Du bist echt ein Guter, Fabri ...
Beiträge von Chris_aus_Bamberg
-
-
Neee .. dann komm lieber von Kassel runter .. ich schmeiß auch den Grill an ..
-
Fabri: Kommt deine Cousine zufällig aus Bamberg oder Nürnberg? Hätte hier auch noch was am Alfa zu erledigen ..
Hatte auch den Impuls, den Alfa zu verkaufen, jetzt behalt ich ihn aber .. zu viel Herz investiert ..
-
Öhm, ich übersetz mal:
AlfistiDino hat alles repariert, TÜV war gemacht, VDC noch offen.
Dann, als alles schon schön war, ist eine (neu eingebaute) LED gefreckt, um beim Reparaturversuch hat der das Gehäuse putt gemacht.
Jetzt muss er die ganze Front abmachen, was ein ziemliches Gefummel ist .. darum wollte er das in ner Werkstatt machen, die ihm zugesagt wurde. Das wurde dann kurzfristig abgesagt und er hat es auf der Straße (kalt, windig, ätzend) versucht und dabei das Gehäuse zerstört.
Jetzt ist er ziemlich pissig
Aber ob er sich vom Alfa oder von uns verabschiedet hat, weiß ich auch nicht ..
-
Und? Hat der Alfa überlebt?
Und du auch?
-
Ach ja: So sieht der Rost am Schweller/Kotflügel aus .. Idee? Kriegt man das wieder hin?
-
leider singt es immer nur einen Teil der "Internationalen": "Auf zum letzten Gefecht!"
und leider verstehe ich das nicht als Kampfaufruf sondern Drohung: reparier mich, sonst ist geht es bald dem Ende zu!
-
Ich hab immer noch Angst vor Kupplung, Getriebe und Rost an/in den Schwellern
Und jetzt hat er frischen TÜV .. das ist ein gutes Verkaufsargument .. solange er noch ordentlich fährt
ansonsten könnte ich es vermutlich nicht ertragen ihn unrepariert zu Ende zu fahren ..
Was schätzt ihr, wird mich die neue Kupplung in etwa kosten? Ich hatte bis jetzt nur Preisangebe Kupplung und Getriebe .. da war ich bei 4000,- Euro
-
ja , weiß ich
und er hat den Alfa (genannt "Ohnezahn") tatsächlich "ohne Mängel" durbekommen .. lediglich die Feststellbremse war fest und ein Blinklichtbirnchen musste gewechselt werden weil es nicht mehr richtig gelb geblinkt hat.
Zum Getriebe/Kupplung meinte der Mechaniker, dass er da schon schlimmere gefahren hat und es erstmal so lassen würde
Möchte jemand einen Alfa 159 mit frischem TÜV kaufen? Ich weiß nicht, ob meine Nerven ihn weiter aushalten ..
-
neee .. das war nicht böse gemeint .. eher ein mitleidiges Grinsen
-
hab gerade den Alfa in die Werkstatt ... der Chef hat nur gegrinst als ich die Probleme aufgezählt hab .. und gemeint "irgendwann müssen sie halt sterben, die Autos" .. Seufz
Jetzt wart ich mal ab, wie das Urteil ('TÜV ja/nein/für 3000Euro) ausfällt .. ich halte Taschentücher in ausreichenden Mengen bereit
-
Das Phänomen geht die Gänge nach unten .. inzwischen auch im 3. Gang.
Werde den Alfa mal zum Kfz-ler meines Vertrauens bringen und nachgucken lassen, ob er im Sommer noch TÜV bekommt .. Wenn ja, lass ich die Kupplung machen. Wenn auch hier noch Baustellen auftauchen ....
-
Haben wir hier irgendwo eine Anleitung, wie die Hydraulik entlüftet, bzw. die Flüssigkeiten gewechselt werden?
-
Ergebnis:
Bei Fabris Test ist der Motor nach kurzer Zeit ausgegangen
Auf der Landstraße im 4., aber vor allem im 5. und 6. Gang gehe ich voll aufs Gas, die Drehzahl geht hoch, Beschleunigung mau, dann geht die Drehzahl runter und die Beschleunigung kommt
Tippe also auf Kupplung / ZMS
-
Hmmmm .. laufe ich bei diesem "Stresstest" nicht Gefahr, dass meine vorher vielleicht nicht ganz kaputte Kupplung hinter komplett hinüber ist?
Ansonsten werd ich das mal testen (und berichten)
edit: da ich meiner Handbremse nicht sooooo ganz vertraue, werde ich noch ein paar Holzscheite vor die Reifen klemmen
-
könnte es nicht sein, dass es doch etwas mechanisches ist?
z.B. die Kupplung? ich hab mal ein bisschen aufgemerkt, wann genau es immer passiert und eigentlich ist es immer dann, wenn ich z.B. am Ortsausgang in den nächsten Gang schalte und gasgebe ... dann geht die Drehzahl hoch, sackt ab und geht wieder hoch
-
Hallo Rebacca,
ein herzliches Willkommen aus Franken.
Grüße,
Chris
-
LMM?
Edit: Dr. Google hilft .. Luftmassenmesser
-
Es klappt nicht immer .. aber meistens ist es beim Übergang von 2 auf 3 tausenend .. also 2900-3100
-