Beiträge von R1976

    Alfa Romeo Junior Veloce 24h Test


    Fazit nach 24h mit dem Alfa Romeo Junior Veloce ein Top Performance Sportgerät gemacht um damit um die Rennstrecke zu jagen.

    Top Beschleunigungswerte in allen Bereich, ein Kurvenverhalten das seinesgleichen sucht und eine Verzögerung durch eine riesige Bremsanlage für einen kleinen Flitzer.


    Wenn die Reichweite die doppelte Größenordnung hätte sagen wir mal 500km dann wäre dieses Fahrzeug perfekt.

    Leider ist der Fahrspass von kurzer Dauer bei Voller Last gehen die Batterieprozente im Minutentakt nach unten.

    Bei aktiver Beleuchtung, Klimaanlage und alle weiteren Spielereien die zugeschaltet sind geht die Batterieleistung noch rascher runter bei Aussentemperaturen von über 20 Grad. Ich hätte den Verbrauch bei Minus Graden gerne gesehen.


    Für mich gibt es 9 von 10 Punkten für den Alfa Romeo Junior Veloce.


    Top Design der schwarzen ist für mich zu wenig Auffällig das Rosso Brera mit schwarzem Dach sticht da weit mehr aus der Masse hervor und wirkt für mich optisch schneller. Aber wie schon oft geschrieben die Farbe und das Design ist von Person zu Person unterschiedlich.

    Top Ausstattung mit Technik Paket, Sabelt Sitzen und Glasschiebedach.

    Für mich ist auch die Verarbeitung im Innenraum ok wir bewegen uns ja in einem normalen Preissegment.

    Der Antrieb mit der Beschleunigung sowohl aus dem Stand auch in Fahrt top Performance.

    Kurvenlage wie auf Schienen kein Versatz das Fahrzeug macht genau das was es soll.

    Die Bremsverzögerung top schon getestet auf der Autobahn wenn man mit 180km zu einem Stauende kommt braucht man nicht nervös werden.

    Felgen 20 Zoll sehr schön und genau abgestimmt zum Auto im Winter gehen auch nur diese 20 Zoll kleiner nicht möglich dann ist die große Bremsscheibe im Durchmesser größer als die Felge.

    Der Schwerpunkt des Fahrzeuges ist genau richtig gewählt um dieses Fahrverhalten zu kommen.


    Einziger Punktabzug ist für mich die Reichweite. Größere Batterie mit mehr Reichweite und dann auf 300 PS um das zusätzliche Gewicht auszugleichen.


    Der Preis ist natürlich etwas höher aber dafür bekommt man auch etwas anderes zum Junior Elettrica und Ibrida.

    Alfa Romeo Junior Veloce 24h Test

    Alfa Romeo Junior Veloce mit Vollausstattung ( Technik Paket, Sabelt Sportsitze und Schiebedach )


    Farbe schwarz : Mir persönlich gefällt die Farbe Rosso Brera mit schwarzem Dach besser in Bezug auf einzelne Elemente die bei einem komplett schwarzen Auto untergehen allen voran der Alfa Romeo Schriftzug am Heck der ist bei black/black gar nicht vorhanden.

    Aber wie beim Design sind die persönlichen Befindenden natürlich von Person zu Person unterschiedlich.


    Ein Vergleich zum Alfa Romeo Junior Ibrida ist hier nicht sinnvoll da es sich um 2 komplett unterschiedliche Antriebssysteme handelt.

    Einzig das Design und die Ausstattung in Bezug auf das Technik Paket die Sabelt Sitze und das Schiebedach können hier verglichen werden.


    Das Design ist für mich bekannt als auch das Technik Paket und die Sabelt Sitze aus meinem Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale.

    Das Glasschiebedach getestet da ich dieses nicht habe ist für mich nach dem Test nicht geeignet macht doch sehr viel Windgeräusche vor allem bei höherer Geschwindigkeit. Natürlich hat man durch das Glasdach mehr Licht im Innenraum aber auch der Himmel senkt sich nach unten ab dies könnte bei Personen die Größer sind Probleme bereiten.


    Sabelt Sportsitze wie schon geschrieben sind bekannt und sollten im Veloce Seriemässig angeboten werden da man diesen Seitenhalt gut brauchen kann.


    Technik Paket in Bezug auf Matrix LED usw. auch bekannt auch alles Top.


