aber auch diese schönen Scudetto`s werden nicht lange an der Polenkarre halten...
da lösen sich die Plasteklammern und der Kleber auf...
Leute, schreibt was Ihr wollt...
aber ein
Alfa Romeo ist dieses platte PLATT form Auto niemals
aber auch diese schönen Scudetto`s werden nicht lange an der Polenkarre halten...
da lösen sich die Plasteklammern und der Kleber auf...
Leute, schreibt was Ihr wollt...
aber ein
Alfa Romeo ist dieses platte PLATT form Auto niemals
es ist beine Frechheit...wie die Stellantis Typen
mit dem Alfa Herz, dem Scudetto umgehen...
wie kann man es so verunstalten???
alleine, das wäre schon ein Grund, dieses PLATT-form-auto, vormals Peugeot, Citroen, Opel, made in Polen
nicht zu kaufen.
1987 bei der Präsentation vom Alfa Romeo 164 in Monte Carlo,
begleitete MILVA die Vorstellung,
sehr emotional für ein epochalen Alfa Romeo
Damit können die heutigen Stellantis Leute nicht annähernd Stand halten.
daraus ein Stückchen "übersetzt"
Der ästhetische Kanon des Automobildesigns kann durch lebende Designmythen wie Giugiaro unterstützt werden , der es nie gewagt hätte, das Alfa Romeo-Schild zu berühren ( es wäre so gewesen, als würde man sich die Nase ruinieren). Das Problem ist nicht gerade die Fragwürdigkeit ästhetischer Kanons, denn letztendlich ist der Markt souverän und - WENN ES IHNEN GEFÄLLT - wird dieser Stil in diesem Ausmaß akzeptiert ( vergewaltigt ) . Fall.
wer ändert denn nun endlich mal den Titel???
Söder will Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen... und nicht nur er.... auch bei aktuellen Umfragen wollen das über 76% !!!
neeee, und auch fast geschenkt... ICH werde niemals so ein Batterieauto kaufen...
es lebe der Benziner
sicher konnten und können Alfa Romeo Fahrwerke bauen
aber wenn es aus dem Baukasten der platten Autos... sorry .... PLATTformautos
übernommen werden soll
und Franzosen bei der Abstimmung mit im Spiel waren...
dann sicherlich nicht
scheinbar haben die STELLANTIS Leute bei der Pressevorstellung holländische Kekse verteilt
hier noch einen schönen Bericht für Dich gefunden:
Moin,
als Anmerkung zu Alternativen.
Diese gab es damals in 1979 nicht.
Der Felgenmarkt war noch nicht so groß und der Alfa 6 war seinerzeit schon ein seltener Exot.
Daher fuhr man das Auto mit seinen Original Felgen; ja es sind Magnesiumfelgen.
ICH würde einen Alfa 6 auch nur mit diesen Felgen fahren.
es gehört zu diesem Exclusiv Alfa.
Gruß
Holger
Moin Oliver,
Glückwunsch zum Alfa 6 und Willkommen hier.
Die Planung und Präsentation habe ich in meinen aktiven Alfa Romeo Jahren im Vertrieb mit erlebt.
Ursprungsidee war ein Alfa Romeo, der oberhalb der Alfetta angesiedelt werden sollte.
Auch der Staat in Italien wünschte ein luxuriöses Auto, als Regierungsfahrzeug.
Selbst der Papst fuhr einen Alfa 6.
Ja, der Alfa 6 kam in einer ungünstigen Zeit.... war schon Herbst 1973 fertig, aber dann begann die massive Ölkrise.
So verschob man die Produktion und Einführung auf das Frühjahr 1979.
DAS war eine der Schwierigkeiten, denn das Design war in den langen 6 Jahren schon leicht ins Altern gekommen.
Der zweite Punkt waren die 6 Einzelvergaser...
Einer der Besten meiner damaligen Händler war Papa Hähn in Mannheim.
