was soll dieser Vergleich?
ein Kleinstfahrzeug in Größe eines RammelScooterAuto mit einem Cayenne ?
was soll dieser Vergleich?
ein Kleinstfahrzeug in Größe eines RammelScooterAuto mit einem Cayenne ?
ja, ehrlicher...
sie schreiben da nichts von einem Alfa drauf
was für einen polemischen Unsinn musst Du hier von Dir geben...nicht zum ersten Mal
moin,
den Wert sich mal vor Augen halten...ist schon korrekt
nun mal zu Preisen und Löhnen
ich habe in meinen Berufsjahren schon sehr gut verdient,
sodaß ich die Relationen schon bestens vergleichen kann.
Egal wie man umrechnet... und Einkommen, der Zeit entsprechend... ist es jedenfalls fatal, was sich STELLANTIS für einen utopischen Kaufpreis
für so eine Franzosenkiste, Made in Polen, vorstellt...
nur weil man glaubt, mit unzähligen Alfa Romeo Emblemen im Innenraum,
an allen nur erdenklichen Stellen plakatieren zu müssen
Eine riesige Lachnummer DAS GANZE
Vom Chinesen bekommt man einen SUV plus einen Kleinwagen zusammen für diese Summe
was für Unsummen... das sind 74.000 DM für so eine Polenkiste...
wie viele, schöne Gebrauchtwagen, auch Alfa`s, bekommt man dafür
Danke,
zum waren keine Aufnahmen von der schwäbischen Alb dabei...mit Kennzeichen
im August
Moin und Danke für die Info...
dann werde ich wieder nach Pferdsfeld fahren, war ein tolles Event.
Vielleicht sieht man sich mit einigen Alfa Freunden aus dem Forum vor Ort.
Gruß
Holger
gerne,
wir sind ja in einem öffentlichen Forum...
aber ich gestehe: zusammen mit meinem Kollegen, der südlich von mit tätig war...
haben wir schon zusammen mit unseren DW Alfa 75 2.5
viel Fahrpass gehabt,
wenn wir mal zusammen ein paar Händler an unseren Gebietsgrenzen besuchten.
Frank May war auch ein erfolgreicher Rennfahrer
ich erinnere mich gerne an einige geile Rennen....
zum Teil auf der schwäbischen Alb, bei leeren Straßen
ist ja alles schon verjährt
Moin,
ja, der Alfa 75 war ein großer Bestandsteil in meinen 15 Jahren bei Alfa Romeo.
Als Dienstwagen hatte ich das Vergnügen, alle Modelle zu fahren.
Er war ein würdiger Nachfolger der Giulietta, mehr Alfa, mehr Technik und Leistung.
Das Segment startete mit der klassischen GIULIA und GIULIA NUOVA SUPER;
dann folgte die erste Keilform mit der GIULIETTA
und mit dem ALFA 75 kamen die richtigen Leistungen, die Motoren 2.0TS und V6 2.5 und America hinzu.
Gegenüber dem 3er BMW war es ein tolles Technikpaket mit brillanten Motoren und erheblich mehr Innenraum im Fondbereich.
Gruß
Holger
Moin,
es ist traurig, aber die Zeit von Alfa Romeo ist abgelaufen...
zu stark hing das Image an Eigenständigkeit, Formschönheit und technischen Lösungen, dazu das Herz: die Motoren.
Ich sehe in dem Einheitsbrei bei STELLANTIS nur den Versuch, jemanden mit dem schönen Alfa Romeo Emblem zu ködern...
eine "Notwendigkeit" zum Kauf eines Batteriefahrzeugs von Alfa und einer Einheitskarosse aus diesem 14 Marken Konzern
wird es nicht geben.
Behaltet die wirklichen Alfa`s in Ehren.
Gruß
Holger
Danke, aber woher hast Du diese Zahlen? hast Du eine Quellenangabe?
Gruß
Holger
Moin,
Kalender 2025 angekommen
besten Dank für Eure tolle Arbeit
und ich wünsche dem ganzen Team eine besinnliche Weihnachtszeit und uns allen ein besseres 2025.
Gruß
Holger
das werde ich auch... jedoch werde ich auch meine bsiherigen Reisen, Urlaubsreisen, Ausflüge damit machen...
zum müssen andere ja für meine verdiente Rente arbeiten
die Regrierungen sind gefordert, für einen Ersatz zum Tanken für Verbrenner.
Eine Enteignung darf nicht statt finden, auch nicht durch die Hintertür
abfinden brauchen WIR uns überhaupt nicht
und Batteriegeschiss kaufen auch nicht
dann mache ich es wie Bertha Benz
ab in die Apotheke und flaschenweise das Benzin holen
Gruß
Holgerbertha-benz-tankstelle-100__v-img__3__4__xl_-f4c197f4ebda83c772171de6efadd3b29843089f.jpg
Moin,
toll, so etwas wieder zu sehen...
Der Alfasud Sprint war auch ein tolles Auto.
Imponierend war der große Fußraum hinter den Vordersitzen, da wurden Scirocco Fahrer blass vom Staunen.
Die Straßenlage war top, das Platzangebot insgesamt großartig.
Innen sehr leise, auch durch den 2fach getrennten Motorraum, wie beim Alfasud.
Bremsen super
ein wirklich tolles Auto, der Sprint.
Gruß
Holger
es geht HIER doch nur um Produktionszahlen !!!
KEINE VERKÄUFE
werden auf Halde produziert...
Elektroautos sind keine Nischenprodukte mehr – zumindest nicht in den Produktionshallen. Aktuelle Zahlen unterstreichen den Fortschritt der deutschen Automobilindustrie: Im Oktober 2024 wurde ein historischer Rekord aufgestellt. Mit über 143.000 gefertigten Elektrofahrzeugen legte die Produktion im Vergleich zum Vorjahresmonat um beeindruckende 38 Prozent zu.