Beiträge von Driver

    Hallo zusammen. Weiß jemand, wo man einen Original Kotflügel rechts vorne für die 200 PS Giulia Baujahr 2018 kaufen kann. Bräuchte nach meinem Unfall einen.

    Vielen Dank vorab.

    Jetzt haben die Sensoren ein paar Tage einwandfrei funktioniert. Hab auch getestet, ob alle funktionieren. Ich hab jetzt auch die Halterung des vorderen Nummernschildes abgebaut. Jetzt war auch diese sporadische Meldung weg. Das heißt ich habe jetzt das Auto mehrere Male gestartet und dadurch wurde der Fehler wieder gelöscht?

    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    War am Wochenende schon so genervt, dass ich mir wieder nen Opel angeschaut hab. Wäre echt Schade um das schöne Auto, aber auf Dauer halten das die Nerven nicht aus.

    Das weiß ich leider nicht? Hat er mir nicht angezeigt. Wo sitzt denn das Steuergerät?

    Heute morgen haben die Sensoren für kurze Zeit funktioniert. Das Auto macht mich noch wahnsinnig.

    Schönen guten Abend. Irgendwie hab ich kein Glück mit meinem Alfa. Nachdem meine Freundin einen Wildschaden über 10000 Euro hatte und jetzt die reparierten Stellen durch einen weiteren Unfall der ersetzte Kotflügel wieder kaputt ist, funktionieren die Parksensoren überhaupt nicht mehr. Weder hinten noch vorne. Nach der Reparatur vom ersten Schaden haben sie aber noch funktioniert. Nachdem zweiten Schaden haben sie meiner Erinnerung nach, auch noch funktioniert.


    Jetzt geht aber wie gesagt keiner mehr. Beim Starten bringt er gleich die Meldung. Parksensoren vorne nicht vorhanden, bitte reinigen. Bei eingelegtem Rückwärtsgang zeigt er nur Ausrufezeichen im Display. Gereinigt habe ich alle und Kontakte vorne hab ich auch überprüft. Kann mir da jemand helfen?

    Ölwechsel zurücksetzen geht auch nicht mehr mit meinem Diagnosegerät Topdon AD600s.Beim letzten Mal war es komischerweise noch möglich.

    Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Mir ist schon bewusst, dass es auch im Handbuch steht. 0w30 Acea 2.

    Meine Frage war eigentlich auf den Hersteller bezogen. Ob es den unbedingt Petronas sein sollte oder ob jemand auch Motorenöl von einem anderen Hersteller benutzt.

    Hab ich mich leider falsch ausgedrückt.

    Sorry für die späte Rückmeldung. Ich war die ganze Zeit nicht mehr hier. Die Elektronik Probleme sind nachdem Batterie-Tausch nicht mehr aufgetretenen. Dafür hatte ich seitdem zig andere Probleme. Schon ein ganz schöne Zicke diese Giulia.

    Hallo. Entschuldigung wegen der späten Rückmeldung. Es waren die Stabilisatoren/Koppelstangen. Hab sie heute gewechselt und das elende Geräusch ist endlich weg. Gott sei Dank. War nicht mehr zu ertragen.

    Hallo zusammen. Leider habe ich schon wieder ein neues Problem mit meiner kürzlich erworbenen Giulia. Ein paar Wochen nach dem letzten Werkstattbesuch, habe ich ein so nerviges klappern von hinten. Ich kann es leider nicht 100 Prozentig zuordnen, bin mir aber sicher, dass es aus dem hinteren Radkasten von der Beifahrerseite kommt. Erst dachte ich, es wäre ein Bodenblech, da es sich auch so blechern anhört. Aber ich war jetzt zweimal unter der Grube und habe alle Bleche inkl. Auspuff kontrolliert. Auch die Feder schließe ich aus. Bei einer Mitfahrt im Kofferraum war es wirklich sehr laut und kam meiner Meinung nach unterhalb der Batterie aus dem Radkasten. Am lautesten ist es zu hören , wenn man bei einem Tempo von ca 40 kmh über leichte Unebenheiten fährt. Bei schnellerer Fahrt ist es wieder weg. Ich wäre über jede Hilfe dankbar.

    Vielen Dank vorab.

    Grüße

    Ich habe jetzt die Batterie aufgeladen und das Auto stand zwei Tage in der Garage. Einige Fehler sind nach einer Probefahrt weg. Jetzt bringt er nur noch Kennzeichenbeleuchtung und Start Stop ohne Funktion. Das Licht lässt sich auch wieder ausschalten. Irgendwie habe ich das Gefühl, es könnte auch mit Feuchtigkeit zu tun haben.?

    Hallo zusammen. Ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte Giulia beim Händler gekauft und seitdem sind schon mehrere Probleme mit der Elektronik aufgetaucht. Seit gestern geht aber das Abblendlicht nicht mehr aus. Ich wollte abends ins Bett und hab gesehen dass das Licht noch leuchtet. Raus ausm Haus bei strömenden Regen und alles versucht das Licht auszumachen. Keine Chance. Heute morgen Probefahrt gemacht. Alle möglichen Fehlermeldungen, Kennzeichenbeleuchtung, Start Stop, Fernlicht funktioniert nicht, Abblendlicht flackert bei der Fahrt, Kollisionsschutz nicht verfügbar, Blinker blinkt in doppelter Geschwindigkeit. Des Weiteren hab ich die Fehlermeldung, Fehlzündungen Zylinder 4. Ich habe die Batterie für 30 Minuten abgeklemmt. Aber das Abblendlicht geht sofort wieder an und nicht wieder aus. Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme?

    Vor einigen Wochen hatte ich schon einmal Probleme mit flackernden Licht und die mittlere Anzeige ( Spritverbrauch) war nicht mehr waagrecht sondern senkrecht. Da hab ich auch erstmal gestaunt. Das war aber nach ein und ausschalten wieder weg.

    Giulia Benziner Baujahr 2018. Wollte mir ja eigentlich wieder einen Opel kaufen, aber hab mich dann in die Giulia verliebt. , 😉

    Weiß zufällig jemand, ob man das 8.8 Display auch auf dass des 6.5 Zoll schrauben kann. Also auf die Kunststoffverkleidung (weiß nicht genau, wie man das nennt).

    Ob die Schraubenhalterungen passen. Hoffe ich hab mich halbwegs so ausgedrückt, dass man es versteht.

    Möchte mich auch kurz vorstellen. Andreas, bin 43 Jahre alt und habe mir vor kurzem meinen ersten Alfa gekauft. Hoffe es wird nicht mein letzter sein. :)

    Hobbies: Oldtimer, Musik und Schreinerarbeiten

    Komme aus der Nähe von Bayreuth