Autoriese macht Rolle rückwärts: Statt E-Autos gibt es wieder mehr Verbrenner
Moin,
nun doch noch einmal...
daher habe ich ja öfter geschrieben, man soll sich nicht am Preis festbeissen...
sondern:
wenn der Wagen wirklich interessiert...hinfahren...ansehen..probefahren und in netter Atmosphäre sinnvoll ein Gebot abgeben
oder handeln...
Zuvor sollte man sicher sein, was man möchte...
also welcher Motor soll drin sein
wie viele KM sollen drauf sein
welche Farbe, Ausstattung
natürlich muss es nicht dieser Motor sein...
mit anderen Motoren kann man für die Hälfte oder 2/3 des Preises kaufen...
das meinte ich auch mit Sachverstand... über was man hier spricht oder schreibt...
und für Schrauber, die einen alten 916 kaufen wollen und alles selber machen können, je nach Finanzlage ein anderes Auto suchen...
für diese Leute ist das Auto sicherlich nichts...
Ich habe aber den Schreiber hier verstanden, das er kein Handwerker ist, kein Schrauberauto sucht... und möglichst perfekt und pannenfrei fahren möchte.
Nur sollte er auch überlegen, wie stark soll der Motor sein.
Also: alles nochmal auf Start?
Moin,
diesen Beitrag kann man jetzt 25 Seiten weiter führen... jeder kann ja mal seine Meinung äußern...
nur Sachverstand gehört dazu
wenn die Modelle 916 mit dem 3.2 /24V Motor vergleichbar sein sollen...schaut in meinen Link..mobile.de
es beginnt bei 17500 Euro bis 25.000 Euro
mit Laufleistungen von 120.000 km und weit mehr
jedoch nicht in dem Zustand
nur lasst doch einen Interessenten entscheiden...
zudem braucht man Kenntnisse, wie so ein Alfa gehandelt wird...
mit solchen Kommentaren wie 12000 Euro zeigt man, das man dieses Thema nicht versteht.
ich bleib jetzt mal draußen... wird leider alles ... laber, laber
Gruß
Holger
zwischen 18.000 und 25.000 Euro kann man einige gebrauchte 916 Spider mit dem 3.2/24V Motor finden...
Mobile.de
das sind aber keine vergleichbaren Autos...sie sind mehr KM Autos aus gebrauchter Hand.
da steckt man schnell 8000 - 10.000 Euro rein, um sie vernünftig, annähernd vergleichbar zu machen...
(das Angebot hat neuen Zahnriemen seit 2023 nur als EIN Beispiel...
Bremsscheiben, Felgen, Innenraum, Motorraum... ich garantiere...es wird kaum ein 2. Auto geben, was so neuwertig aussieht.)
(Seit 1978 habe ich mit Alfa zu tun...
und wirkliche Marktwerte kann ich sicherlich einschätzen...und nicht irgendwelche Gebrauchtwagenlisten ablesen.)
und bei seriöser Verhandlung, nach Probefahrt... kann man sicherlich einiges annähern.
Das oben genannte Angebot ist KEIN Standfahrzeug...sondern wurde jedes Jahr rund 5 Monate bei schönstem Wetter gefahren.
Aber: es ist nicht mein Auto.... nur nochmal...einen vergleichbaren 916 Spider gibt es nicht.
Gruß
Holger
Liebhaber und Realist
wenn Du meine Beiträge ließt...steht da `ne Menge vom verhandeln...
aber Deine Vorschläge haben mit dem Wunsch des Interessenten für einen Alfa Spider nunmal überhaupt nichts zu tun...
Er möchte ja nicht eine bestimmte Summe für ein Auto ausgeben, sondern sucht eventuell nach einem schönen Spider 916.
In diesem Zusatnd wird es kein 2. Auto geben und für jemanden, der kein Schrauber ist...
ist dieser Spider ein Traum
wenn man die Farbe und Ausstattung toll findet.
Für mich würde NIEMALS ein porsche infrage kommen...
so sind eben die Wünsche und Ansichten ... zum Glück... sehr verschieden.
Gruß
Holger
so...an dem anderen Beispiel...da ist wenig Jaguar dran und drin...eher Ford Mondeo...
aber die horrenden und nicht verfügbaren Teilepreise bleiben.
genau diese Modellreihe wird nie ein Klassiker, weil zu wenig echten Jaguar drin steckt.
