https://www.media.stellantis.c…intensa-sondermodelle-vor
    Leider noch ohne Bildmaterial zum Junior, weil „Alfa Romeo Tonale INTENSA, Alfa Romeo Giulia INTENSA und Alfa Romeo Stelvio INTENSA sind in Kürze bestellbar. Der Alfa Romeo Junior INTENSA folgt im März 2025.“

    Die Intensa Ausstattung für den Junior gibt es nur für 2 Farben (schwarz und rot).

    Wenn im März 2025 bestellbar, dann gibt’s das Model im Herbst 2025 beim Händler. Die goldfarben lackierten Speichen werden wohl die 18 Zoll Petali sein wo die silbernen Flächen golden sind so wie die Zubehör Felge aus dem Mopar Programm da sind die silbernen Flächen rot ausgeführt. Die Felgen vom Tonale, Stelvio und der Giulia passen alle nicht da 5 Loch.

    Richtig. Der kleine Volvo zum Beispiel grottige Ergonomie. Kein Auto macht alles besser als alle anderen. Und wenn die Launch-Phase um ist, passen sie hoffentlich auch bei Alfa die Elektro-Preise an wie auch schon bei Jeep, Opel und Fiat. Den 600e gibt es mittlerweile ab 32.990 €.


    Die Schwachpunkte des Junior sind alle nicht grundlegend und per Modellpflege leicht zu beheben:

    • Neue Türverkleidungen
    • Stärkerer E-Motor um die 200 PS
    • Zusätzliche Innenausstattungen
    • Neue Schalter für den Mitteltunnel

    Ich kann nur sagen, das bei meinem Junior Ibrida Speciale mit dem Sport Paket (Sabelt Sitze) nur die Türverkleidung nicht aus Alcantara bezogen ist sondern aus Kunstleder.

    Aber das Armaturenbrett als auch die Mittelkonsole und Armablage sind mit Alcantara ausgeführt.

    Dh. wenn man die Türverkleidung mit Alcantara haben will wo die roten Nähte integriert sind dann müsste man die Verkleidung über das Ersatzteilprogramm vom Veloce bestellen und umrüsten, da nur der Veloce mit Sport Paket die Türverkleidung in Alcantara aufweist. Wie bekannt sind die Sabelt Sitze im Veloce auch nicht Serie sondern auch Aufpreis pflichtig.

    Danke für die Bilder! Finde ich hilfreich, weil Shop-Beschreibungen oft nicht allzu detailliert sind.

    Ich hatte selbst noch nie ein Automatik-Auto, aber immer eine Kunststoff- oder Alu-Ablage für den linken Fuß. Wäre die nicht gerade für Automatik sinnvoll? Gibt es dafür einen (universal?) Anbieter?


    Lässt sich die Kofferraumwanne in allen drei Höhen verwenden?

    Die Kofferraumwanne ist in allen Höhen verwendbar.


    Die Alu Fussstütze bzw. eine gummierte Variante welche in den Teppich integriert ist fehlt. Das dürfte ein Kostenthema sein.

    Die Pedale sind ja bei der günstigsten Variante auch nur aus Gummi. Alles dreht sich um Kosten und beim Gleichteilkonzept fallen die Kosten.

    Die identen Alupedale sind ja auch im Jeep verbaut.

    Man kann sich ja eine passende Fußstütze aus Alu anfertigen lassen das diese dann auch zu den verbauten Alupedalen passt.


    Das die Gummimatten auf der Fahrerseite mit den Pedalen enden das muss glaube ich eine Vorgabe sein, da dies nicht nur bei den Gummimatten sondern auch bei den original Velourmatten und bei den Velourmatten aus dem Mopar Shop so gefertigt wurde.

    Kofferraumwanne vom original MOPAR Zubehör für den Alfa Romeo Junior im verbauten Zustand.

    Passend für Ibrida und Elletrica.

    Beidseitig zu verwenden.

    Eine Seite mit Filzoberfläche und roter Naht, inklusive roter Alfa Romeo Schriftzug.

    Zweite Seite mit gummierter Oberfläche und Alfa Romeo Prägung.

    Ränder können je Verwendung umgebogen werden.

    Sehr gute Qualität und Passform.

    Informationen und Fotos für interessierte Alfa Romeo Junior Fahrer.

    Und ja, es handelt sich nur um eine Kofferraumwanne ;)

    Original Alfa Romeo Junior Ibrida Gummifussmatten von MOPAR im verbauten Zustand.

    Qualität sehr gut (Material und Verarbeitung)

    Passgenau für die Variante Alfa Romeo Junior Ibrida.

