Beiträge von holger333

    Moin,


    das gerade bei STELLANTIS weder die Mitarbeiter noch die Händler eigene Lust entwickeln, sollte jedem klar sein.


    Jede Woche, fast jeden Tag gibt es neue Infos aus dem Konzern selbst...

    eine Negativ Zeile nach der anderen


    Abbau von Produktionsplätzen, Abbau von Mitarbeiter, eventuell Trennung oder Schließung von Fabrikaten, wie Alfa Romeo.

    Utopische Erwartungshaltung an den Verkauf einzelner Modelle, Unzufriedenheiten bei den Stückzahlen.

    So viel :joint: kann man nicht rauchen um sich dann wie ein Clown künstlich freuen und motivieren :fail:


    Das Gleiche auch bei Opel und anderen Marken...Jeep...


    Warum sollen sich Händler weiter gängeln lassen, noch dazu investieren...wenn es KEINE SICHERHEIT der Markenzukunft gibt.


    Ganz obendrauf noch die utopischen Preisempfehlungen für solche PLATTform autos...


    DIESER FISCH STINKT VOM KOPF DAS ist STELLANTIS :wand::wand::wand:

    Danke, ja den Traum sollte man JETZT leben...


    ich habe auch runde 10 Jahre überlegt und abgewogen...


    aber zum Glück wurde es mir dann doch "drängender"...


    Zusätzlich hatte ich es mir erschwert, weil ich UNBEDINGT einen 164 3.0 in rot haben wollte.


    In Deutschland und anderen Ländern wurden die 164er überwiegend in dunklen Farben verkauft...oder in silber und antraz. Tönen.

    War damals "klassenüblich"


    Für Alfa Romeo seinerzeit unüblich, da man bei fast allen Modellen die Farbe rot als Verkaufshit umsetzte.

    Auch die sogenannten Prospektfarben, also wie beim 164er in rot, war die häufigste Abbildung...das wurde später dann

    auch die meist gefragte Lackierung. Nur eben nicht beim 164 3.0


    Umso gezielter suchte ich in Deutschland auch in Italien bis runter zur Stiefelspitze... keine Angebote.


    Erst durch Zufall und dann noch in Schweden entdeckte ich mein Wunschauto.


    Gruß

    Holger

    Moin Daniel,


    schön von Dir zu lesen.

    Ein Zusammentreffen wäre prima...machen wir mal mit PN Nachricht weiter.


    Walter Santner war einer meiner erfolgreichsten Alfa Romeo Vertragshändler in meinem Gebiet.


    Nein, meinen Alfa 164 habe ich aus Schweden gekauft.


    Gruß

    Holger

    An alle Petrolheads... Das ist der letzte Aufruf! 🥹

    Alfa Romeo hat Eigentümer und Händler soeben informiert, dass Bestellungen für benzinbetriebene Giulia und Stelvio (sowohl Quadrifoglio als auch Veloce) bald geschlossen werden.
    Ende März 2025 startet der schrittweise Auslauf von Benzinmotoren:

    •Giulia Quadrifoglio: Bestellungen endet am 31. März;
    •Stelvio Quadrifoglio: Bestellungen endet am 30. April;
    •Giulia & Stelvio 280 PS (Sprint/Veloce/Intensa): Bestellungen endet am 31. Mai.

    Unnötig zu sagen, dass dies wirklich das Ende einer Ära markiert. Mit den ursprünglich als BEV-only geplanten Giulia und Stelvio der nächsten Generation könnte noch eine Hybridvariante den Schnitt schaffen - aber eine reine ICE-Version ist momentan nicht mehr in den Karten...

    wenn man den MG Cyberster gefahren ist und sich ansieht, wie top das Auto verarbeitet ist


    dazu die Technik spürt


    ist der Ort der Herstellung einfach nur top :wink:


    dazu das umwerfende Preis Leistungs Angebot


    (für mich leider nicht, aber NUR wegen dem Batterieauto)


    solche eine Zukunft ist EINDEUTIG BESSER, als bei den vollmundigen STELLANTIS KÜMMERLINGEN


    wer jetzt dagegen schwafeln will: fahrt den MG mal Probe und schaut Euch UNVOREINGENOMMEN die Verarbeitung an...

    ICH habe es getan


    Gruß

    Holger

    ein etwas befremdliche Video...


    aber schaut mal, wenn der Typ seine Ente anmacht und die Haube öffnet :joint:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin, egal was jetzt so ein PLATTformauto Made in Polen für Zulassungen macht...

    STELLANTIS sorgt dafür, das es Alfa Romeo nicht mehr lange geben wird


    so dilettantisch diese Mannschaft vorgeht

    dabei 14 Fabrikate führen will

    da WIRD nie etwas draus werden (können)


    was sollen diese Mini-Stückzahlen eines Autos hier besprochen werden...