Gruß
Holger
Moin,
halte Dich nicht zu stramm am Preis fest...
bei DIESEM Spider hast Du kein Schrauberauto. Er ist auch technisch noch neuwertig.
Auch wird der Preis auf keinen Fall im Wert fallen; aber ansteigen sicher... wie stark weiß man natürlich nicht.
und genau DA fängt es wieder an.
Wenn Du einen alten, gebrauchten Spider für 15.000 oder 18.000 Euro nimmst...der dann um die 130.000 km gelaufen hat,
den musst Du erst einmal durch die erste Saison bringen.
Dann weißt Du, was Du alles inverstieren musst.
Wenn Du hast, findest Du einen versierten Händler, den den dann zuverlässig macht.
Dafür steckst Du in Arbeitsstunden und Teile eine Menge rein.
Trotzdem bleiben 130.000 km des gesamten Fahrzeugs...
Wenn Du und Deine Frau wirklich an einem sehr guten Spider interessiert bist, nehme Kontakt auf.
Fahrt zu dem Anbieter, probefahren und verhandeln....
und wenn Ihr nur ein Gebot abgibt...zu verlieren ist nichts... ein schönes Wochenende für Euch ...
Sicher würde ich den Preis nicht zahlen...aber das Auto ist sicher ein sehr Gutes.... verhandeln...ich denke: es lohnt sich...
Gruß
Holger
auch DAS spricht NICHT gegen den Preis...
wobei ja auch nicht klar ist, bei welchem Kaufpreis die beiden abschließen werden.
Nur klar ist auch, das es keinen 2. Alfa Spider gibt, der vergleichbar ist. Mit Farbe, Ausstattung, Kilometer und dem Zustand.
ICH habe meinen Wunsch Alfa 164 3.0 in rot mit dieser speziellen Skandinavien Leder Ausstattung auch sehr lange gesucht.
War bereit zu kaufen, zusätzlich zu investieren...
Habe mit meiner Dokumentation auch einen höheren Wert versichern können, als in irgendwelchen "Durchschnittslisten" drin steht.
Das Ganze mit ordentlichen Austausch wie Kaufvertrag, meine Investitionen und Marktbeispiele.
Auch ein Gutachten musste ich nicht erbringen.
Abgesichert auf Widerbeschaffungswert.
Sicher muss man dazu vertrauensvolle Vorgespräche führen, aber es geht.
Gruß
Holger
Moin,
ich habe dazu eine andere, eigene Meinung.
Als Verkäufer hat man ein sehr seltenes Fahrzeug, sehr gepflegt...fast jungfräuliche Sonnen Kilometer...
und wenn man keinen Zeitdruck hat, finde ich den
angesetzten Preis als VB ok.
Natürlich kennt der Anbieter die Details, wie Stückzahlen und Marktangebote...
zudem macht er das recht proffessionell ... die Foto`s und Details der Bilder zeigen es...
alles, wie bei einem Jahreswagen.
Wer als Käufer oder Interessent genau so einen Alfa sucht , in der Farbe und Ausstattung...
wird er kaum ein 2. Exemplar in diesem Zustand finden.
Die heutigen Marktwerte sind eher ein ganz grober Anhaltspunkt...
bei Massenfabrikaten wie mercedes - bmw - faulweh und Co. sind sie zu Recht gültiger...gibt ja genügend...
bei Exoten, wie bei diesem Alfa Spider, ist es aber nur eine grobe Orientierung.
Wer ernsthaft interessiert ist, macht sich auf ... führt eine Besichtigung und Probefahrt durch.
In diesem Gespräch entscheiden: Bauchgefühl, das Auto und die Chemie zwischen Verkäufer und Käufer.
Gruß
Holger
Ps.: soll kein Schnäppchen sein... sondern dieser Spider sucht einen neuen Liebhaber ... den es auch schon gibt.
Sicherlich finden die 2 sich...
Moin,
was uns jetzt in D. alles zerschossen wurde...durch diese GRÜNE PEST... ist eine Schande.
Immobilien wertloser (Heizungsgesetz)
Unruhe bei Kostenplanungen Heizung / Isolationen / Rückzieher
Batterieautos... Prämie von heute auf morgen stoppen
möchte nicht zu politisch werden...