    Und nun zum Antrieb und Fahrwerk diese Komponenten sind perfekt abgestimmt alles sitzt wie ein Maßanzug die Beschleunigung wie von einem Elektro Auto gewohnt das Drehmoment und die Kurvenlage wie auf Schienen hier Regelt alles das Torsen Sperr Diff. soweit man den Veloce auf freier Landstrasse und engen Kurven Testen konnte sitzt alles am rechten Fleck und das Auto fährt fast wie von selbst.

    Für diese Fahrzeugklasse ist diese Strassenlage schon perfekt abgestimmt.


    Natürlich hat die Leistung wenn man diese auf die Strasse bringen möchte auch seinen Preis und ich rede nicht von EUROs sondern von Batterieverbrauch. Hier kann man wenn man auf das Gas steigt die Prozente schon im Minutentakt mit nach unten zählen.

    Bei Übernahme war der Wagen 95% geladen nach Rund 120 km waren noch 43% im Tank. Da wurde aber auf Zwischenabschnitten schon Strom gespart.

    Die Aufladung der Batterie durch Bremsen betrug gerade mal 1% bei der oben genannten Fahrtstrecke man muss aber auch dazu sagen das es 70% Autobahnfahrt war.

    Das Tagfahrlich war aktiv die Klimaanlage war aktiv und auch das Schiebedach teilweise offen.


    Soweit das erste Fazit welches in einer Ladepause verfasst wurde.


    Wer viel fahren will der muss sich auch mit viel Laden einstellen oder man kauft gleich 2 Veloce einer wird geladen derweil man den anderen schön um die Kurven wirft.

    Update zu Posting #41


    Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale :


    Aktueller KM Stand : 6200 km


    Feuchtigkeit im rechten Rücklicht :

    Begutachtung durch Händler erfolgt.

    Ist bis dato nicht mehr aufgetreten.

    Update :

    Austausch im Zuge Service und Räderwechsel im April geplant.


    Abnützung Alcantara Bereich Lenkrad :

    Begutachtung durch Händler erfolgt.

    Fotos durch Händler gemacht und an Garantiestelle Alfa Romeo weitergeleitet.

    Update :

    Rückmeldung noch offen in Bezug auf Austausch des Lenkrades.


    Dämmmaterial im Radkasten eingeklemmt :

    Ausbesserung durch Händler erfolgt. Erledigt.


    Klappergeräusch oder Poltergeräusch linker hinterer Bereich:

    bei langsamer Fahrt über unebener Strasse

    Probefahrt durch Händler erfolgt.

    Geräusch durch Händler wahrgenommen.

    Test des Sitzes der Tankklappe bei 2 neuen Alfa Romeo Junior getestet und diese sitzen fest in der Verankerung.

    Daher erstmals Vermutung das das Geräusch von der Tankklappe kommt da diese bei meinem Wagen relativ locker sitzt.

    Dazu wird in späterer Folge noch ein Test durchgeführt bzw. parallel das Problem mit Alfa Romeo abgeklärt.

    Update :

    Abklebung des Tankdeckels hat wie vermutet ergeben das es nicht mehr klappert im Innenraum.

    Daher sollte der Tankdeckelschliesmechanismus getauscht werden. Info dazu geht an den Händler.

    Durch das dünne Blech und die geringe Dämmung übertragen sich solche Geräusche relativ schnell in den Innenraum des Fahrzeuges.



    Folgende Themen wurden auch im Zuge des Werkstattbesuches durchgeführt :


    Code 6968 durchgeführt

    Matrix LED Scheinwerfer , Niveauregulierung könnte nicht funktionieren, Anlernroutine für das Matrix - Scheinwerfer Steuermodul wurde ausgeführt.


    Code 6946 durchgeführt

    Software Update in Bezug auf die Lenkung.


    Code 6955 durchgeführt

    Verschlussstopfen im linken Radkasten wurde getauscht



    Folgende Themen wurden auch angesprochen :


    Einmalig lies sich die Heckklappe nicht elektrisch schließen.

    Maßnahme Klappe händisch nach unten ziehen und langsam in das Schloss drücken dann sollte diese sich elektrischen zuziehen und dann sollte alles wieder funktionieren.

    Update :

    bis dato nicht mehr aufgetreten


    Einmalig blieb der Tacho des Wagens schwarz nach dem Start Vorgang.

    Maßnahme war das Fahrzeug abstellen und zu schlißen mit dem Schlüssel und warten bis alle elektrischen Systeme heruntergefahren sind dann neu starten und alles sollte wieder funktionieren.

