Beiträge von holger333

    Moin,


    nun hat auch STELLANTIS ein Portal für Mitarbeiter Ideen erstellt...


    Mitarbeiter können Ideen für neue Modelle abliefern, mit Details, wie und womit man noch mehr einsparen kann.


    Dafür gibt es dann 1 Monat Sonderurlaub.


    HIER einer der ersten Entwürfe von Plattform Autos...


    selbst Karosserieteile muss man nicht mehr ändern.

    ja, ich kenne den Stelvio von meinen Motorradfahrten...


    aber einen BUSSO Motor muss man nicht so ausquetschen, um gute und stramme Fahrleistungen zu erzeugen...

    dieser herrliche Motor lebt auch von seinem Drehmoment,


    was ich dieses Jahr auf dem Splügen Pass,

    auch Porsche 911 Fahrern,

    zeigen konnte


    :AlfaFahne:

    Moin Conni,


    Danke für den Hinweis.

    ich habe zwar alle Leitungen prüfen lassen, aber werde es nochmal ansprechen...sichten lassen.



    Interessant, das "33er" alles besser weiß, wie der gesamte Toyota Konzern :fail:

    sollte sich dort mal bewerben, die sparen dann ja Millionen :joint:

    der nächste:



    Weltmarktführer gegen E-Autos: Sie setzen auf neuen Verbrenner-Motor

    Während die Mehrheit der Autoproduzenten ganz auf E-Mobilität setzt, geht Toyota einen anderen Weg. Der weltweit größte Automobilbauer will neue Verbrennungsmotoren auf den Markt bringen und hat bereits Kooperationspartner gefunden.

    Der japanische Automobilkonzern Toyota will weiterhin nicht ausschließlich auf die E-Mobilität bauen. Stattdessen hat der Konzern gemeinsam mit den japanischen Konkurrenten Subaru und Mazda am 28. Mai Entwürfe für neue Verbrennungsmotoren vorgestellt, berichtet das Handelsblatt. Die müssen laut Toyota nicht unbedingt mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Fast alle Verbrennungsmotoren sollen problemlos und ohne Umrüstung mit Biosprit funktionieren und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

    Toyota setzt darauf, dass der Verbrenner noch lange überlebt.


    https://efahrer.chip.de/news/automobilhersteller-gegen-stromer-sie-setzen-auf-neue-verbrennungsmotoren_1020161?utm_campaign=chip&utm_medium=social&utm_source=facebook

    Moin,


    die ersten Monate mit dem Alfa 164 3.0 sind rum.


    Die Museumsfahrt nach Arese hat sehr viel Fahrfreude gemacht...

    auch wenn man sich in Österreich und der Schweiz mit dem Gaspedal besonders umsichtig verhalten sollte...


    Der Splügenpass hat viel Spass gemacht

    und bleibt dem Porsche 911 Club mit seinen 4 Autos in sicherer Erinnerung...

    als sie mein Leuchtband dann doch sehen mussten :AlfaFahne: obwohl sie schon recht sportlich unterwegs waren...

    aber ich gestehe, kenne den Splügen von vielen, meiner Motorradfahrten :like:


    Also rund 3500 km liegen jetzt hinter uns.

    Nach der gründlichen Inspektion, natürlich mit kompletten Zahnriemenwechsel plus neuem

    mechan. Kettenspanner, Wapu, alle Riemen getauscht,

    alle Kühlerschläuche erneuert, neue Bremsbeläge ringsrum, Benzin und Tankfilter und neuen Reifen...


    musste noch der Klimakompressor erneuert werden, dafür mit dem R134a Kältemittel gefüllt.


    Nun noch andere Felgen von Speedline mit dem Lochkreis getauscht.

    Sie wurden hochglanzpoliert, sehen edel aus.


    Meine originalen muss ich mal gründlich machen lassen und vielleicht auch später mal mit Chromschicht beschichten lassen...


    Auf jeden Fall bringt der Busso einfach nur Freude und nicht nur der geile Sound sondern vor Allem das Ansprechverhalten juckt immer mal wieder... :AlfaFahne:

    Gruß

    Holger

    Moin,


    das aktuelle Produzieren bei STELLANTIS ist etwas komplett anderes....


    als nur gemeinsame Plattformen zu nutzen.


    Das gab es bei Alfa Romeo ja auch schon mit dem Alfa 164 und seinen "Kumpels" Saab, Fiat, Lancia.


    Am Beispiel des Alfa 164 aber nichtg erkennbar,

    denn die völlig eigenständige Karosserie bis zu Motoren ua. viele andere Bauteile waren eben NUR Alfa. :AlfaFahne:



    und ja, auch bei faulweh, audi, sear und skoda macht man heute Plattformstrategie.



    Nur was STELLANTIS treibt, ist mit diesen Beispielen unvergleichbar.


    Hier nutzt man nicht mehr NUR eine gemeinsame Plattform, sondern auch der gesamte Karosserieaufbau !!!


    Nur noch kleinste Teile werden ausgetasucht, aber JEDER erkennt, das alle Autos von Opel über Citroen über Fiat, Lancia und Alfa Romeo

    sowie alle anderen Marken wie Jeep und die anderen ami-kisten alle gleich sind.


    Das sprengt den bisher bekannten Rahmen von "Plattformstrategie".... denn es geht, wie geschrieben, weiter über die Karosserie obendrauf.