Milano???
dieses PLATT form Auto heißt JUNIOR....
und ein Alfa ist es nicht und wird es auch nie sein...
die Embleme fallen sowieso bald wieder runter
und diese Schrottmühlen...die jetzt monatelang und demnächst Jahre dort stehen...
werde alle ihre Batterie abgetötet bekommen...
denn jeder weiß, wenn eine Batterie nicht ständig nachgeladen wird.... ist sie bald Schrott.
In diesem Fall. SONDERMÜLL
in dem Bericht geht es nicht nur um TESLA sondern man sieht Unmengen von Batterie FIAT`s 500...
also Konzernware...
was für eine fatale EINBAHNSTRASSE diese Mistdinger mit Batterie
wenn man den damaligen Zusammenhalt bei Alfa Romeo nicht kennt...
kann man solch dumme Bemerkungen schreiben.
Im Gegenteil, jeder war stolz, Teil der gesamten Alfa Romeo Familie zu sein.
Jeder in seiner Aufgabe, wie alle Teile in einem Getriebe.
Nur zusammen,
also mit zuverlässigen und begeisterten Mechanikern konnte der Händler erfolgreich sein
im Werk sowieso...
allen Voran die technische Entwicklung.
Als Beispiel von vielen: Rudolf Hruska
die damals einen viel höheren Stellenwert hatte, als heute.
Mister Rotstift existierte noch nicht...
und es waren keine Managertypen
sondern ein Vertriebschef wie Dr.de Bona und das gesamte Vertriebsteam...
jeder leistete alles mit Liebe zur Marke... nicht wie in einem Job heute.
Wenn man diese Zeit erleben durfte...
Gruß
Holger
Moin,
ja, ich habe in beiden Abteilungen eine Führung auf deutsch gebucht...nur für uns allein...
DAS darf man sich mal gönnen
und zudem möchte ich nochmal auf meine 15 Jahre zurück blicken.
Es sind rund 17.000 Alfa`s gewesen, die von meinen Händlern und mir in den deutschen Markt gebracht wurden...
nur in meinem Gebiet seinerzeit, in meinen 15 Jahren bei Alfa.
Als Krönung habe ich 1989 meine Auszeichnung in Italien bekommen, auf der internationelen Sales Convention.
Da wurden jeweils die Besten aus allen Ländern auf die Bühne geholt...war schon ein beeindruckendes Erlebnis, was man niemals vergisst.
Eine tolle, geprägte Urkunde und eine Alfa Romeo Uhr.
Jetzt passt auch mein Alfa 164 3.0 in alfa-rossa dazu.
Gruß
Holger
Moin, ja Jungkeit in Stolberg war einer der Alfa Händler und hatt einen guten Ruf.
Jedoch warum der Motorschaden...oder der Vorbesitzer...was der damit machte?
Moin,
wir haben einen Kurzurlaub gebucht...
Übernachtung im wunderschönen Mandello del Lario, ein MUSS für Moto Guzzi Freunde und eine Führung auf deutsch im Alfa Romeo Museum in Arese.
Die offizielle Alfa Romeo Sammlung aber auch die "verborgenen Alfa`s" in dem nicht öffentlichen Gebäudeteil.
Natürlich standesgemäß mit unserem Alfa 164 3.0...
war jemand von Euch in letzter Zeit im Alfa Museum?
Gruß
Holger
Moin,
wichtiger ist Hohlraumschutz und Unterbodenschutz möglichst transparentes Wachs
Moin und Glückwunsch zum GT 3.2
schön, das Du Dich um Deinen Alfa kümmerst und ihn wieder auf Vordermann bringst.
Das hat er verdient
und Du wirst viele schöne Jahre Freude haben.
Es leben die Verbrenner
Gruß
Holger
langsam kommt die Einsicht...
HIER sieht man mal wieder, das man nicht alles fressen muss, was man uns vor die Füße wirft
WIR haben viel mehr Macht, als manch einer glaubt.
So hat der Verbrenner noch einige Jahrzehnte vor sich...
und die "schnellen-voreiligen" Batterieautokäufer werden ihr Stromdosen mit viel Verlust verkaufen...
die absolute Mehrheit wollen solche Kisten nicht.