    Update:

    bis dato nicht mehr aufgetreten


    Ausfall Verkehrszeichenerkennung bereits öfters passiert.

    Dies kann passieren wenn der Sensor verschmutzt ist oder verdeckt.

    Dies scheint ein sensibles System zu sein und kann immer wieder auftreten.

    Update :

    ist einige male aufgetreten ist aber bekannt und für mich nicht störend


    Elektrische Heckklappe springt nur auf und bleibt dann stehen, parallel sind alle 4 Seitenscheiben nach unten gefahren.

    Dies ist bis jetzt neu und einmalig aufgetreten.

    Heckklappe wieder in das Schloss drücken zieht sich dann elektrisch zu.

    Seitenscheiben alle elektrisch wieder nach oben fahren.

    Update :

    ist bis dato nicht mehr aufgetreten


    Neue Themen :


    Software Updates

    Seit dem letzten Update welches man selbständig ausführen konnte das war im Jänner 2025 ist kein Update mehr reingekommen.


    Steinschläge

    Derzeit ist die Motorhaube betroffen

    Diesbezüglich habe ich aber vom Händler einen Lackstift für das Rosso Berea und einen für das schwarze Dach erhalten.

    Lack am Fahrzeug ist aber soweit sehr gut und pflegeleicht


    FORI Felgen Wintertauglichkeit

    Bis dato damit keine Probleme natürlich wird die Felge auch immer vom Salz befreit.

    Wie es sich verhält wenn das Salz länger auf der Felge einwirken kann kann ich dazu nicht sagen.


    Bremsen

    Abnützung im normalen Rahmen

    Hier auch je besser gereinigt die Bremsscheiben werden desto weniger Rost wird sich ansetzten.

    Gilt natürlich auch für den Bremssattel.

    Voraussichtlich Tausch der Vorderen Bremsscheibe auf eine gelochte Brembo Bremsscheibe.


    Motor und Antrieb

    Soweit läuft alles wie es soll.

    Verbrauch je nach Fahrweise und Modi im Rahmen.

    Voraussichtlich Tausch des Luftfilters auf einen BMC Sportluftfilter.


    Lenkung und Fahrwerk

    Soweit alles im Rahmen.

    Thema mit Spurhalteassistent ist bekannt das dieser etwas straff eingestellt ist, kann ja deaktiviert werden.

    Fahrwerk ist natürlich höher als bei meinen Vorgänger Modellen.

    Vorteil bessere Reinigung der Radkästen.

    Vielleicht wenn es angeboten wird Verbau von Tieferlegungsfedern und Distanzscheiben.


    Sabelt Sportsitze

    Top ausgeführt und verarbeitet

    Top Seitenhalt.

    Für mich bis jetzt in allen gefahren Alfa Romeos die besten Sitze.


    Matrix LED

    Top Ausleuchtung und automatische Regelung im Strassenverkehr.


    Abgasanlage Ibrida Version

    Vielleicht Modifikation auf eine Ragazzon Endrohranlage.

    Derzeit werden ja Anlagen mit 2 Endrohren und mit 4 Endrohren angeboten.

    Für die 4 Endrohre müsste es erst einen Heckdiffusor im Verkauf geben mit Ausnehnungen rechts und links.

    Hier geht es nur um die Optik am Fahrzeug da wieder Fragen der Sinnhaftigkeit aufkommen werden.


    Design und Optik

    Für mich sehr stimmig und passend auch das Scudetto der Speciale Version.

    Es gibt ja lackierte Versionen des Scudetto Progresso dies ist für mich nicht stimmig.

    Stimmig sind auch die LED Rückleuchten auch das diese mit dem Tagfahrlicht mitleuchten.

    Die Form ist modern wenn man den Tonale, Stelvio und die Giulia in einer Reihe aufstellt.

    Aber der Stelvio kommt ja neu und auch die Giulia.

    Das Design muss nicht jedem gefallen das liegt im Auge des Betrachters.



    Fazit:

    Der Alfa Romeo Junior Speciale macht mir jede Minute Spass ob man Ihn betrachtet oder Ihn bewegt.






    Bis dato hatte ich nur einmal einen Black Tacho die Signaltöne waren aber vorhanden.

    Das Display in der Mitte war davon nicht betroffen.

    Nach einem herunterfahren aller Systeme und Neustart war alles wieder vorhanden.

