Beiträge von holger333
-
-
einen Arzt Paß kann man erwerben, ebenso einen Arzt Aufkleber am Auto...
oder Krankenfahrdienst...
die Fantasie wird hilfreich sein...
-
vor Allem: Ruhe bewahren...es gibt jede Menge 156 im Angebot...
zuvor in Ruhe vergleichen....
läuft nichts weg...
-
Peugeot oder doch ein Auto aus der ARNA Zeit?
437859518_26154530250812730_1923517480853373137_n.jpg
-
Chaotische Bilder aus Großbritannien: Zur winterlichen Hauptreisezeit mussten Tesla-Fahrer teils stundenlang warten, um ihren Stromer laden zu können.
Es ist der ganz große Bremsklotz bei der Elektromobilität, und das wichtigste Argument für Autofahrer, die nicht umsteigen mögen: Die Unsicherheit, ob man bei Bedarf eine freie Ladesäule findet, und der mögliche Zeitverlust beim Stromzapfen. Tatsächlich warnen Experten immer wieder vor Lade-Engpässen und zu wenig Ladesäulen. Die Befürchtung, dass knapper Strom einem die Tour vermasselt, ist weit verbreitet. In der Schweiz wird bei Energieknappheit sogar ein Fahrverbot für E-Mobile erwogen.
Lade-Chaos: Britische Tesla-Fahrer müssen stundenlang auf freie Supercharger warten
In Großbritannien kann künftig möglicherweise zumindest das private Laden eingeschränkt werden. Und die Szenen, die sich dort zur Reisezeit um Weihnachten und Silvester abspielen, könnten noch stärkere Zweifel an der Elektromobilität in dem Brexit-Staat wecken.
Denn offenbar mussten britische Tesla-Fahrer teilweise stundenlang warten, um einen freien Platz an einem Supercharger zu ergattern. Zahlreiche Reisende posteten in sozialen Netzwerken Bilder von langen Staus, die sich vor den Ladeparks gebildet hatten.
Lade-Chaos: „Schlimmste Reise als Tesla-Fahrer“
Ein Twitter-User zählte an einer Anlage im Nordwesten Englands 40 Autos in der Schlange vor sich. „Zwei Stunden und 30 Minuten Warten auf eine Ladung“, schrieb er: „Die schlimmste Reise als Tesla-Fahrer“.
-
Jean-Philippe Imparato was appointed Brand CEO of Alfa
Romeo and a member of Stellantis’ Top Executive Team in
January 2021, in addition to being named Head of Stellantis’
Commercial Vehicles Business Unit in January 2023.
He built a 30-year career path at Groupe PSA, mainly focused
on sales, quality and retail activities. Having pursued a literary
education followed by business school training (GEM 1988), he
spent a first decade working, alternately for Peugeot and
Citroën, in Field Sales Management activities on French
battlegrounds.
In early 1998, Jean-Philippe was in charge of Mercosur for
Citroën, before joining the central corporate team in charge of
International Organisation and Audit missions for Groupe PSA
in 2000.
He was subsequently appointed Vice President in charge of
Quality in the PSA-DFM joint venture with DPCA in Wuhan,
China in 2003. In 2006, he was named Director of Supplier
Quality in the Global Purchasing Department of Groupe PSA.
He was appointed Senior Vice President in 2007, in charge of
the Citroën Italy National Sales Company. At the beginning of
2010, he was named Director of Peugeot International
Operations, then Director of European Sales and Marketing
activities in 2012, before becoming Director of the PSA Retail
Owned Network business in September 2013.
In September 2016, Jean-Philippe Imparato was appointed
Executive Vice President and Brand CEO for Peugeot.HIER steht chronologisch sein Lebenslauf drin... nichts hin und her geschrieben...
und für seine Qualifikation ist sicherlich nicht wichtig...ob sein Papa oder seine Mama oder Urgroßmutte rmal einen ALfa gefahren hat.
Auch wo er geboren wurde...ist zweitrangig.
Sein Berufsleben ist er dort wo er lebt: bei den Franzosen.
In welcher Partei die ital.Regierungschefin ist (absolut NICHT meine politische Heimat) spielt auch keine Rolle.
Sie hat zu Recht Sorge um das, was passiert...das von Alfa Romeo und Italien keinerlei DNA mehr übrig bleibt.
Gruß
Holger
-
Moin,
sucht mal auf der großen Weltkugel nach Deutschland....
wenn Ihr es gefunden habt, überlegt mal... ob man in diesem kleinen Land die große Welt verändern kann.
