Beiträge von brightoutside1

    Schau mal hier, dieser Typ in der USA hat es gemacht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schnee ist überhaupt kein Problem. Das Q4 system ist schon richtig gut. Aber mit guten Geländereifen, vielleicht zusammen mit 17 Zoll Felgen (möglich?) kann der Stelvio einiges noch im Bereich Matsch und Sand. Das was leider problematisch wird ist die Bodenfreiheit.

    Läuft die Cam auch wenn das Auto abgeparkt wurde und reagiert auf Bewegungen?

    Wie sieht es mit der Fahrzeugbatterie aus? Die macht ja so schon oft genug schlapp, wenn man nur Kurzstrecke fährt?

    Ich hab das Teil auch eingebaut. Gefällt mir sehr!

    Zu deiner Frage, wenn man diese Funktion haben möchte, muss das anders verkabelt werden, das ist aber mit DIY nicht so einfach.

    Die verkaufen das Hardwire kit separat. Man braucht aber schon eine Fachkraft meiner Meinung nach. Bei den Deckenleuchten gibt es soweit ich weiß kein konstanter Strom.

    Außerdem soweit ich gelesen habe, bei eine Kollision oder Bewegung im Parking mode wird das Video gespeichert und gesichert. Also es gibt schon eine Bewegungssensor.

    Eigentlich meine Antwort ging auch an die ursprüngliche Frage von giovane.


    Zum Thema DNA:

    A heißt nicht mehr Allwetter, sondern Advanced Efficiency. Also wenn man sparen möchte ist die richtige Wahl!

    Ich selber fahre auch nie damit ;)

    Ich bin wirklich kein Profi oder habe keine große Erfahrung im Gebiet Kennfeldoptimierung, deshalb meine Frage.


    Ist es möglich das Drehmoment so früh kommen zu lassen (also hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen), so dass das Getriebe möglichst früh hoch schaltet und man somit fahren kann?


    Niedrige Drehzahl sollte doch niedrigerer Spritverbrauch bedeuten (solange es dem Motor nicht schadet, denn soviel ich weiß, ist eine Fahrt mit zu niedriger Drehzahl auch nicht erwünscht, das wenigstens bei einem normalen Otto-Benziner).

    Meiner Meinung nach, wenn man nur an Spritverbrauch interessiert ist, lässt alles so und fährt immer mit A, sowie passt man sein Fahrverhalten an..

    Was ist Sinn der Sache eine Kennfeldoptimierung für 600-700 Euro zu machen um 0,5l/100km zu sparen???

    Ciao! Viel Spaß mit deiner neuen Bella!

    Wie mehrmals diskutiert ist der 200ps Motor derselbe wie der 280ps Motor nur downtuned. Man kann also leicht 280PS bzw. 310PS nur mit Kennfeldoptimierung erreichen. Da du dich aber nur für die Spritverbrauchoptimierung interessierst kann mir nicht vorstellen, dass eine Leistungssteigung positiv wirken wird. Vieleicht minimal wegen der höheren Drehmoment, wenn du ganz ganz vorsichtig fährst.

    Schau mal auch in der Webseite Spritmonitor, die 200ps machen im Schnitt 8,7l und die 280ps 10+l/100km.

    Nur wegen Spritverbrauchoptimierung wurde ich an deiner Stelle keine Softwareoptimierung durchführen.

    Danke für den Beitrag, sieht sehr interessant aus und vor allem die Optik ist wie original.


    ...und hat es für längerer Zeit gehalten?

    Ich habe auch viel davon gelesen, sehr viele Leute haben damit Probleme. Alfissimo in der USA verkauft Ersatzteile dazu, bietet sie jemanden in Deutschland auch?


    https://shop.alfissimo.com/sunroof/2310-1359-sunroof-repair-kits-alfa-romeo-giulia.html#/752-sunroof_options-cable_tube_only_stelvio


    Hier hat jemand hier im Forum etwas improvisiert:

    Danke für Eure Antworten. Ist nicht schlimm, aber machmal fehlt das direkte Gefühl. Ich denke ich werde die original Scheiben nutzen (oder Brembo) and EBC Beläge oder Ferodo ausprobieren.

    Bekannte vor mir hat auch die Bremsflüssigkeit in seinem Veloce gegen RBF 660 ausgetauscht oder meinte dass die Leistung mit original Bremsen auf der Rennstrecken viel besser war und völlig ausreichend.

    Hallo zusammen,


    wie auch von vielen gemerkt ist, ist das Gefühl des Bremspedals beim Stelvio nicht optimal (Brake by Wire halt). Vor allem im Vergleich zu meinem alten Giulietta QV ist wie Tag und Nacht.


    Bei denjenigen die Sport Bremsscheiben und Belege eingebaut haben, gibt es vielleicht gute Erfahrung oder Verbesserung beim Gefühl des Pedals und Bremsleistung?

    Und nicht vergessen, die Uter Klappen gammeln regelmäßig fest und brauchen Zuwendung ... Und ganz wichtig es qualmt nur aus beiden Rohren wenn die Klappe offen ist ansonsten gehen die Abgase nur auf einer Seite raus - auch nicht so prall :(

    Ich hatte leider letztens auch, die Ulter Klappe ist festgegammelt.. Leider hat nichts geholfen, außer Klappe rausschneiden und neue Klappe anschweißen. Funktioniert wieder und macht Spaß. Zum Glück war der Service von Ulter top und hatten mir sehr geholfen.

    Du hast nicht alles gelesen......wer nichts dabei hat, tippt man den Code im Lenkrad.

    Man braucht nichts zwingend dabeizuhaben.

    Es gibt sogar eine Art "PUK" über Bremspedal und Gas, wenn alle Stricke reißen.....

    Wer die Tasten kennt, fährt

    Ok habe ich tatsächlich nicht, dachte war entweder über Bluetooth oder über das Lenkrad. Gutes Ding auf jeden Fall! Ich überlege es mir auch!

    Ich weiß nicht, ob das auch bei älteren Modellen gilt, oder hier hilft, aber bei meiner Giulia ist nach dem Anschließen des Telefons über Kabel erstmal ein Fullscreen mit Google Maps.

    Wenn ich dann aber das Menue Aufrufe, um meinetwegen Musik auszusuchen, bleibt der screen danach geteilt.

    Auch wenn ich rechts oben in der Karteikarte auf vergrößern tippe.

    Erst wenn ich auf die Karteikarte mit den Apps wechsle und Maps Aufrufe hab ich wieder Fullscreen.

    bei Dir funktioniert, da Bj2022 ist. Bei den älteren Modellen vor 2020 ist nur ein Halbbild da, siehe erster Beitrag.