    Wenn beide Display schwarz bleiben und auch keine Töne zu hören sind könnte es sich vielleicht um eine fehlerhafte Steckverbindung handeln.

    Zulassungszahlen Alfa Romeo 2025 (Österreich)


    Jänner 2025

    Gesamt über alle Modelle von Alfa Romeo wurden in Österreich 87 Stk. neu zugelassen (inkl. Händlerzulassungen)

    Vergleich zu Porsche diese haben im selben Zeitraum 152 Fahrzeuge neu zugelassen.


    Februar 2025

    Aktueller Stand im Februar ( 1. - 20. des Monats )

    Alfa Romeo hat bis dato im Februar 66 Fahrzeuge neu zugelassen (inkl. Händlerzulassungen)

    Porsche hat im selben Zeitraum auch 66 Fahrzeuge neu zugelassen (inkl. Händlerzulassung)

    Zum weiteren Vergleich Ferrari hat bis dato im Februar 5 Fahrzeuge neu zugelassen.


    Quelle : Statistik Austria

    Update zu Posting #23


    Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale :


    Feuchtigkeit im rechten Rücklicht :

    Begutachtung beim Händler erledigt.

    Meldung an Garantiestelle Alfa Romeo durch Händler erfolgt.

    Rückmeldung folgt.


    Abnützung Alcantara Bereich Lenkrad :

    Begutachtung durch Händler erfolgt.

    Fotos durch Händler gemacht und an Garantiestelle Alfa Romeo weitergeleitet.

    Rückmeldung folgt.


    Dämmmaterial im Radkasten eingeklemmt :

    Ausbesserung durch Händler erfolgt. Erledigt.


    Klappergeräusch oder Poltergeräusch linker hinterer Bereich:

    bei langsamer Fahrt über unebener Strasse

    Probefahrt durch Händler erfolgt.

    Geräusch durch Händler wahrgenommen.

    Test des Sitzes der Tankklappe bei 2 neuen Alfa Romeo Junior getestet und diese sitzen fest in der Verankerung.

    Daher erstmals Vermutung das das Geräusch von der Tankklappe kommt da diese bei meinem Wagen relativ locker sitzt.

    Dazu wird in späterer Folge noch ein Test durchgeführt bzw. parallel das Problem mit Alfa Romeo abgeklärt.

    Rückmeldung erfolgt durch Händler.



    Folgende Themen wurden auch im Zuge des Werkstattbesuches durchgeführt :


    Code 6968 durchgeführt

    Matrix LED Scheinwerfer , Niveauregulierung könnte nicht funktionieren, Anlernroutine für das Matrix - Scheinwerfer Steuermodul wurde ausgeführt.


    Code 6946 durchgeführt

    Software Update in Bezug auf die Lenkung.


    Code 6955 durchgeführt

    Verschlussstopfen im linken Radkasten wird getauscht



    Folgende Themen wurden auch angesprochen :


    Einmalig lies sich die Heckklappe nicht elektrisch schließen.

    Maßnahme Klappe händisch nach unten ziehen und langsam in das Schloss drücken dann sollte diese sich elektrischen zuziehen und dann sollte alles wieder funktionieren.


    Einmalig blieb der Tacho des Wagens schwarz nach dem Start Vorgang.

    Maßnahme war das Fahrzeug abstellen und zu schlißen mit dem Schlüssel und warten bis alle elektrischen Systeme heruntergefahren sind dann neu starten und alles sollte wieder funktionieren.


    Ausfall Verkehrszeichenerkennung bereits öfters passiert.

    Dies kann passieren wenn der Sensor verschmutzt ist oder verdeckt.

    Dies scheint ein sensibles System zu sein und kann immer wieder auftreten.


    Elektrische Heckklappe springt nur auf und bleibt dann stehen, parallel sind alle 4 Seitenscheiben nach unten gefahren.

    Dies ist bis jetzt neu und einmalig aufgetreten.

    Heckklappe wieder in das Schloss drücken zieht sich dann elektrisch zu.

    Seitenscheiben alle elektrisch wieder nach oben fahren.

    Danke für deine Berichte! Da haben dich ja leider einige Kinderkrankheiten erwischt. Das Los der frühen Serie, leider nicht unüblich. Wenn ich da an meinen Cooper S R53 zurückdenke … Da fuhren die Scheiben runter, Kofferraum ging nicht auf, Heizung blieb kalt etc. :D


    Wünsche schnelle Korrekturen und weiter viel Spaß! Die potenziellen Probleme werden in der Produktion dann hoffentlich fix ausgemerzt.