    KEINE MARKE kann mit dem Verkauf eines, oder max. 2 Autotypen bestehen...


    und JEDER Fachmann aus der Automobilwelt weiß, das man ZUERST immer die eigene Kundschaft mitnehmen und pflegen muss

    und sich dann über ein paar Neukäufer freut; nicht aber andersrum


    aber auch der Kommentar Einzelner hier im Forum zeigt klar,

    das Derjenige nichts vom Vertrieb und Kundschaft versteht.


    in ein paar Monaten schon ist Alfa Romeo Geschichte...


    Gruß

    Holger

    Moin,


    ich habe es mal am Samstag getan...


    mit meiner Frau zusammen einen interessanten Sportwagen Probe gefahren.


    Den MG Cyberster.

    in Natura ein wirklich geiles, emotionales Auto.

    Größe wie das Jaguar Coupe und absolut vergleichbar mit dem Maserati GranCabrio Folgore.

    Der Maserati kostet schlappe 207.000 Euro.


    Der MG Cyberster hat 510 PS, von 0-100 km/h in 3,2 sec. 69.900 Euro

    Maserati GranCabrio Folgore. 762 PS, von 0-100 km/h in 2,8 sec. 207.000 Euro



    Der MG Cyberster hat Scherentüren, eine top Ausstattung, eine vorbildliche Verarbeitungsqualität und Haptik.

    Dazu Allradantrieb.


    Wir sind etwas über 1 Stunde gefahren, Motorradlandstraßen die ich sehr gut kenne und auch ausfahren konnte.


    Leistung bombastisch, Mundwinkel in höchster Position.

    Absolut sichere Straßenlage, hervorragende Bremsen und ein sportliches Fahren, aber auch sehr komfortables Schlucken schlechter Strecke,

    eine Innenausstattung die richtig anmacht und sehr wertig gefertigt ist.


    Ich musste dieses Auto einmal selbst Probe fahren, was die Chinesen hier entwickelt haben = höchste Spitze im hohem Segment.

    Für dieses Auto, die Produktqualität, die top Fahreigenschaften unfassbar, dazu ein Kampfpreis, der keinen Vergleich kennt.


    Emotionen pur...


    DAS sollte einen Alfa Romeo ausmachen.


    ( Aber: das, fast jeder hier im Forum weiß es, ich NIEMALS ein Batterieauto kaufen werde...bleibt bestehen.

    Wenn dieser supergeile MG einen V6 3.0 mit 280 oder 300 PS hätte...

    könnte es ein Auto für mich sein. )


    Keiner von diesen STELLANTIS Kümmerlingen hat richtiges Verständnis und Wissen, was ein supergeiles Auto ausmacht

    um ein Alfa Romeo zu sein.


    Dieses Auto wäre ein Vorbild, was man machen könnte.

    Natürlich mit einem eigenen Alfa Romeo Design.

    Als Alfa Romeo für runde 85.000 - 100.000 Euro als Verkaufspreis... natürlich für die neueren Kunden mit so einem E-Antrieb.



    Aber: ich freue mich auch, wieder ab nächste Woche in meinem Alfa Romeo 164 3.0 einzusteigen :AlfaFahne:

    Gruß

    Holger

    Moin Christof,


    ja, das schreibe ich schon einige Monate und manche wollen es nicht verstehen...


    Alfa Romeo und andere Edelmarken haben keine Zukunft in einem Gemischwarenkonzern von 14 Fabrikaten.

    Bei STELLANTIS sucht man nur nach Rendite


    egal woher


    verklebt Unmengen von Emblemen in ein Auto


    und sie denken, damit können sie Leute, für dumm, verkaufen.


    Das geht mit faulweh, skoda, dacia


    aber NICHT mit der DNA von Alfa :AlfaFahne:

    Moin,


    aus dem "Nachbarforum" folgende Info...(ist nur nicht aus meiner eigenen Quelle)

    https://alfisti.net/forum/thread/131553-giulia-stelvio-bestellschluss/


    Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber mein Autohaus hat mitgeteilt, dass die Q und 2.0 Modelle nicht mehr lange bestellbar sein werden. Wer noch ein neues Modell haben will sollte wohl zuschlagen.


    Daten für den Bestellschluss:


    Giulia Q: Ende März 2025


    Stelvio Q: Ende April 2025


    Giulia & Stelvio 2.0TB: Ende Mai 2025


    Die wohl letzte Chance für einen vollwertigen und im Fall der GIULIA besonderen Alfa Romeo :AlfaFahne:

    Gruß

    Holger

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich finde es nach wie vor schade,

    das RTL nicht mehr überträgt...


    und nochmals Geld ausgeben für Privat Sender mache ich nicht


    so kann ich leider die Formel 1 nicht verfolgen


    ärgert mich umso mehr, weil es 2025 sicher interessanter werden kann


    Gruß

    Holger