Beiträge von AlfandiV6

    Danke für die Infos. Sobald die Teile da sind mache ich mich sofort an das Thema Kühlung ran! Als erstes checke ich mal die Lüfterstufen und hänge den Wagen dafür auch ans OBD ran. Mal schauen was dabei rauskommt. Wenn der Lüfter läuft wie er soll, dann schaue ich mir mal Thermostat und Kühler näher an.

    Vielen Dank, das klingt schlüssig für mich. Also die Temperatur geht bei normaler Fahrweise nie über die knapp 90 Grad. Nur eben wenns heiß ist wie am Wochenende, dann geht er im Stand bis knapp 100, bleibt dann aber dort, bis man wieder zum Fahren kommt, der Lüfter alleine bekommt also den Motor nicht unter die 90 Grad Marke, das war allerdings dieses Wochenede bei 34 Grad Außentemperatur der Fall. Bei beherzter Bergfahrt ging er auch auf diese knapp 110, allerdings nur 1x kurz drüber bis ca. 110 Grad bei einem ganz steilen, langsameren Stück, ansonsten blieb er immer unter den 100 Grad. Nach dem Pass bei wieder normaler Fahrweise ging er dann rasch wieder unter 90 Grad.

    Bis zu welcher Temperatur ist denn das ganze unbedenklich beim Busso? Möchte ja nicht, dass mir mal die Kopfdichtung abraucht.

    Ich tausche da jetzt einfach mal das Thermostat und den Thermoschalter, kostet ja beides nicht die Welt, und dann schaue ich mal, wie er sich thermisch verhält. Dafür muss ich das Kühlwasser ablassen denke ich?

    Wo sitzt der Thermoschalter? Hast du da eventuell eine Teilenummer für mich? LG


    Ist das das richtige Teil? https://ricambi.alfisti.net/Er…lfa-GTV-Spider::7772.html


    Fakt ist, ich bin am Wochenende eine größere Tour gefahren. Sobald ich schneller fahren konnte auf der Ebenen war der Motor immer knapp unter 90 Grad, bei beherzter Bergfahrt und bei Stop & Go ging er immer auf die knapp 100 Grad und blieb dort, auch im Stand, ging aber nur 1x bei extremer Bergfahrt mal auf 115 Grad. Kann es sein, dass ich auch mal mein Thermostat tauschen sollte? Der Kühler ist relativ neu.

    Ist es eigentlich normal, dass die Motortemperatur im Stand an heißen Tagen über 90 Grad hoch geht, also so ca. auf 100 Grad. Sobald ich wieder fahre sinkt sie wieder knapp unter die 90 Grad Marke.

    Hey Leute, ich hab ein seltsames Problem. Wenn ich den Warnblinkschalter betätige passiert nichts. Blinker funktionieren, auch Nebelleuchten gehen nur den beim Warnblinker geht nichts. Der Schalter scheint aber zu funktionieren. Gibt's da ein Relais oder eine Sicherung?

    Servus Thorsten,


    Gratulation zum Scheunenfund!


    Auch wenn der Wagen nur so wenig gelaufen ist, würde ich trotzdem unbedingt Zahnriemen und Wasserpumpe Wechsel, da der Gummi vom Riemen trotzdem der Alterung unterliegt! Werden sicher einige hier im Forum bestätigen.


    Allseits gute Fahrt mit eurem neuen Flitzer! 😁

    Also den 600e finde ich ja ganz schnittig, eine sportliche Abwandlung vom Retrodesign des 500, aber der neue Lancia Ypsilon schaut für mich aus, als ob er schon mal einen schweren Frontalcrash hatte. 😅 Diese komplett zusammengewüfelten Linien ergeben für mich einfach keine schöne Front. Dann doch lieber mal warten, wie die neue Giulia aussehen wird und hoffen, dass es in diese Richtung geht:


    screenshot-www.google.com-2024.06.06-09_48_34.png

    Wenn wir im August eventuell doch eine Alpen Tour schaffen dann solltest du mit dem Auto fahren. Am Berg lernst du ganz schnell die oberen Drehzahlbereiche zu nutzen ^^


    Aber du hättest auch so schon viele Zitronen gebraucht um dein Grinsen wieder los zu werden :love:

    Sollten das in Österreich oder Bayern sein meldet euch, da würd ich mich anschließen. ;-)

    Klingt spannend, ich möchte meinen Fußraum auch mit sowas aufwerten. Bisher hab ich welche bei Etsy gefunden und ein Set bei Amazon, welches vom selben Hersteller wie auf Etsy sein dürfte. Bin auch gerne für Vorschläge bzw. Erfahrungswerte offen!