Mein Beileid.. aber als ob die Schinken hier rüber gebracht werden
Ich denke nicht, dass die das Porsche-Logo vorne drauf hatten – MG vllt? Waren 2 mehr oder weniger hintereinander, Region Wiesbaden
Mein Beileid.. aber als ob die Schinken hier rüber gebracht werden
Ich denke nicht, dass die das Porsche-Logo vorne drauf hatten – MG vllt? Waren 2 mehr oder weniger hintereinander, Region Wiesbaden
von den Schrumpf-Porsches habe ich gestern kurz hintereinander 2 Stück auf deutschen Straßen gesehen!
Bisschen lahme Farbe, aber geil! Glückwunsch und viel Spaß!
Ich habe mir jetzt nicht alle Kommentare hier durchgelesen, aber das Design ist ein Skandal.
Wenn ich einen Peugeot oder Mitsubishi haben will, kaufe ich eben jene.
Bilder folgen
Fahrzeug ist ein 3 Liter V6 24 V Bj 2000 Spider Edizione Classica im Originalzustand.
3 Hand 150.000 km
Seit 2020 fahre ich ihn.
Hab den in der 2.0 TS Variante – mit V6 natürlich absoluter Traum.
Die Edizione Classica wurde doch aber nur 2001 verkauft, oder nicht?
Saharastaub abgekärchert.
Ich auch, war aber praktisch gleich wieder drauf 🫠
Ambitioniert auf jeden Fall – würd ich nicht machen, zu schwitzige Hände
Hallo Auch aus Hessen
[...]Alles anzeigenEs wurde also Jahrelang langsam an der Komfortzone von Russland geknabbert. Ob das Russland jetzt zum Handeln gezwungen hat oder Russland das vorschiebt will ich nicht beurteilen.
Fairerweise aber nochein weiteres Detail:
https://de.wikipedia.org/wiki/Budapester_Memorandum
[...]
PS: Für mich ist das Thema damit Beleuchtet. Ich werde nicht weiter Quellen/Beispiele oder ähnliches raussuchen oder Kommentieren.
Das Budapester Memorandum war mir bekannt – der weiter oben zitierte Vermerk tatsächlich auch, den habe ich allerding wieder vergessen, weil es halt ein Vermerk ist und nichts weiter. Also danke für's dran erinnern.
Russland ist aus dem imperialistischen Denken heraus sicher zum Handeln gezwungen worden. Das steht nur eben nicht im Einklang mit dem Völkerreicht und ist darüberhinaus noch in verbrecherischer Art und Weise auch unter völliger Missachtung des Wertes des eigenen Volkes ausgeführt.
Die Ostblockstaaten haben eben von ihrer neugewonnenen Souveränität Gebrauch gemacht und sich der NATO aus freien Stücken angeschlossen. Russland hat mit dem Überfall auf die Ukraine bewiesen, dass das offensichtlich genau die richtige Maßnahme war.
Deinem PS schließe ich mich jetzt an, die Positionen sollten klar sein.
Alles anzeigenHallo,
komisch werden doch auch in Deutschland genug angeboten...evtl. nicht alle Portale geguckt!?
Wie auch immer, als "Silberfisch" evtl. nicht ganz so beliebt und dann noch die alte Front
Und "Edizione Sportiva" ist zwar nett aber auch nicht soooo kriegsentscheidend...
Aber wollen wir ihn mal nicht schlechter machen, als er ist. Wenn wirklich alles in Ordnung ist,würde ich hier bei zw. 12k und 15k liegen. Wenn es dann ein Facelift mit 3,2er Motor wäre, sicher auch
Richtung 18k- 25k. Aber ist eben aus der Ferne und mit den wenigen Infos schwieriger einzuschätzen...
Die alte Front ist zB für mich ein absoluter Pluspunkt
Wie lange ist sie gelaufen, bis du die Batterie abgeklemmt hast?
Nein, hat man nicht. Natürlich kann man auch Apps aus dem Google Play Store installieren, entweder mit oder installierten Google Play Services.
Wie gesagt, ich hatte seit mindestens 10 Jahren kein Stock-Handy mehr in der Hand. Ein Grund ist für mich Google, so weit wie halbwegs komfortabel möglich, von meinem Handy fernzuhalten. Und da ist es ganz klar so, dass die Kompatibilität nicht die gleiche ist.
Den Google App Store installiere ich mir dementsprechend natürlich auch nicht und bin bei Aurora über den anonymen Account auf kostenlose Apps beschränkt, wenn ich doch mal eine brauche die es bei F-Droid in der Funktionalität nicht gibt.
Der Punkt mit den Apps, die gegen die Play Store TOS verstoßen war schon positiv gemeint, weil die das Angebot doch sehr einschranken und dabei nicht im Sinne der Nutzer. Grayjay oder Newpipe als alternative YT-Frontends dürfte es da nicht geben.
https://de.wikipedia.org/wiki/…e_zur_NATO-Osterweiterung
sowas hier? gibt es mehr von. Das ist schon korrekt dass der Westen sich nicht an seine Vereinbahrungen gehalten hat. Mit Panzern richtung Kiew zu fahren rechtfertig das nicht.
