Beiträge von brightoutside1

    Einmal das komplette System resetten und die Batterie abklemmen.

    Nach dem Anklemmen der Batterie geht dann der Weihnachtsbaum los, kein Grund zur Panik.

    Auto an, Lenkrad links Anschlag, Lenkrad rechts Anschlag und wieder gerade stellen.

    Motor aus. Wieder an und eine runde Fahren, dann sollte wieder Ruhe sein und dein Bildschirm hoffentlich wieder laufen.

    Ist bei mir auch passiert, habe ich diese Schritte gemacht und danach hat es funktioniert. Wie alt ist deine Batterie? Vielleicht ist sie am Ende. Zumindest war es bei mir so.

    Ne mit Sprit hat das nichts zu tun, tanke sowieso meistens 98+ und habe die volle Leistung ja davor und danach schon gehabt.


    Dass die Kennlinie in allen Modi gleich ist (N Kennlinie) kann ich noch nachvollziehen, bzw wusste ich aus den ganzen Beiträgen, die ich gelesen habe. Mich wundert nur, dass Parameter wie Ladedruck auch übernommen werden. Ich hab eigentlich gedacht, nur Ansprechverhalten bzw. Kurve der Gasannahme usw. werden von N übernommen. Aber nicht, dass die eingeschränkte Leistung von N quasi auf alle Modi übertragen wird.


    Hilft wohl nix, muss mal warten bis Andre mit ItaloEcu in die Schweiz kommt, um das alles anzupassen und die Leistung im allgemeinen zu maximieren. Ist dann hoffentlich nicht so weit weg von mir. Hatte im anderen Beitrag schon was gelesen. :D

    soweit ich weiß kann das Andre auch von fern machen. Oder kannst du ihm das Steuergerät per Post zusenden... wenn das Auto für paar Tage stehen kann.

    Würde gerne deine Erfahrungen davon hören, wenn diese eingefahren sind.

    Soweit ich bei einigen Foren gelesen habe, so ist das Verhalten. Wenn du DNA Typ 2 auswählst geht das Motorsteuergerät bei allen Modi in die N Kennlinie. Squadra hat unterschiedlichen Kennlinien bei D, N, A. deswegen wenn man Race Modus zusätzlich möchte, schreiben sie die Kennlinie in Modus N. Steht alles ausführlich auf der Webseite. Außerdem ist die Optimierung für 98+ Sprit ausgelegt. Deswegen vielleicht kriegst du nicht die volle Leistung?

    Da kann ich Dir meine Meinung dazu sagen, wer mit einem Allerwelts Auto Trackday Ansprüche hat, der ist nicht ganz Dicht ;)

    Ich stimme da nicht zu. Ich habe selber und noch einige die ich kenne Trackdays mit ihrem 'normalen' Autos gefahren. Ideal um sich zu verbessern und die grenze vom Auto kennenzulernen. Man muss kein Ferrari haben um daran teilzunehmen. Natürlich muss man nicht erwarten dass die Bremsen sowohl auf der Strasse als auch im Trackday optimal arbeiten. Einen Tod muss man sterben.

    ne passt zu den anderen auch. Alter raus neuer rein. Unterschied wie Tag und Nacht!

    Ferodo ist eine TOP Adresse.


    Brembo eine FLOP Adresse, in Sachen Bremsbeläge.

    Die Brembos für die Giulia-Stelvio sind auf jeden Fall gut und es gibt viele Erfahrungen bei Track Days, wo diese ganz stark und unproblematisch waren. Dies gesagt, würde ich gerne die EBCs probieren

    Wenn du so verunsichert bist dann mal ab zum freundlichen und Fehlercodes auslesen lassen.


    Was die Instrumenteneinheit betrifft wenn diese komplett dunkel bleibt, kann es helfen mal die Batterie ab und wieder an zu klemmen.

