Aber nicht nur:
Antrieb: batterieelektrisch (BEV) / später auch als Mild-Hybrid
d.h. man hält sich die "Hintertür" eines Verbrenners weiterhin offen !
genau. Selbe wie beim Milano.
Und ich glaube die kommen früher als gedacht.
Aber nicht nur:
Antrieb: batterieelektrisch (BEV) / später auch als Mild-Hybrid
d.h. man hält sich die "Hintertür" eines Verbrenners weiterhin offen !
genau. Selbe wie beim Milano.
Und ich glaube die kommen früher als gedacht.
Aua. Was soll der Spaß kosten ?
Ich dachte in diesem Thread ging es um Neuigkeiten von Stellantis und im Forum um Alfa Romeo ?
Auch ein stolzer Preis mit >37,900€ für das neue Abarth Sondermodell.
Im Forum steht von Hamburg Sailer der Brera zum Verkauf. Den schon gesehen ?
Volgy Denke dieser hier ist gemeint 😉
Das wäre dann wenigstens einer von einem bekannten Alfisti hier.
Ich würde bei einem zwei oder drei Jahre geleasten Auto auch versuchen, die Zusatzinvestition zu vermeiden.
Und genau das ist meine Denkweise.
Für meinem STELVIO Veloce Benziner habe ich mir für den Winter die gleiche Felge aus Bella Italia kommen lassen
Wo genau hast du die in Bella Italia bezogen / gekauft ?
Kannst du auch Boardsteinschäden beheben?
Kenne da einen guten Maurer 🤣😛
Aus meiner Sicht immer ein Kompromiss - Sommer wie Winter. Kosten sind halt sicher ein Vorteil, wobei ich würde halt meine schwarzen 20" Trofeo nicht im Winter fahren wollen ... Und den ständige Gummiwechsel find ich jetzt auch nicht so prall fürs Material ...
Tauschen wollte ich die Gummis dann allerdings nicht. Einmal Allwetter drauf und Ende.
Warum willst die 20er nicht im Winter fahren ? Der Tributo kommt ja sogar mit schwarzen 21 Zoll Felgen.
Wenn ich Winterräder kaufe, dann würden das ax 20 Zoll sein. Dann aber eher welche vom Italcar Doc auf Grund der geringeren Kosten. Allerdings dann auch in Schwarz.
Will hier keine Diskussion lostreten ob Allwetter nun allgemein was taugen oder nicht. Ich weiß das die meisten Winter und Sommerreifen bevorzugen, aber die heutigen Allwetterreifen sind ja mittlerweile auch erprobt, und es gibt bestimmt gute und schlechte Marken. In den USA werden diese ja laut Stelvio Forum auch überall aufgezogen, selbst in Regionen wo es sehr viel mehr schneit als bei uns.
Persönlich hatte ich schon einmal auf einen Mercedes ML 350 Ganzjahrespuschen von Vredestein, und war sehr zufrieden hier bei uns im flachen Niedersachsen wo es nur noch selten schneit. MS Kennzeichnung haben diese ja auch alle mittlerweile.
Auf meinem Seat Ateca Frontantrieb (ja, kein Vergleich zum Stelvio) fahre ich auch seit über 1,5 Jahren mit Bridgestone Allwetterreifen auf 19 Zoll. Keine Probleme bisher.
Preislich (gegenüber kompletten Satz Winterreifen) bei einem Leasingfahrzeug ist so ein Reifen auch von Vorteil.
Meine Frage geht mehr in Richtung, welcher Nutzer fährt solche Reifen und was sind seine Erfahrungen. Meine Bedenken sind eher: Aussehen und Abrollgeräusche bei den 21 Zoll Turismo.
Und nun Feuer frei.....
Durch den Wegbruch der staatlichen Subventionen werden jetzt erstmal die Preis der Hersteller purzeln müssen und das tun sie ja auch bereits.
Die Preisschlacht hat ja bereits begonnen.
Super das es geklappt hat 👍
Und als Anmerkung: Die vordere Felge gefällt mir persönlich besser 😜
Kurzer Thenwechsel.
Der Milano kommt anscheinend doch als Mild hybrid mit 126 PS. Dachte immer das dieser nur als E oder PHEV kommen würde. Das hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Schirm.
Jenseits der 30,000€ als Mild hybrid ist aber schon ganz schön heftig. Das wird bestimmt eher Richtung 40k gehen.
https://www.autozeitung.de/alfa-romeo-city-suv-2022-preis-motor-197857.html
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/alfa-romeo-milano-kompakt-suv/
Um was für einen Alfa handelt es sich denn ?
Klasse. Gefällt mir sehr gut 👍😎
Der Stelvio schaut sehr gut im Schnee aus. Glückwunsch nochmal zum Dicken 👍 Ich hoffe die erste Reise verlief ohne Probleme.
Zeig uns bitte mal ein Foto von der Seite mit den neuen 20er Winterrädern. Interessiert mich mal wie die sich drauf machen 😉
Danke
Der Kollega italcar doc hat ein Satz von denen am Start. 😉
Was für Erfahrungen habt ihr hier mit den Felgen von Italcar doc ? Er hat ja anscheinend original Felgen sowie Nachbauten im Angebot.
Kann man hier ohne Bedenken Nachbauten bestellen ? Denke da an 20 oder 19 Zöller als Winterkompletträder für den Stelvio Tributo später im Sommer, und würde nur ungern tausende für OEM ausgeben, aber will auch keinen Schrott kaufen.
Alles anzeigenHier die aktuelle Liste der Werkstätte.
Bitte an die Admins oder Mod's diese in eine entsprechende Kategorie zuweisen.
Hammer. Vielen Dank Fabri. Das hilft uns Alfa-Newbies immens weiter.
Wirst du diese Liste dann auch ergänzen bzw. Pflegen falls noch andere Empfehlungen reinkommen oder wir noch andere Schrauber / Werkstätten entdecken ?
Liste sollte auf jeden Fall irgendwo abgelegt bzw. angepinnt werden hier im Forum.
Setzen sechs, das Kleeblatt in Gold war gemeint. 😂😂😂
oh, ah, ähm........verstehe.........und weg......... 🙈
Es gab auch mal goldene
Oh ja. Die Farbe Ocra gefällt mir sehr gut. Auch beim Stelvio. Ist natürlich wie immer auch Geschmacksache.