Danke für die Antowort.
Für Spritsparen bin ich nicht interessiert, wenn es sein muss, dann fahre ich selber zurückhaltent. Wenn ich Leistung brauche, dann gehen in den D Modus.
Im A Modus fahre ich fasst nie, da unsere Guilietta bei Schnee in der Garage bleibt aber wenn wir fahren müssen und die Wetterbedingungen nicht passen (unter 3 Grad oder sogar Minus), dann wird der A Modus aktiviert. Ich denke mal in der letzten 8 Jahren kam das nur 3-4 Mal zustande.
Bei unserer vorherigen 145 QV, die eine Kennfeldoptimierung hatte und mit weglassen des Kat's, offenen Sportluftfilter und etc, so zwischen 170-180 PS hatte (die Info kam vom Vorbesitzer, habe es nicht messen lassen und für mich auch unwichtig), habe ich feststellen können, das, obwohl mehr Leistung und ich gelegentlich bis 2012 zügig unterwegs war, der Verbrauch weniger als beim einem normalen 145 QV war.
Meine Frage betraf eigentlich die Frage von Alfista_giovane .
Aber Andre 's Antwort sollte auch ausreichend sein.