Weiß zufällig jemand bis wann der 916 Spider in Gelb produziert wurde bzw gab es Gelb noch nach dem Facelift 2003 ?
Gibt es zu den Baujahren irgendeine Farbtabelle ?
Hoffe es ist OK das ich die Frage hier Stelle. Danke.
Weiß zufällig jemand bis wann der 916 Spider in Gelb produziert wurde bzw gab es Gelb noch nach dem Facelift 2003 ?
Gibt es zu den Baujahren irgendeine Farbtabelle ?
Hoffe es ist OK das ich die Frage hier Stelle. Danke.
Jetzt gibt es Leute die sagen Diesel im Cabrio geht garnicht aber das fällt weniger auf als man denkt.
Da gehöre ich leider auch zu.
guck nach einem 916 Spider, die waren von den Verkaufszahlen viel besser und für das Geld kriegt man ein sehr schön erhaltenes Exemplar.
Weiß nicht so Recht. Mir gefällt der 939 vom Aussehen her besser.
Als 916er würde evtl. nur ein V6 in Gelb in Frage kommen. Dann aber Top Zustand. Bin selbst leider kein Schrauber
Der 3,2 ist der australische GM Holden Motor.
Mein Vater hatte den verflucht in seinem 159er und sich dann den 1,8er Tbi geholt.
Danke. Ja, tendiere normalerweise auch eher zum 1,8. Insbesondere zum Italia Independent. Gefällt mir richtig gut. Die sind allerdings sehr rar diese Tage. In Österreich steht einer für €37,500 🫣
Rot oder weiß gefallen mir auch. Dann allerdings mit der braunen Innenausstattung.
Bin jetzt nicht intensiv auf der Suche, aber mich würde mal interessieren was es hier für Meinungen bzw. Erfahrungen zum Spider 939 V6 Q4 mit Automatik gibt. Sind ja anscheinend eher seltene Exemplare, aber als genereller Automatik Fan wäre das evtl. irgendwann mal etwas für mich (evtl. im nächsten Jahr).
Verbrauch ist nicht so relevant. Mir geht es mehr um das Getriebe in Verbindung mit dem V6 und als Q4. Sind das Problemfahrzeuge bzw. Anfällig und Geldgräber ? Lieber Schalter und 1,8 Tbi ?
Auf Mobile ist das Angebot eher mau, aber preislich gehen die schon ganz schön ab wenn ich mir den hier mit akzeptablen Kilometer angucke (obwohl nicht meine erste Farbwahl).
So guten Abend....der Fährt wieder....nach vielem Ärger hier die Auflösung wem interessiert: es war eine beschissene Sicherung für 4 Euro.....
Sollte das jemandem passieren bitte nichtsahnende wie mich einfach mal raten die Sicherungen zu kontrollieren.
Na das ging ja nochmals glimpflich aus. Wo hast du den Wagen nun hingebracht, bzw. welche Werkstatt hat das festgestellt ?
Ist ja immer gut zu wissen, das ein Mechaniker / Werkstatt so etwas findet und nicht gleich den Kunden übers Ohr hauen will und ein Getriebetausch empfiehlt.
Alles Fake, das hat ja nicht mal eine Zulassung
Stimmt. Fällt mir jetzt erst auf.
Bin jetzt richtig verwirrt. Vielleicht existiert diese QV auch nur in Andre's Fantasie und hier im Forum. Alles KI generiert und Photoshop
Sehr schöne QV, klasse Bild, und Geile Nummernschild Wahl.
Hmmm... mit Sicherheit eine gute Lösung, aber ich bin mir nicht sicher ob ich das dauerhaft immer anschließen, und im Innenraum rumliegen haben möchte.
Da würde ich persönlich eine Software Lösung mit Transponder vorziehen.
Natürlich nur meine Meinung
Ein zwei Fotos hier einstellen wäre trotzdem ganz nett.
Dann kommt der neue Stelvio also doch vor der neuen Giulia https://de.motor1.com/news/709…eo-imparato-neue-modelle/
Und weiter unten schreiben sie dann dies :
2025 und 2026 erscheinen die Nachfolger von Giulia und Stelvio, in welcher Reihenfolge, lässt Imparato noch offen. Wir vermuten, dass die etwas ältere Giulia den Anfang machen wird.