Für ihn war es eine Freude, mit seinem blauen (nie sauberen) Kittel und den umgehängten Stehoscope und bewaffnet mit einem
langen Schraubendreher ging er auf die Vergaser los.
Keiner konnte es so gut wie Hähn.
Auch die Nachwirkungen der Ölkrise mit den hohen Benzinpreisen hemmte sportlich, luxuriöse Autos.
Bis 1983 blieb die erste Serie in Produktion.
Sie ist besonders typisch und hat die schönen Alfa Romeo Doppelscheinwerfer.
Die 2. Serie kam dann mit Breitbandscheinwerfer, die aber gegenüber den ersten Modellen optisch verloren.
Der Alfa 6 war erheblich länger als die Alfetta, daher verzichtete man auf die Transaxle Bauweise;
jedoch erhielt der Alfa 6 eine sehr hochwertige Fahrwerkskonstruktion.
Vorn Doppelquerlenkerradaufhängung und hinten eine De-Dion Achse mit innenliegenden Bremsscheiben.
Sowie eine Differentialsperre von 25%.
Zur Fahrzeuglänge kam aber hinzu, das er relativ schmal gebaut wurde.
Dieses Design war eben nach den 6 Wartejahren schon (leicht) veraltet.
Insgesamt wurden etwas über 12.000 Fahrzeuge gebaut, die 1. Serie alleine über 6300.
In Deutschland trafen wir auf einen starken Wettbewerb mit mercedes 280E und bmw 528i
die jedoch optisch moderner, weil jünger, waren.
Zudem wurden in D. nur sehr wenige Importautos in dieser Klasse verkauft.
Umso schöner, wenn Du Deinen Alfa 6 in Würde altern lässt und ich wünsche Dir viel Fahrfreude mit dem Langen.
Auf Bilder freuen wir uns sicher alle.
Gruß
Holger
Leasing...
dann warte mal auf den Ablauf Deines Leasingvertrages...
und dem Restwert
dann erfolgt das bittere Schlucken des Nachzahlens
wie kann man nur so unbedarft nach einer Leasingrate entscheiden...
dazu gehört die komplette Übersicht
und ein Restwert wird nur als Kalkulationsbasis angenommen...
der Marktwert bei der Rückgabe und der Zustand entscheidet
Gruß
Holger
Ps.: für MICH galt schon immer: erst die Flocken zusammen haben - dann kaufen
keine Finazierung und erst recht: kein Leasing für Privatkunden
und ein Alfa Romeo mit Batterien anstatt eines Motor`s ist ein NO GO, NO GO, NO GO
Dennoch will Mercedes vor allem den Kunden die Wahl lassen und plant weiterhin alle Antriebskombinationen relevant zu halten. BMW hält an der Technologieoffenheit fest und setzt auf Wasserstoff. Aktuell scheint es so, als könnte das geplante Aus für Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 gekippt werden.
es ist eine Freude, all die Kommentare in italienischen Foren und Facebook Gruppen zu lesen...
über 90% der Kommentare sind vernichtent für diese Kiste und die Mannen um Stellantis.
Schade nur, um den weiteren Abgesang der glorreichen Marke Alfa Romeo
wie viel Km hat er gelaufen?
alle Inspektionen und Scheckheft dabei?
nur das Alfa Romeo Herz würde ich wieder in Chrom haben wollen... aber ist reine Geschmacksfrage.
Gruß
Holger
hab meinen Alfa 164 gewaschen (Saharastaub) Handwäsche only....
und dann das Foto von dem neuen Junior gezeigt...
plötzlich fing die Hupe an zu jaulen
wir müssen überhaupt nicht:
ICH wollte und habe ganz gezielt nach meinem Traum Alfa gesucht.
Ja, da investiere ich lieber und habe meine Fahrfreude und meine eigene, berufliche Vergangenheit und Liebe zu Alfa Romeo
vor Augen und unter meinem Fahrersitz.
Gruß
Holger