das gilt es erstmal zu klären . Giulietta find ich .... ähhhh ... nicht schön
Blasphemous 😛
das gilt es erstmal zu klären . Giulietta find ich .... ähhhh ... nicht schön
Blasphemous 😛
Jeder, der sich noch wirklich einen Beziner gönnen will, sollte es JETZT tun.
Denn aus oben genannter Erfahrung werden ohne Vorankündigungen die Ordermöglichkeiten einfach abgenabelt...
Sehe ich genauso.
Was natürlich dann nicht kommen darf ist das es dann für Verbrenner und Diesel ein Stadt-Fahrverbot gibt. Traue ich unser Regierung auch zu. Obwohl die ja sehr wahrscheinlich bis 2030 abgelöst sein wird.
Stellantis will bis 2030 in Europa rein elektrisch sein ....
Aber Alfa bereits ab 2027. Schade schade....
1,8tb gab's auch ?? finde da keinen 😕
Doch, Brera gibt es da eine Handvoll auf Mobile. Ich glaube aber das waren alles Fahrzeuge des letzten Jahres. Kosten allerdings auch entsprechend (leider).
So ein Brera wäre auch was für mich (finde den mega hübsch und insbesondere den Italia Independent), allerdings bin ich mir nicht so sicher ob das wirklich ein Alltagsauto (Zuverlässigkeit, Unterhaltungskosten, etc.) zum Pendeln ist (fahre auch 70km Roundtrip). Ein Problemkind um auf die Arbeit zu kommen braucht glaub ich niemand (Aussehen und Leidenschaft hin oder her). Vielleicht irre ich mich da auch gewaltig. Vernunft sagt allerdings eine Giulietta von 2019 zu nehmen.
Vielen Dank.
Bleibt dann nur noch die Frage ob so ein Brera Independent auch noch richtig Alltagstauglich ist (nicht zu viel Geld im Unterhalt frisst), oder ob ich dann nächstes Jahr (wenn das Seat Leasing ausläuft) lieber mit einer Giulietta Speciale von 2019 liebäugle (meine aktuelle Wahl) .
Sorry für das Off-Topic hier.
Die Independent Italia sind halt die letzte Sonderserie gewesen und halten spannenderweise ihre Preise. Sind auch in Österreich nicht unter 25.000 zu bekommen. Ist aber leider halt ne richtige geile last Edition - Bin gespannt ob die auch wer kauft um den Kurs ...
Ja, ist wirklich richtig geil. Würde ich gerne als Spaßfahrzeug haben. Auch der Brera Independent ist klasse (aber auch sehr Preisstabil bzw. teuer). Gab es die Independent Serie eigentlich auch als Automatik ?
Ja, Preise sind ganz schön abgegangen.
Guck euch mal den Preis (€27,900) von diesem Spider Independent an. Mit repariertem Unfallschaden. OK, vom offiziellen Alfa Händler, aber steht aber auch schon ewig auf Mobile. Trotzdem ein geiles Teil.
Aber wie ich hier so lese sind mindestens 8 Monate Lieferzeit realistischer, wie bei manch anderen Händlern, die 5 bis 6 Monate veranschlagen. Denke hat was mit Verkaufstaktik zu tun, um das Geschäft abzuschließen.
Mir hat man auch gesagt das 6 Monate für den Stelvio Tributo passen. Als ich bei Bestellung aber dann den Wunschtermin für September 24 angegeben habe und fragte ob die Bestellung nicht zu früh sei, sagte mir der Händler "Ne, passt schon, lieber jetzt bevor die Kapazität erschöpft ist"
Ich hoffe das bleibt auch so.
Beim Tributo habe ich als extra lediglich das Verde Montreal und Technologie Paket dazu genommen. Hat ja sonst alles dabei
Grün ist nicht rot, aber immerhin Mut zur Farbe 👍
Viel Spaß mit dem Geschoss 😎
Stimmt.
Grün ist geiler 😜
Glückwunsch zur Giulia. Viel Spaß mit ihr.
Geht zumindest von hinten.
Aber nichts für mich.
Ist halt für die Massen und Käuferschicht von VW & Co konzipiert und designed. Auch Stellantis möchte Umsatz machen.
mit dieser dusseligen Frage (... wie ist letzte Preis... ) einschüchtern zu können
Ja, das ist leider Tatsache, und da hast du Recht. Bei mir allerdings auch bei Kleinanzeigen. Hatte das bei dem Golf V Verkauf von meinem Vater auch. Keine 20 Minuten die Anzeige drinnen, kommen sofort Anrufe oder emails mit "Was ist letzter Preis", obwohl ich explizit in der Anzeige darauf hingewiesen habe das ich solche Anfragen nicht beantworte und der Preis fest ist. Der Golf hatte sich dann trotzdem ziemlich schnell verkauft. Ist aber immer irgendwie eine lästige Aktion.
