Beiträge von webfriend

    ja, genauso ist es auch. Ich hab den Lampensockel samt Systemstecker herausnehmen können und am Systemstecker herumprobiert. In diesen Stecker (weiblich, steckt am Lampensockel drauf) führen 4 Kabel vom Auto-Inneren kommend hinein. Mehrmals ab- und anstecken hat keinen Erfolg gebracht, aber beim Drücken nach einer bestimmten Seite funktioniert alles wie es soll (es war ja auch - ohne dass ich es gewußt habe - das Stand/Bremslicht ausgefallen). Also ist klar, dass in diesem Systemstecker zumindest eines der 4 Kabel keinen oder fast keinen Kontakt hat. Und tatsächlich - wenn man in die Ausnehmungen des Steckers hineinschaut - ist genau der Massekontakt der, der mit Abstand die größte Abnützung besitzt. Ich hab einmal Kontaktspray hineingepumpt und lasse den über Nacht einwirken. Vielleicht kann ich ohnehin die 4 Kabel vom Stecker abziehen, dann hätte ich den Stecker lose in der Hand und könnte ihn innen auch mechanisch reinigen .....oder neu kaufen, das ist ein Plastikteil, das sicher nicht viel kosten kann ....

    Danke! Wird dann wohl so sein. Das Steuergerät scheint ja offensichtlich beim Ausfall des hinteren Blinkerlämpchens eine Art Notschaltung zu generieren - indem an Stelle der Blinkerlampe das Stand/Bremslichtlämpchen zum Blinken gebracht wird. Zumindest bei mir ist das so, und ich hoffe das geschieht absichtlich und nicht aufgrund eines anderen elektronischen Fehlers ......jedenfalls wäre das nur mit einem Blinkerrelais alleine nicht zu verwirklichen ....

    Hallo,

    kann mir jemand sagen wo beim 159er das Blinkerrelais zu finden wäre? Ich habe hier im Forum ein PDF herabgeladen, da finde ich unter "Sicherungen und Relais im Fahrgastraum" lediglich eine "Sicherung Fahrtrichtungsanzeiger", aber kein Relais, und auch in den beiden anderen Sicherungsboxen finde ich es nicht. Hat der 159er gar keines? Vielleicht liest jemand mit der es weiß, danke jedenfalls im voraus .....