    Hatte ich ebenfalls vor kurzem. Instrumenteneinheit komplett dunkel und ich war erschrocken! Dann habe ich Batterie abgeklemmt und wieder an und siehe da, hat alles wieder funktioniert. (es kann natürlich liegen, dass ich die Batterie extern aufgeladen habe mit der Rekondition Einstellung, welche die Spannung erhöht, um die Batterie zu "reparieren". Ich hätte die Batterie vom Auto abklemmen müssen )

    Das stimmt natürlich mein Lieber ;) , einmal mehr einmal weniger würd ich sagen :AlfaFahne:

    Ursprüngliche Motivation für den RACE Mode war bei winterlichen Fahrverhältnisse ein bisschen mehr quer zu fahren. Hier im Osten Österreichs hat der Klimawandel allerdings keinen Schnee mehr parat :regen:

    Klar auf der Straße bei normalen Bedingungen macht es keinen Sinn, aber für Trackdays, oder Schnee, macht es schon Sinn! Wenn mann auch nen LSD hat, desto mehr Sinn macht Race mode.

    Interessant, ich würde vom Gefühl her meinen das im Race Mode das Gaspedal den D Modus übernimmt und nicht den N. Das fühlt sich an wie im D Mode und definitiv nicht so lasch wie im N. Bist du dir hier sicher Andre?

    Es gibt diese Information in verschiedenen Foren. Auch bei Squadra siehe Punkt 7

    https://squadra-tuning.com/obd-tools/race-mode/


    Und siehe auch hier:

    https://www.giuliaforums.com/posts/1115553/


    Hast du zufällig eine Leistungsoptimierung? Wenn ja haben sie bei dir auch das Gaspedal mitgemacht.

    Die Motorsteuerung vom 2.0 Motor kennt keinen Race Modus, deswegen springt es intern zurück auf N. (Fallback)

    Jetzt kann man wie hier schon erwähnt das Kennfeld vom Gaspedal und Leistungsentfaltung in N so anpassen, dass es sich wie D verhält oder noch schärfer

    wenn gewünscht.


    Volle Leistung mit dem Squadra Tuning hast du eh nur wenn du den guten und teuren Sprit tankst, konnte mir letztens mal seine Arbeit anschauen. :wink:

    Verstehe, man muss dann doch die Motorsteuerung bei mir angreifen, wenn ich Race Modus installieren möchte. Und stimmt ja, wegen Sprit bin ich informiert.

    ja aber soweit ich verstanden habe bleibt der Charakter vom A, D wegen der Schaltzeiten der Getriebe und nicht wegen der Kennlinie des Motors. Sobald du Race Modus aktivierst, sieht das Auto nur die N Kennlinie vom Motor.

    Hallo zusammen, ich komm zu dem Thema zurück mit einer Frage.


    Stimmt es das beim Freischalten des DNA-R Schalters im 'normalen' Stelvio MY2019, sieht das Motorsteuergerät nur noch die Kennlinie vom N Modus?


    Ich frage nur deswegen, weil ich eine Optimierung habe, mit verschiedenen Kennlinien auf A, N, D.


    Laut Squadra Tuning muss das ganze auf N umgeschrieben werden, sodass man die volle Leistung bei Race Modus hat.

    Die Frage die ich mir stelle, hattest du das direkt schon am Anfang, oder nach einiger Zeit ist das Problem gekommen?


    Wahrscheinlich ist das nicht der Grund, aber Schreiben können kaputt gehen, wenn du nach der Fahrt sofort in die Waschanlage gehst und mit Hochdruck reinpustest!

    Hatte bei meiner Giulietta mit neuen Scheiben auch!


    Das liegt an den Brembo-Serienmüll-Belägen. Das sieht bei allen so aus.

    Absolut!!

    Wenn die Blende so ähnlich verbaut ist wie in der Giulia, viel Spaß.


    Handschuhfach raus um von hinten ranzukommen. Letztendlich waren es ein paar Clips, die waren aber derart fest drin, das von hinten nachgeholfen werden musste.


    Interessant danke für den Hinweis! Das wird wieder ein kleines Projekt werden! Also bei der Giulia waren nur Klipse, keine Schrauben?

    Vielleicht gibt es ähnliche Erfahrungen von jdm bei der Stelvio?

    Vielen Dank Ignazio, ich bin gerade auch dabei die Carbon Teile einzubauen.


    Wie bekomme ich das markierte Teil ausgetauscht? Ist es verschraubt?