Beiträge von Tributo

    Herzlich Willkommen hier. Tolles übersichtliches Forum. Wird dir bestimmt gefallen.


    auch ich bin von Audi auf Alfa Stelvio umgestiegen bzw. bestellt. Bei mir allerdings "nur" ein normaler 280 PS Tributo in Verde Montreal.

    Welche Farbe hast du denn genommen für den QV ? Auch bei mir hat mich Frauchen bei der Entscheidung unterstützt. :like:


    Wenn du es verraten möchtest, würden mich einmal die Leasingkondition (Laufleistung und Monatsrate) interessieren deines Stelvio Quadrifoglio interessieren.

    Wie lange musst du auf den Stelvio warten ?


    :AlfaFahne:

    In dem Artikel spricht er zwar von Bevormundung des Autos auf Grund der ganzen Assistenzsystem, aber ich denke das es generell eine gewisse Ablehnung gegenüber E-Autos gibt auf Grund Bevormundung vom Staat bzw. Regularien. Insbesondere bei der älteren Generation und Fahrer welche Jahrelang Verbrenner gefahren haben.

    Ich bin mal gespannt wie sich die Giulia und Stelvio Gebrauchtwagenpreise verhalten wenn es aus dem Hause AR nur noch E-Antrieb gibt.

    Wenn ich das in dem Artikel von Andre richtig interpretiere, läuft der Tonale ja erstmal bis 2028 als Benziner weiter.

    Die Giulietta Preise erscheinen recht stabil, und scheinen nach Gefühl eher zu steigen.


    Im allgemeinen hoffe ich nicht das die EU uns durch horrende Steuern, Versicherung und Spritpreisen zum Umstieg zwingt. Nicht jeder Verbrenner Liebhaber kann sich das dann auch leisten.


    Aber bevor ich mir einen BYD kaufe, kaufe ich lieber einen Milano oder E-Stelvio. Hoffe aber es muss nie dazu kommen.

    Das hatte ich schon immer Punkt sind nicht so meins.

    Alles gut. Mach dir keinen Kopf.


    Bin zwar absolut kein Experte oder Schrauber, aber Hast du den roten schon live gesehen ? Rost ?

    Passt das mit den 65,000 km ?


    Denke einige Experten und 159 Fahrer werden da mehr zu sagen können, und helfen dir bestimmt auch nach dem Kauf gerne weiter. Ist doch ein nettes und top Forum hier😉

    Die Rate inkl. Wartungspaket und bei 2.800 € Mietsonderzahlung wäre 336€. Ein Leasingfaktor ist nicht angegeben. Angegeben ist nur ein Sollzins von -3,6%

    (Sorry, ich kenne mich wirklich gar nicht mit Leasing aus 🙈)

    Ganz einfach. Du nimmst den Listenpreis minus Anzahlung und Wartungspaket und teilst dein Leasingrate durch den Listenpreis und multiplizierst x 100


    Bei einem Preis von €40,00 und einer Rate von €336 ergibt das z.B ein Faktor von 0,84. Alles unter 1 ist gut. Unter 0,8 ist für mich Sehr gut ;)


    Die €2800 Anzahlung kannst du dir sparen. Das macht sich kaum bemerkbar auf die Raten. Es sei denn du willst ein absolutes Monats-Budget nicht überschreiten.


    Auf jeden Fall Shoppen gehen, und nicht den erst besten Händler nehmen, denn da gibt es bedeutende Unterschiede.


    Für 16000€ würde ich (!) mir eine neuwertige Giulietta kaufen und mich freuen, dass mein Auto nach drei Jahren nicht weg, sondern noch ca. 12000€ wert ist.

    Denke wenn der Seat im Leasing ausläuft nächstes Jahr, werde mir wohl auch eine der letzten Giuliettas als Daily Driver zulegen.

    Erstmal danke für die schnelle Info wie sieht es aus mit 159 alfas ist das bester auch von der Haltbarkeit

    Denke die nehmen sich nichts, würde mir aber das Modell kaufen welches mir auch besser gefällt.


    Ich würde allerdings nichts überstürzen, und mir Zeit gönnen etwas vernünftiges zu finden. Du möchtest mit 19 Jahren bestimmt keine Baustelle und insbesondere ein Geldgrab kaufen. ;)

    Vielleicht findest du hier noch ein bisschen Zusatzinfo zum Brera.


    Also mein Wartungspaket (Service Care Plus) bei 15,000 / Jahr über 3 Jahre für den Stelvio kostet €1164.


    Starbuck21 Welchen Tonale willst du denn bestellen, und darf ich fragen was der Händler für den Tonale / Monat haben will bzw. was für einen Leasingfaktor er dir anbietet ? Ich konnte meinen ganz schön runterhandeln (Leasingfaktor Privat 0,79 ohne Servicepaket).