    Die Elettrica Variante hat andere Fussmatten in Bezug auf die Passform. (wegen der im Unterboden verbauten Batterie)

    Herstellung in der Türkei by Itameks.

    Wie stehe die Chancen das der Alfa Romeo Junior zum Auto des Jahres 2025 gewählt wird ?

    Soll ja am 10. Jänner im Rahmen der Motorshow in Brüssel verkündet werden.

    Wer hier wohl die Punkte verteilt hat :fail:


    Nachdem das Urteil der 23 Länder bekannt war, erhielt der neue Renault 5 mit 353 Punkten die meisten Stimmen vor dem Kia EV3, der 291 Punkte erhielt, gefolgt vom Citroën C3/ë-C3 mit 215 Punkten. Der vierte Platz ging an den neuen Dacia Duster (172 Punkte), der fünfte mit nur vier Punkten Rückstand an den Hyundai Inster (168 Punkte). Sechster wurde der Cupra Terramar (165 Punkte) und Siebter der Alfa Romeo Junior mit 136 Punkten.

    ich habe im Juni 2024 bestellt und der Liefertermin des Wagens war genau in der Timeline lt. Kaufvertrag das war der 12.11.2024.

    Er war über 1 Monat vor dem 12.11.2024 bereits aufgebaut. Am längsten dauert die Transportlogistik vom Montagewerk zum Spediteur und dann vom Spediteur zum Händler. Das hat über 1 Monat gedauert.

    Und es kommt auch auf die Farbe und Ausstattung drauf an wie die Fahrzeuge in der Linie eingesteuert werden da ja nicht nur der Alfa in Polen vom Band läuft. Letzte Infos ab Februar 2025 startet die Linie mit der Produktion von Neufahrzeugen des Alfa Romeo Junior Veloce.

    Junior Ibrida Q4 - 37.200,-€


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Keine Speciale Ausführung.

    Nur ein Endrohr dafür Oval.

    Der hintere Bremssattel ist um 180 gedreht.

    Das sind so die Merkmale die mir aufgefallen sind.

    Update zum Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale

    Kilometerstand : 3000 km

    Nach 2 Monaten im Fahrbetrieb ist es für mich einen Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale zu kaufen genau die Richtige Entscheidung gewesen.

    Ich kann im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug dies war ein Alfa Romeo Giulietta QV Line mit 120 PS und Handschalter nur positives über den Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale berichten.

    Die in den vorangegangen Postings verglichenen Werte kann ich so nicht verifizieren, da erstens die Giulietta von mir nur 120 PS hatte und vom Gewicht nur 50kg leichter war. Die Giulietta war um 30mm tiefer gelegt und eine Spurverbreiterung war auch verbaut. Die Beschleunigung des Junior Ibrida ist für mich spürbar besser es liegt aber wohl am DSG das dies anders wahrgenommen wird als zum Handschalter bzw. dem manuellen Modus des Junior Ibrida.

    Des Weiteren ist ein genauer Vergleich eines reinen Verbrenners zu einem MildHybrid System so glaube ich nicht eins zu eins umzulegen.

    Nachdem in der Giulietta durch das QV Paket auch Halbschalensitze verbaut waren und die Brembo Bremsanlage ist klar zu sagen das die Sabelt Sitze um mindestens 2 Stufen besser sind nicht nur im Seitenhalt sondern auch in der Ausführung und Qualität.

    Des Weiteren sind auch die im Junior Ibrida Speciale verbauten Bremsen mindestens Gleichwertig zu der in der Giulietta verbauten Anlage (Brembo) hierzu aber wieder der Vergleich nicht eins zu eins da ja im Junior ein MildHybrid System arbeitet.

    Ganz klar ist das Matrix LED Top da das System alles von alleine regelt.

    Rückfahrkamera ist keine 360 Grad sondern 180 Grad die Sensoren regeln den anderen Bereich bzw. über die Anzeige.

    Bis dato gab es einmalig einen Ausfall der elektrischen Heckklappe diese wurde dann manuell geschlossen und alles funktioniert wieder.

    Einmalig einen Black Tacho dies wurde durch einen System Neustart auch wieder in die normale Funktion gebracht.

    Was man vielleicht beim Junior Ibrida kontrollieren könnte bzw. beanstanden ist ein pfeifendes Geräusch dies dürfte aber vom e-Motor kommen dies ist auch bei anderen Fahrzeugen bei den Händlern wahrnehmbar. Dieses Geräusch ist im Stand hörbar wenn man Gas gibt erhöht es sich soweit von mir verifiziert wenn der Verbrenner aktiviert wird ist es weg bzw. im Fahrbetrieb dann nicht mehr vorhanden.

