Hallo redtshirt,
danke das du auf meine Frage Antwortest.
Du hast vollkommen Recht und ich bin deiner Meinung, zumal ich viel mit Mechatronik zu tun habe. Mir ist es normalerweise auch lieber
dass mein Fuß meine Hydraulik Pumpe ist, mein Gehirn das Steuergerät und meine Hände die Schalt Robotik. 😬
Aber in dem Preissegment wo ich kaufe, haben fast alle mindestens 140. tkm runter und natürlich dem Alter alle Gebrauchsspuren.
Jetzt komme ich zum Thema, das Auto dass ich mir angesehen habe hat erst 80.tkm auf der Uhr ist Top Ausgestattet und in einem traumhaften zustand.
Ich bin Alfaliebhaber aber der Verkäufer ist bis in die letzte Faser Alfisti.
An der ganzen Front konnte ich vier minimal kleine Steinschläge zählen.(Originallack) Das Getriebe Öl wurde Jedes Jahr 2mal in Folge gewechselt damit über 90% Ölaustausch stattfindet.
Ein Ringordner voll mit Wartungs Rechnungen,
Jede Tank Rechnung mit Kilometerstand (Premium Diesel) beim Glühkerzen Tausch wurde eine Stöchiometrie gemacht, um die Abnutzung der Zylinderwand zu bestimmen usw.
Natürlich mit Doku.Test Ergebnis von der Fa war fast neuwertig.
19 Zoll 159 TI Felgen typisiert (genehmigt)
Das einzige was mich stört ist das TCT.
Und ich hab viele Fragen???
Getriebe Optimierung geht dass und wer macht es. (Lese hier viel von Andre,der macht so etwas oder?)
Lenkrad mit Schaltwippe nachrüsten geht dass und kann ich das selbst über Fiat multi Eco Scan freischalten?
Vielleicht sanfte Software optimierung
Kann man beim 2013 vorne Originale Parksensoren nachrüsten?
Am Montag machen ich noch sicherheitshalber
einen Ankaufstest.
So habe schon wieder zu viel Geredet (geschrieben) 😬🤫
Ich hoffe auf viele Antworten, Danke