Man lacht nicht umsonst über uns und hat uns technologisch in vielen Ländern überholt und abgehängt
schaut Euch die PISA Studie an... wo steht Deutschland??? wer nicht weiß was das ist: https://www.tagesschau.de/inla…haft/pisa-studie-128.html
schon bei der Abwrackprämie lachten sie in anderen Ländern und freuten sich über tolle Autos, die noch Jahrzehnte weiter fahren...auf der selben Weltkugel
Internet/Mobilfunk wo und wie oft fliegt man bei uns in Deutschland wegen Funklöcher raus?
in Polen kannst Du in jedem Wald !!!! noch Empfang haben
Fahrverbote?
warum nicht bei den richtigen Verschmutzern anfangen:
Flugverbote
Hurtigrouten Schiffe
u.v.m.
aber die Batterieautokäufer wollen darauf nicht verzichten... sie haben als Deckmantel so eine unnötige Kiste, die aus Rohstoffen aus der Erde (Kinderarbeit-Kindersterben) und mit Energie produziert wurde---
aber sich in Flugzeuge setzen und Urlaub in Malle u.s.w. machen und noch auf Hurtigroutendampfschiffe setzen und die Fjorde vollgasen...
Macht doch mal einen Ausflug nach Hamburg, meine sehr schöne Geburtstadt.
Aber auch in den Hafen...riecht Ihr nichts?
Keine Fische... Dieselruß von den Pötten, die uns aus aller Welt beliefern.
-
Jean-Philippe Imparato ; FRANZOSE
der Typ kommt doch von PSA, Peugeot früher Citroen...
der hat von Alfa Romeo absolut keine Ahnung...woher auch?
Wir wollen Alfa Romeo höher positionieren und profitabler machen
übersetzt: teurer machen...noch mehr Rendite für Stellantis...
Seit über 30 Jahren ist Jean-Philippe Imparato (58) in für den PSA-Konzern (heute Stellantis) tätig.
Genau das meinte Giorgia Meloni mit Ausverkauf nach Frankreich.... an Alfa Romeo bleibt NICHTS mehr von Italien...
Traurige Geschichte.
Solche Schüsseln darf man nicht kaufen.
Gruß
Holger
-
früher galt: das Alfa Romeo Emblem niemals zusammen mit dem Kursiv Alfa Romeo Schriftzug setzen...
die Stellantis Stümper kennen rein nichts von der Alfa Historie...
das Alfa Romeo Herz verunstaltet man weder mit einem kursiv Alfa Romeo Schriftzug und erst recht nicht...mit dem Fantasieemblem gemischt aus dem
Alfa Romeo Zeichen...
früher hätte man solchen Designer die Finger gekürzt
-
Moin,
also ich werde mich nicht dran halten oder einschüchtern lassen...
dann nehme ich eines meiner Motorräder...die kriegen mich nicht...
in was für einer schwachsinnigen Gesellschaft müssen wir leben?
diese Banditen haben sich gerade ein Plus von 650 Euro für Ihre Diäten aus unseren Steuergeldern gezogen...
so schnelle Polizeiautos dürfen dann sicherlich auch nicht fahren...und bei uns gibt es wunderschöne kleine Landstraßen...
-
das werden aber hoffentlich nicht viele machen...
dem Stellantis Konzern sollte man einen Mißerfolg schon wünschen...
wie kann man ein so schönes Alfa Herz so verunstalten?
-
-
es ist kein Alfa
es wird kein Alfa
eine Schande für die Stadt Milano mit ihrer schönen Architektur
und wie kann man das Alfa Herz so verschandeln???
-
durch die unmöglichen Fotos der neuen Modelle unter Stellantis, habe ich heute mal ein paar Bilder von meinem 164 gemacht.
fährt sich wunderbar...
100420241493.jpg100420241494.jpg100420241504.jpg100420241506.jpg100420241508.jpg100420241502.jpg
-
die neue Front kann man anschauen, wie man will
für mich bleibt sie zum Würgen....
ich schau mir weitere Bilder nicht mehr an...
da kalte Grauen
-
-
Moin,
neuer Thermostat ist drin; bin aber noch nicht zufrieden...
steigt zwar auf Landstraße höher...aber bleibt unter 80°...oft um die 70-75°
Im Stand geht er dann langsam höher und auch der Lüfter schaltet zu.
Sollte ich damit zufrieden sein?
gibt es noch Ideen ?
Gruß
Holger
-
Moin,
den China MG habe ich vor einiger Zeit schon mal verlinkt.
Ich finde den richtig gut, mir gefällt er viel besser, als der abgelutschte Mazda.
und seid vorsichtig, mit negativen Äußerungen...
DIESE Autos sind mindestens ebenbürtig und auch in Punkto Sicherheit schon lange oberer Standart.
Stellantis? nee, wenn die keine Plattform haben, kommen solch tolle Autos nicht mehr...
Gruß
Holger
-
Moin Hubert,
dann werde ich das mal gezielt ansteuern...
Gruß
Holger
-
leider ist Stellantis egal, was Kunden wünschen.
Hauptsache günstige (billige) Produktion und fette Marge als Gewinn.
Zeiten von Marktforschung und Kundenbefragungen sind schon lange, lange vorbei.
Sicher ist Alfa Romeo immer ein Nischenprodukt, aber welches Emblem das jeweilige Stellantis Produkt aufgeklebt wird, ist denen völlig egal.
Gruß
Holger
Ps.: wer Freude an der Giulia QV hat, sollte JETZT kaufen... solche emotionalen Alfa`s wird es nie mehr geben...
egal welche Karosserie auf der Gemeinschaftsplattform verschweißt wurde.