Läuft darauf hinaus (aus einer Quellenangabe aus dem Wiki-Artikel):
Jelzins Berater Sergeij Karaganov behauptete 1995: „In 1990, we were told quite clearly by the West that the unification of Germany would not lead to NATO expansion. We did not demand written guarantees because in the euphoric atmosphere of the time it would have seemed indecent – like two girlfriends giving written promises not to seduce each other’s husbands.“[4] Im Sommer 1997 beschwerte sich auch der russische Außenminister Jevgenij Primakov darüber, dass die NATO-Osterweiterung vollzogen werde, „in spite of assurances given by notable leaders of member states of NATO to Russian leaders in the period of 1990–1991“.[5]
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/sirius-2018-4007/html
Was bleibt: Es steht in keinem Vertrag. Die Russen hätten das gerne und interpretieren rum. Aber schwarz auf weiß steht es nirgends und schon garnicht in nem unterschriebenen, ratifizierten Vertrag.
Doch die Veträge gibts.
Und richtig, selbst wenn es dagegen verstößt, ist es kein Grund für einen Krieg.
Dann sag mal welche das sind und wo man die finden kann. Ich wäre begeistert, weil ich davon nur immer wieder höre, aber noch nie was gesehen hab in die Richtung.
Alles anzeigenMoin,
dieses Thema ist sicher sehr komplex, das man es nicht ausreichend hier im Forum diskutieren kann.
Es wird meist unsachlich und polemisch...
nur dazu: meine Frau ist Russin. Ihr Vater war Ukrainer, die Mutter aus Russland.
Meine Frau hat enge Verwandte im Donbass und sie telefonieren wöchentlich seit 2014...
möchte keine Details hier eingeben...nur so viel/wenig vorweg:
was dort tatsächlich ablief...seitens der Brigade Asow gegenüber russisch sprechender Bevölkerung
wird hier überhaupt nicht in den Medien mitgeteilt...Greueltaten ohne Ende.
DAS ist eine Tatsache, die direkt von den Telefonaten meiner Frau mit ihrer Cousine stammt.....also nicht von irgendwelchen unklaren Quellen!
Es bringt leider auch nichts, mehr darüber zu schreiben, aber sei sicher: es gibt auch eine 2. Seite von den Problemen vor Ort.
Weiteres gerne und umfangreich, wenn man sich mal persönlich trifft.
Aber am Ende noch einmal:
wichtig ist nicht Waffenlieferung bis zum letzten Toten - sondern Friedensverhandlungen damit das Sterben aufhört.
Gewinnen tut keiner diesen Krieg.
Gruß
Holger
Nichts für ungut, aber das sind für mich als Leser hier so ziemlich die unklarsten Quellen, die ich mir vorstellen kann.
Friedensverhandlungen will weder Russland, noch die Ukraine – deswegen absolut müßig das zu fordern. Die Ukraine hat jedes Recht auf ihrer Seite und die Kriegsverbrechen der Russen sind im Gegensatz zu den behaupteten "Greueltaten" im Donbass gut und umfassend dokumentiert.
Sicher die Osterweiterung der NATO verstößt gegen die Verträge, die nach dem Fall der Soviet Union.
Gegen welche Verträge? Ich bin mir doch sehr sicher, dass es keine Verträge gibt, die die NATO-Erweiterung unrechtmäßig machen.
(Geschweige denn einen Krieg rechtfertigen).
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Bevölkerung in Summe wirklich will.
Ich sehe nicht das hier viele gewillt sind mit eigener Leistung den wirtschaftlichen Standard hoch zuhalten und dafür zu kämpfen.
Gefühlt sind alle satt und optimieren nur noch ihre Work-Life-Balance.
Und wenn das nicht so recht klappt, wird gejammert.
Ja, das glaube ich auch nicht. Befeuert sich mit den politischen Rahmenbedingungen selbst. Das wiederum ist das Gute an der aktuellen Situation: Sie ist 100% selbst verursacht.
Genau das ist ja das Tolle am Kapitalismus: Der natürliche Drang zu mehr Effizienz. Aus so wenig wie möglich Einsatz so viel wie möglich an Wert rausholen. Oder andersgesagt: Nicht Zeit und Ressourcen verschwenden.
Moin,
so lange es den jetzigen TURBO Kapitalismus gibt...
bei denen es nur noch auf einen Invest und einen riesigen Gewinn innerhalb kurzer Zeit ankommen soll...
Den "Turbo"-Kapitalismus (was genau soll das überhaupt sein) hat es in Deutschland und Europa nie gegeben und wir sind von einer liberalen Wirtschaft weiter entfernt als je zuvor.
Laut einem gewissen verstorbenen Altkanzler hat bei unserer Staatsquote der Sozialismus längst angefangen.
Ich gönne den Bahnern alles, weil es eh egal scheint, wie viel die arbeiten. Eine echte Privatisierung entweder der Bahn oder des Netzes würde hier den nötigen Druck reinbringen.
Ich find wir jammern in Deutschland auf aller höchstem Niveau.
Der Großteil der Weltbevölkerung muss für seinen Lebensunterhalt deutlich öfter, wenn nicht so gar täglich, an seine persönliche Belastungsgrenze gehen.
Der Großteil der Weltbevölkerung ist für ein Land, das wirtschaftlich an der Spitze stehen will aber auch nicht die Vergleichsgröße.