    Ich fahre nun den Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale 2 Monate und habe in dem Fahrbereich wo ich unterwegs bin noch keinen 2 gesehen.

    Aber die Zulassungen in Österreich für Dezember 2024 aller Alfa Romeo Modelle sind überschaubare 66 Stk. ( Inkl. Händlerzulassungen ) im Vergleich hat Porsche im Dezember 2024 in Österreich 96 Stk. neu zugelassen bekommen.

    Aber wer will schon ein Auto fahren das man dann überall zu sehen bekommt so ist der Wagen vom Design immer sehr auffällig egal wohin man damit fährt oder ihn parkt.

    Zum Abschluss sei noch folgendes festgehalten jeder entscheidet selbst ob er sich einen Alfa Romeo kauft und welches Model welche Farbe und welche Ausstattung er haben will und auch welche Motorisierung ob Mild Hybrid, Verbrenner, Plug In Hybrid, Diesel, oder reinen E- Antrieb jedes dieser Antriebssysteme wird Vorteile und Nachteile haben.

    Für interessierte, voraussichtlich wird der Alfa Romeo Junior Veloce bei der Vienna Autoshow vom 16.01.2025 - 19.01.2025 in der Messe Wien zu sehen sein.

    Da schmeiße ich mal die DIN EN ISO 20567-1 in den Raum.

    In der Norm sind schon 2 Wörter enthalten wie standardisiert und simuliert. Ich kann vieles simulieren aber das mich in der Realität ein genormter Stein mit dem genauen Winkel trifft wird wie oft passieren ? Der Lack und hier kommt es auch wieder darauf an welchen hat man nun am Auto hat eher mit den Umwelteinflüssen wie UV Strahlung, Salz, Regen, Schnee, Hitze, Kälte usw. zu kämpfen und ich kann den besten Lack am Auto drauf haben ( was ist der beste Lack ) wenn der Fahrer oder Eigentümer sein Auto nicht pflegt wird auch dieser Lack mit der Zeit verwittert aussehen. Ich will mich dazu nicht weiter beschäftigen wenn ein Steinschlag vorhanden wird er ausgebessert. Wer sich davor schützen will der sollte einen neuen Wagen vor der ersten Fahrt Folieren lassen oder eine Keramik Beschichtung soll ja auch gegen Steinschläge schützen.

    Update zum Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale.

    Black Tacho : Nach dem Start ist der Tacho schwarz geblieben die Signaltöne waren aber hörbar in Bezug auf Geschwindigkeits Warner und andere Systeme. Wenn der Tacho schwarz bleibt sollte man die Geschwindigkeit im Gefühl haben bzw. man kann über das Navi fahren da wird die Geschwindigkeit auch angezeigt da ja nur der Tacho schwarz geblieben ist und nicht der Monitor in der Mitte. Das zweite was ungut ist bei Ausfall des digital Tacho ist die Tankanzeige 😉. Nach kurzer Fahrt dann das Fahrzeug abgestellt ausgestiegen das Fahrzeug absperren und 5 Minuten warten bis alle Systeme heruntergefahren sind. Dann wieder aufsperren und starten und alles funktioniert wieder! Nachdem der Tacho keine neue Entwicklung ist sondern eine Übernahme von anderen Modellen aus der Stellantis Gruppe sind solche Fehler in anderen Foren schon bekannt 😉

    Alles nur kleine Software Probleme nichts aufregendes. Sonst funktioniert alles einwandfrei in Bezug auf Mechanik und Elektronik.

    Ich hatte vor deinem Feedback über den Junior auch vermutet, dass es mit der Produktionslinie zusammen hängen könnte. Dann habe ich aber doch gedacht, dass vielleicht es an der Qualtät des Lacks liegen könnte (Steinschlag).

    Sind die Steinschläge vorne an der Haubenkant bis zum Alfa-Logo?

    Sorry für die vielen Fragen.

    Die Steinschläge befinden sich einmal an der Kante und 2 liegen oberhalb der Logo Linie auf der linken Seite von vorne gesehen. Sobald die Farbe bekannt und gemischt kann ausgebessert werden dann sollte man nichts mehr sehen. Es sind nur kleine Punkte da muss man schon genauer hinsehen. Die Lack Qualität hat mit Steinschlag normal nichts zu tun.

    Danke für deine Antwort. Das mit dem Farbstift hatte ich befürchtet.

    Ich hatte auch an eine Steinschlagfolie gedacht, aber ich hätte eher angenommen, dass die Steinschläge den unterliegenden Bereich betreffen. Hast du die Steinschläge akustisch wahrgenommen?