    Das sind alles Kleinigkeiten die können auch bei anderen Marken auftreten ;)

    Nachdem ich über 30 Jahre in der Automotive Branche tätig bin habe ich mit diesen Themen keine Probleme da mir bekannt.

    Durch die Verkürzung der Entwicklungszeiten und durch Kostenoptimierungen werden diese Qualitätsprobleme natürlich immer mehr.

    Das größte Qualitätsproblem ist die Software die ist eben durch die kurze Entwicklungszeit nicht ausgereift und daher die ständigen Updates aber da ist ja nicht nur das Auto davon betroffen.

    Und das Auto von 2025 ist ja näher an einem fahrbaren Computer angesiedelt.

    Ich bin mit meinem Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale sehr zufrieden.

    Vorab, bin in Ö Zuhause

    Heute kam ein Schreiben Auto Rückruf von Stellantis

    Betrifft Fahrzeuge mit Matrix Scheinwerfer, die müssen in die Werkstatt, die Niveauregulierung funktioniert nicht richtig

    Es benötigt eine Anlernroutine für das Scheinwerfer Steuerungsmodul

    Die Alfavertretung wusste von gar nix, hätte eher gedacht die werden vorab informiert und erfahren das nicht erst durch den Kunden :Geheimnis:

    Das Schreiben habe ich auch erhalten ;)

    Update Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale :


    1.) Feuchtigkeit im rechten Rücklicht (Fotos anbei) Reklamation bei Alfa Romeo ist erfolgt, der Termin beim Händler zur Begutachtung ist fixiert.


    2.) Abnützung Alcantara Bereich Lenkrad (Fotos anbei zum Vergleich links und rechts) der linke Bereich ist bereits abgenutzt der rechte wie Neu.

    Reklamation bei Alfa Romeo ist erfolgt, der Termin beim Händler zur Begutachtung ist fixiert.


    3.) Dämmmaterial im Radkasten eingeklemmt (Fotos anbei) Reklamation bei Alfa Romeo ist erfolgt, der Termin beim Händler zur Begutachtung ist fixiert.


    4.) Klappergeräusch oder Poltergeräusch linker hinterer Bereich bei langsamer Fahrt über unebener Strasse : Reklamation bei Alfa Romeo ist erfolgt, der Termin beim Händler zur Begutachtung ist fixiert. (Mir ist aufgefallen das der Tankdeckel sehr locker sitzt und wenn er sich bewegt schlägt er gegen die Seitenwand dies könnte das Klappergeräusch bei unebener Fahrbahn herbeiführen ist aber nur eine Vermutung)



    Folgende Infos vom Alfa Romeo Händler in Bezug auf bereits von Alfa Romeo eingeleitete Ausbesserungen beim Alfa Romeo Junior :


    Softwareupdate durch Alfa Romeo Vertragshändler: Kalibrierung Lenkung


    Verschlussstopfen im linken Radkasten wird getauscht (Dürfte werkseitig zu klein ausgefallen sein und kann verloren gehen)


    Wer seinen Junior erst bekommt hier wird dies noch vor der Übergabe erledigt.



    Wichtiger Punkt :


    Automatische Software Updates welche das Fahrzeug selbständig macht wenn man dies durchführt keinesfalls unterbrechen !

    Wer das nicht einhält hat gröbere Probleme ;)

    Das Fahrzeug lässt sich dann nicht mehr starten bzw. es geht dann gar nichts mehr. (Abschleppen)

    Und noch besser die Werkstätte kann da auch nichts machen die kommen nicht so Tief in die Software rein.

    Die Vertragswerkstätte hat bereits einen Junior dort stehen wo dies der Fall ist.

    Alfa Romeo hat in Europa derzeit Personal im Umlauf welche solche Fahrzeuge wieder in Gang setzten.

    Ist doch schön. Kannst Du Dir aber vorstellen, dass andere Leute zu einem ganz anderen persölichen Ranking kommen und dies ebenfalls am 01.02.2025?

    Natürlich hat jeder sein persönliches Ranking das Datum war gar nicht für das Ranking gedacht.

    Ich bewerte meine persönlichen Eindrücke von Fahrzeugen die ich persönlich über einen längeren Zeitraum betrieben habe.

    Ich werde hier keine Stellungnahme abgeben zu Modellen die ich nicht gefahren bin.