Nächstes mal wird bei mir auch keine Rufnummer hinterlegt.
sondern dass anhand von Steuererhöhungen für Verbrenner Fahrzeuge das weiter Betreiben unserer Schätze ein finanzieller Wahnsinn wird.
Der Plan sich dann noch schnell den letzten Verbrenner Alfa zu holen klingt gut, wird finanziell aber eine Zumutung.
Na schauen wir mal. So ganz sicher bin ich mir da noch nicht das es wirklich so kommt. Zumindest hoffe ich das.
Ich habe seinerzeit schon bei enem nicht deutschen Akzent sofort aufgelegt, da ich wußte wie die erste Frage immer lautete.
hmmm..... bei solchen Aussagen reagiere ich sehr empfindlich und denke solche Pauschalaussagen gehören nicht in so ein nettes Forum.
Aber ich kenne das mit den Vorurteilen nur zu genüge. Meine Frau ist Mexikanerin spricht nicht perfekt Deutsch und mit Akzent, ist dafür aber Elektroingenieurin mit 2 Master und arbeitet als Team Leiterin in der Entwicklung bei einem großen Autohersteller mit 2 Buchstaben. Also eher sehr erfolgreich in Deutschland und auf keinen Fall dumm. Aber leider hat auch sie öfters ähnliche Erfahrungen bzw. trifft auf solche Ignoranten wie Holger .
Übrigens, auch Engländer, Amerikaner, Holländer, Franzosen, etc.... haben einen Ausländischen Akzent.
Gibt auch eine Hybrid Version.
Ja, aber Hybrid war ja immer so eine vorteilhafte Lösung für Dienstwagen. Ist preislich für Privatkäufer leider auch nicht gerade das Schnäppchen, und auch hier ist der Markt mit anderen Marken ja ordentlich abgedeckt. Weiß nicht ob mit Hybrid für Alfa da eine Marktlücke besteht und sie irgendeiner etablierten Marke den Schneid ablaufen können.
Ohne vernünftige Lademöglichkeit ist aktuell ein Hybrid leider auch für mich noch uninteressant.
Wenn AR wirklich einen guten Absatz in den USA erzielt (z.B. mit dem Stelvio), bezweifle ich stark das diese Käuferschicht bzw. jetzigen Käufer dann auch bei Hybrid und E Modellen Alfa weiter treu bleiben.
Aber wir können hier schreiben was wir wollen, denn Stellantis wird sich dabei schon etwas denken und ihre Experten von Peugeot zu Rate gezogen haben.
Wie oben bereits von jemandem geschrieben, muss dann eben noch einmal ein Stelvio des letzten Baujahrs her.
Ich gehe auch davon aus der eher dem Tonale (nur in kompakter) ähneln wird. Zumindest hoffe ich das.
Bisschen so wie Tiguan und T-Roc von VW.
Aber ohne Verbrenner für mich eh nicht relevant und interessant.
das ist hochgradig Geschmackssache..
Und so ist. Genau wie die Außenfarbe
OK, ich oute mich : Mir gefallen Schwarze Felgen besser
Hi Tributo,
Ja ich finde es auch super, aber wir haben hin und her überlegt ob man es wirklich jeden Tag sehen möchte.
Rot hatte ich auch schonmal was, konnte ich nach einem Jahr nicht mehr sehen.
Ich denke schon das ich das jeden Tag sehen kann (ich hoffe es). Allerdings ist Grün aber auch meine Lieblingsfarbe bei Autos.
Mein aktueller Audi Allroad ist auch in diesem Uni/matt grau, und das habe ich mir mittlerweile übergeguckt. Wahrscheinlich aber eher bedingt da gefühlt jeder zweite Audi und VW hier in Wolfsburg in irgendeinem dieser Grautöne ist.
Deshalb haben wir uns dieses mal und auf Grund das es ein AR geworden ist, auch einmal für eine ausgefallene Farbe entschieden.
Ich hatte mit der Tributo in Grün geliebäugelt, aber meine Frau hat mich davon abgehalten.
Hallo Rainer und willkommen,
Schade, denn das Verde Montreal ist schon geilo.
Habe selbst letzte Woche einen Stelvio in Verde bestellt. Muss allerdings noch bis September warten
Also so lange Zeit hier vertreiben. Ist aber eine Klasse Truppe hier
Eigentlich hatte ich in Kleinanzeigen nur mal aus Spaß ausprobieren wollen, ob im Ist-Zustand ohne weitere Investitionen überhaupt Interesse da wäre und dann kam eins zum anderen.
Ha...glaube ich muss Frauchen auch mal in die Kleinanzeigen setzten