    Mein Junior hätte ja ursprünglich in November ausgeliefert werden sollen. Nun kommt er Aufgrund eines Problems der roten Farbe erst im Januar/Februar. Ich kenne das Problem nicht, aber vielleicht ist die Qualität der Lackierung das Problem. Hast du bei deinem vorherigen Wagen auch viele Steinschläge?

    Das Problem das die Modelle mit der Rosso Brera Farbe verspätet geliefert werden ist nicht der Lack sondern die Montagelinie. Da das Rosso Brera ein 3 Schicht Lack ist gibt es in Bezug auf die Montagelinie einen anderen Ablauf bzw. muss für Rosso Berra die Linie umgerüstet werden. Daher wurden am Anfang mehr Modelle mit Rosso Brera gefertigt in Bezug auf Händlerwagen und ich habe schon ganz früh bestellt das der Wagen schon mit dem ersten Lot mit produziert wurde. Da ich viel Autobahn fahre sind Steinschläge unvermeidbar und nein diese wurden akustisch nicht wahrgenommen. Steinschläge hatte auch das Vorgängermodel nur dort war das auto weiss.

    Vielen Dank für die tolle Rückmeldung und die neuen Informationen. Ich hätte noch zwei Fragen.

    An welchen Stellen hat der Junior die Steinschläge abbekommen.

    Gibt es schon den Lackstift für diese Farbe.

    Danke und Grüße

    Die Steinschläge sind alle auf der Motorhaube. Sind zum Glück sehr klein aber bei Rot sieht man den weißen Grund. Natürlich schaut man bei einem neuen Auto genauer 😉.

    Die rote Farbe gibt es noch nicht habe bis jetzt nur den schwarzen Lackstift für das Dach vom Händler erhalten. Der Händler hat die Farbnummer von Alfa Romeo noch nicht erhalten. Das Rosso Brera ist eine neue Farbe. Wieso Alfa diese noch nicht den Händlern bekanntgegeben hat ist mir nicht ganz klar. Früher hatten Fahrzeuge die Farbnummer im Fahrzeug angeführt. Da der Händler ohne Farbnummer den Lack nicht abmischen kann muss ich noch warten. Ob der Lack anfälliger ist für Steinschläge kann ich nicht beantworten. Beim Junior liegt die Motorhaube natürlich höher als beim Vorgängermodell es kommt aber oft auf den Winkel an wie der Stein auftrifft. Abhilfe wäre das Fahrzeug sofort zu foliieren.

    Kurze Rückmeldung zum Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale nach 2000 km.

    Das Auto fährt sich sehr gut ohne das bis jetzt große technische oder elektronische Probleme aufgetreten sind.

    Wie schon einmal berichtet ist die Heckklappe einmalig nur mehr manuell zum schließen gegangen, aber seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

    Das Zusammenspiel von Motor und Automatikgetriebe ist für mich perfekt auch in Bezug auf den elektrischen Antrieb.

    Einzig die Fehlermeldung Traffic Sign Recognition ist 2 mal gekommen und hat bis zum nächsten Neustart geleuchtet.

    Lt. Händler liegt das Problem am Sensor in der Windschutzscheibe wenn verdeckt bzw. wenn schlechte Sicht herrscht.

    Alle anderen Assistenzsysteme funktionieren derzeit wie gewünscht.

    Matrix LED Scheinwerfer funktionieren top, kann ich nur vergleichen gegen die Xenon vom Vorgängermodell.

    Verbrauch weit geringer als beim Vorgängermodel.

    Sabelt Sportsitze top Seitenhalt und passen für meine Körpergröße mit 172 perfekt. Keine Probleme mit den Sitzen auch bei längeren Fahrten.

    Sitzheizung auch bei den Sabelt Sportsitzen verfügbar.

    Fahrwerk auch sehr gut im Vergleich zum Vorgängermodell wo eine Tieferlegung und Spurverbreiterung verbaut war.

    Lenkung sehr präzise.

    Bremsen auch top, wenn ich das mit den Brembo Sportbremsen des Vorgängermodels vergleiche ist da nichts schlechter.

    Einzig das Quitschen der Bremsen beim Rückwärtsfahren dieses Problem hatten aber auch andere Alfa Modele.

    Was besser gelöst werden hätte können betrifft den Tankverschluss in Bezug auf die Halterung beim Tankvorgang.

    Was ich auch schon erhalten habe sind die Velour Fussmatten aus dem Mopar Programm mit den roten Nähten und dem roten Alfa Romeo Schriftzug.

