Habe zwischenzeitlich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für Conti 7 (245/30 und 295/25) erhalten.
Zu dem Impacttest habe ich in Erfahrung bringen können, dass man bei OEM Felgen (es gibt die 20" Stelvios auch als Nachbau) bei einigen Herstellern bis zu drei Einheiten (Breite oder Querschnitt) kleiner gehen kann und ein Impacttest innerhalb dieses Rahmens entbehrlich ist.
Hier muss ich noch erfragen ob die Regelung bzgl. Impacttest bei OEM-Felgen auch für Alfa Romeo gilt (die Anweisung ist TÜV intern und nicht für alle Hersteller gültig).
Hinterachse würde dann passen (285/40 geprüft -> 295/25 montiert), Vorderachse wäre vier Einheiten kleiner (255/45 geprüft -> 245/30 montiert) und damit streng genommen nicht zulässig.
Es bleiben dann Optionen:
a) Einen Prüfer finden, der bzgl. Impacttest der 9x20 (Vorderachse) ein Auge zudrückt.
b) 255/30R20 montieren und prüfen ob Freigängigkeit gegeben ist.
Hat da jemand Infos zu (Freigängigkeit mit 255/30)?
Edit: Nach meiner Recherche ist 255/30R20 regelmäßig nicht freigängig
Ich habe 20" auf Giulias bisher mit 245/30, 255/30 oder 265/30 gesehen, wobei 245/30 wohl das gängigste ist. Der Abrollumfang bei 265/30 ist mir auch negativ aufgefallen (2% Abweichung zu OEM).