Motor1 scheint doch nicht ein ganz so seriöser Verein sein.
Die scheinen immer noch zu glauben, dass sie die Weisheit mit Löffeln gefressen haben (war aber schon immer so).
Tragisch wird das allerdings für die tausende vom VW Mitarbeitern, die ein ein paar Jahren die Kosten der "Rohrkrepierer Strategie" des Vorstandes ausbaden müssen.
Ich wohne ja in Wolfsburg. Glaubt mir wenn ich euch sage das deren Mitarbeiter hier sehr sehr unzufrieden sind. Stellenabbau und Altersteilzeit ohne Ende.
Selbst ihre eigenen E-Fahrzeuge kritisieren sie. Insbesondere das Aussehen. Das war früher anders. Da haben alle ihre "normalen" Verbrenner gelobt und waren Stolz Teil des Konzerns zu sein. Heute machen sie sich Sorgen um ihre Zukunft
Natürlich nicht, das ist nur schlechtes Photoshop.
Und wieso bist dir da so sicher ? Kennst du da eine andere Studie ? Care to share ?
Ich hoffe es auch, kann mir von Stellantis allerdings schon vorstellen das die so ein BYD Verschnitt draus machen. Leider
Ich hoffe wirklich das die neue Giulia so nicht aussehen wird 🙈
https://de.motor1.com/news/711375/dodge-charger-alfa-romeo-giulia/
Du hast also auch die Mobylette auf 100 Km/h hochgetrieben. Grins
Waren irgendwie Super Zeiten. Und das alles ohne I-Net
Na so ca 75 kmh lief meine schon. Hatte einen Kumpel der hat die uns zurechtgemacht.
Oh ja, super Zeiten. Kein I-Net, keiner der dir hinterher telefonieren konnte, etc.
Frei halt
das ding wird mich wohl mein Alfa Leben lang begleiten. Richtiger misst, ganz ehrlich.
Mist. Das ist natürlich sehr unangenehm. Ich glaube wenn es meine Giulia wäre würde ich diese wahrscheinlich verkaufen, oder wenn noch unter Garantie da richtig Ärger machen.
Ist das ein allgemeines Problem über mehrere bzw. betrifft auch aktuelle Baujahre (nach Facelift), oder ist das Batterieproblem eingegrenzt ?
Früher (80er) sind wir auch noch mit unseren frisierten Mofas rumgedüst. Das hat mal richtig Spaß gemacht. Diese Zeiten vermisse ich.
Ich hätte mir damals auch einen Spider als Erstes Auto gewünscht. Gegeben hat es mit 18 allerdings einen weißen Polo Fox. Damals noch ohne Radio. Happy war ich trotzdem 😁
Aber wenn der Sohnemann vernünftig ist und es sich verdient hat, warum nicht. Ist bestimmt auch ein tolles Auto für Vater-Sohn Beziehung und man schraubt dann gemeiinsam gerne dran.
Würde dann allerdings auch eher zum 939 tendieren.
Hier mal ein echter Schnapper für nen Spider. Alter Falter, was für eine Preisvorstellung. Oder gehen die so ab in den Preisen ?
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
Alfa Romeo Alfa Romeo Spider Italia Independente mit ...
Erstzulassung: 03/2011 Kilometerstand: 116.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 147 kW (200 PS)
Preis: 33.900 €
Warum sollten wir raumtelefonieren, der Fragesteller liest hier zwar weiter mit, sagt aber leider nichts mehr.
Ja, da hast du anscheinend recht. Auch leider keine Info mehr ob er nun einen gekauft hat oder nicht.
Ich persönlich brauche aktuell keine 159er, aber eine Meinung von einem Experten zu dem Fahrzeug hätte mich schon einmal interessiert, denn man lernt ja nie aus. Und ich lese gerne Eure Beiträge zu diversen AR, auch wenn ich mir die meisten Modelle wahrscheinlich nie anschaffen werde. Spaß mehr über diese zu erfahren und zu lernen macht es trotzdem.