    Da bleibt keine DNA der ruhmreichen Marken erhalten :fail:

    ernst nehmen kann man diese STELLANTIS Gruppe überhaupt nicht mehr...


    sie verunstalten nicht nur Alfa Romeo, sondern alle ruhmreichen Fabrikate mit den gleichen Fahrzeugen...


    spielen ein wenig mit den Emblemen und versuchen so mit wenig Aufwand,


    immer wieder mit Kleinigkeiten aus alten Zeiten der jeweiligen Fabrikate, das gleiche Auto


    den Leuten als eigenständig zu verkaufen.


    Einfach gruselig....

    für mein Gefühl einfach nur noch lächerlich


    Gruß

    Holger

    """Evtl. entwickelt Alfa gerade einfach am Markt vorbei."""


    DAS ist es eben nicht...


    denn NICHT ALFA ROMEO entwickelt...schon lange nicht mehr... SONDERN STELLANTIS.... und deren Designer

    die aber nur auf Plattformen billigst aufbauen dürfen

    und Teile, so gut wie überhaupt nicht, ändern dürfen


    dazu "neumodische Verkrüppelung" vom Alfa Scudetto vollziehen.

    ich finde das absolut nicht korrekt...

    bisher habe ich hier einen vernünftigen Austausch kennen gelernt


    aber diese Diskremenierung einfach abzuflachen und zu ignoieren, halte ich für keinen guten Weg.

    Vor Allem, wenn dieser TruEnemy


    sich noch später drüber erheblich zeigen will

    bei dem Beitrag von Zyon


    ich bitte daher, dieses nochmal zu überprüfen


    auch bei einigen meiner Beiträge hat sich dieser User schon ähnlich beleidigend verhalten,

    nur weil auch ich eine andere Meinung habe.


    Sicher hat jeder seine eigene Meinung, nur gibt es dem anderen kein Recht, persönliche Beleidigungen zu schreiben

    und demnächst MG aus China, mit einem bildhübschen Spider

    zu einem fairen Preis


    Ps.: schon interessant wie pumadog über die angeblichen Nicht-Schönheiten von faulweh und Range Rover ablästert...

    aber diese hässliche Polenkiste mit den Alfa Emblemen schön findet


    für mich war natürlich diese faulweh Kiste auch potthässlich, genauso wie diese Polenkiste.


    Jedoch den Range Rover Evoque finde ich prima.

    gerade faulweh hatte mit seinen Managern immer wieder auf Batterieauto Zukunft abgehoben...


    nun bleibt nur noch audi aus dem Konzern... die in lauten Tönen ihre Batteriekisten anpreisen.


    WAS erkenn wir?


    wenn die Kundschaft sich einig bleibt...

    kann uns KEINER zu diesem Irrweg zwingen


    und auch keine Regierung kann es uns auf-diktieren


    freut Euch auf Eure Benziner, oder auch Diesel.


    Gruß

    Holger

    """in den sozialen Medien förmlich zerrissen wird"""


    ja und DAS international...


    und auch stark in Italien


    In allen Medien, Facebook Gruppen oder Foren kann man den Unmut über das misslungene Design lesen...


    nicht nur HIER im Forum

    hoffentlich schenkt China den deutschen Herstellern satte Strafzölle :like::like:

    WIR = unsere Regierung ist mal wieder nicht normal...

    und die EU zeigt, das sie nichts kann.


    Wenn WIR den Chinesen Strafzölle aufbrummen...


    haben WIR das Echo verdient :like::like:


    seit Jahren läuft es nur noch mit Strafzöllen...


    OHNE das man damit was erreichen kann... außer sich selbst zu ohrfeigen :wand::wand::wand:


    man sieht es an den dämlichen Sanktionen gegen RUS


    wer trägt das Leid, die Mehrkosten?


    WIR


    gibt es dadurch weniger Krieg? NEIN...

    durch die ewigen "Verlängerungen" mit Waffenlieferungen sterben Hunderttausende...auf beiden Seiten...


    WIR zahlen "freiwillig" mehr für Gas und entgegen einem Umweltschutz kaufen wir Fracking Gas von den amis... das über die Meere zu uns kommt :wand1::wand1::wand1:


    so gibt es zahlreiche Beispiele...


    WIR = UNSERE Industrie hat mit dem ganzen Chaos angefangen...

    aus Geldgier ist unsere Industrie nach China u.a. Märkte gegangen.... nur um dort mit weniger Lohnkosten noch mehr Profit zu machen...


    damit haben wir den Chinesen gezeigt, wie man Qualität macht


    Heute kommt der beste bmw 7er...mit der höchsten Qualität aus China... wesentlich besser noch, als er jemals in D. gebaut wurde :fail:


    Ziele erreicht?

    JA für die Industrie


    NEIN für den d. Staat.... er verlor Steuern, Abgaben und bekam obendrein Arbeitslosigkeit...


    wie hampelt unsere Regierung....

    Strafzölle

    = Mehrkosten für die deutschen Bürger

    für Gas, jetzt Autos...

    demnächst Zuckersteuer....für Getränke


    wird das Ziel erreicht?

    NEIN


    ein Jammer-Kreislauf


    Wie gut, das ich genügend Fahrzeuge habe und diesen Schwachsinn nicht mitmachen muss, weder Neu kaufen, noch MWSt zahlen...


    Gruß

    Holger