    Das Velour ist besser als die Original Verbauten im Speciale und passen perfekt zu den Sabelt Sportsitzen da diese auch rote Nähte haben.

    Einzig die Gummi Fussmatten aus dem Mopar Programm habe ich noch nicht erhalten hier gibt es wohl Lieferschwierigkeiten da die Ibrida Variante eine andere Passform hat wie die Elecctrica Version, betrifft die Batterie die bei der Ibrida Version unter dem Fahrersitz verbaut ist.

    Zum Lack Rosso Bera dieser ist für diesen Alfa Romeo perfekt da die hinteren Leuchten ja Schwarz sind so kommt das besser zur Geltung als bei anderen Modellen die rot sind und die LeuchTen sind auch rot das gefällt mir persönlich nicht so.

    Einzig die Steinschläge die ich schon eingefangen habe sieht man beim roten Lack wohl schneller da der Untergrund weiss ist.

    Für 2025 stehen nun noch ein 2 er Satz Alufelgen auf dem Programm für die Sommerreifen da ich die Fori Felgen mit den Winterreifen bestückt habe.

    Entweder noch ein Satz Fori Felgen oder es kommt noch was im Mopar Program.

    Des Weiteren tausch der vorderen Bremsscheibe da gibt es eine gelochte Variante von Brembo.

    Optisch ist das Fahrzeug auf alle Fälle auffällig das merkt man auf öffentlichen Parkplätzen bzw. wenn man von anderen Personen diesbezüglich angesprochen wird.

    Aber die Optik liegt im Auge des Betrachters und jeder hat einen anderen Geschmack in Bezug auf Form und Farbe.

    Neuzulassungen in Österreich für November 2024

    Gesamt 118 Alfa Romeo ( inkl. Händlerkurzzulassungen )


    Pkw-Neuzulassungen 1. bis 30. November 2024, vorläufige Daten
    Marke absolut Anteil in %
    ALFA-ROMEO 118 0,6
    ALPINE 1 0,0
    AUDI 991 5,2
    BMW 1.520 8,0
    BYD 359 1,9
    CITROEN 285 1,5
    CUPRA 890 4,7
    DACIA 875 4,6
    DS 12 0,1
    FERRARI 7 0,0
    FIAT 123 0,6
    FISKER 6 0,0
    FORD 670 3,5
    HONDA 71 0,4
    HYUNDAI 583 3,1
    JAGUAR 4 0,0
    JEEP 93 0,5
    KGM 1 0,0
    KIA 432 2,3
    LAMBORGHINI 1 0,0
    LAND ROVER 88 0,5
    LEXUS 41 0,2
    MAN 2 0,0
    MASERATI 2 0,0
    MAZDA 603 3,2
    MCLAREN 1 0,0
    MERCEDES 930 4,9
    MG 299 1,6
    MINI 123 0,6
    MITSUBISHI 172 0,9
    NISSAN 292 1,5
    OPEL 552 2,9
    PEUGEOT 632 3,3
    POLESTAR 77 0,4
    PORSCHE 170 0,9
    RENAULT 691 3,6
    SEAT 614 3,2
    SKODA 2.150 11,3
    SKYWELL 3 0,0
    SMART 33 0,2
    SSANG-YONG 29 0,2
    SUBARU 21 0,1
    SUZUKI 357 1,9
    TESLA 440 2,3
    TOYOTA 729 3,8
    VOLVO 366 1,9
    VW 2.637 13,8
    PKW INSGESAMT 19.096 100,0
    Q: STATISTIK AUSTRIA, Kraftfahrzeuge. – Die Tabelle enthält die Anzahl der Pkw-Neuzulassungen im Zeitraum vom 1. bis zum 30. des Berichtsmonats. Die Ergebnisse basieren auf Meldungen des Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO) und wurden nicht auf Plausibilität geprüft; dies ist bei der Interpretation der Daten zu berücksichtigen.

    Die 3 derzeitigen angebotenen Junior Varianten bedienen 3 Zielgruppen.

    Ibrida : wie gesagt wurde Leute die mit 136 PS zufrieden sind und einen Verbrenner fahren wollen.

    Elettrica : Leute die elektrisch fahren wollen und mit 156 PS zufrieden sind.

    Veloce : für sportliche Fahrer die mit 280 PS zufrieden sind und elektrisch fahren wollen.

    Jede Fahrzeug Variante hat Ihre Zielgruppe.

    Jede Fahrzeug Variante hat auch unterschiedliche Reichweiten.

    Und jede Fahrzeug Variante hat seinen eigenen Top Speed.

    Jeder der einen Junior in Betracht zieht wird sich in einer der Zielgruppen wiederfinden.