Beiträge von Foolish Alfa

    Bilder folgen

    Fahrzeug ist ein 3 Liter V6 24 V Bj 2000 Spider Edizione Classica im Originalzustand.

    3 Hand 150.000 km

    Seit 2020 fahre ich ihn.

    Hab den in der 2.0 TS Variante – mit V6 natürlich absoluter Traum.


    Die Edizione Classica wurde doch aber nur 2001 verkauft, oder nicht?

    Das Budapester Memorandum war mir bekannt – der weiter oben zitierte Vermerk tatsächlich auch, den habe ich allerding wieder vergessen, weil es halt ein Vermerk ist und nichts weiter. Also danke für's dran erinnern.


    Russland ist aus dem imperialistischen Denken heraus sicher zum Handeln gezwungen worden. Das steht nur eben nicht im Einklang mit dem Völkerreicht und ist darüberhinaus noch in verbrecherischer Art und Weise auch unter völliger Missachtung des Wertes des eigenen Volkes ausgeführt.

    Die Ostblockstaaten haben eben von ihrer neugewonnenen Souveränität Gebrauch gemacht und sich der NATO aus freien Stücken angeschlossen. Russland hat mit dem Überfall auf die Ukraine bewiesen, dass das offensichtlich genau die richtige Maßnahme war.


    Deinem PS schließe ich mich jetzt an, die Positionen sollten klar sein.

    Die alte Front ist zB für mich ein absoluter Pluspunkt ;)

    Nein, hat man nicht. Natürlich kann man auch Apps aus dem Google Play Store installieren, entweder mit oder installierten Google Play Services.

    Wie gesagt, ich hatte seit mindestens 10 Jahren kein Stock-Handy mehr in der Hand. Ein Grund ist für mich Google, so weit wie halbwegs komfortabel möglich, von meinem Handy fernzuhalten. Und da ist es ganz klar so, dass die Kompatibilität nicht die gleiche ist.

    Den Google App Store installiere ich mir dementsprechend natürlich auch nicht und bin bei Aurora über den anonymen Account auf kostenlose Apps beschränkt, wenn ich doch mal eine brauche die es bei F-Droid in der Funktionalität nicht gibt.


    Der Punkt mit den Apps, die gegen die Play Store TOS verstoßen war schon positiv gemeint, weil die das Angebot doch sehr einschranken und dabei nicht im Sinne der Nutzer. Grayjay oder Newpipe als alternative YT-Frontends dürfte es da nicht geben.

    https://de.wikipedia.org/wiki/…e_zur_NATO-Osterweiterung


    sowas hier? gibt es mehr von. Das ist schon korrekt dass der Westen sich nicht an seine Vereinbahrungen gehalten hat. Mit Panzern richtung Kiew zu fahren rechtfertig das nicht.

    Läuft darauf hinaus (aus einer Quellenangabe aus dem Wiki-Artikel):

    Jelzins Berater Sergeij Karaganov behauptete 1995: „In 1990, we were told quite clearly by the West that the unification of Germany would not lead to NATO expansion. We did not demand written guarantees because in the euphoric atmosphere of the time it would have seemed indecent – like two girlfriends giving written promises not to seduce each other’s husbands.“[4] Im Sommer 1997 beschwerte sich auch der russische Außenminister Jevgenij Primakov darüber, dass die NATO-Osterweiterung vollzogen werde, „in spite of assurances given by notable leaders of member states of NATO to Russian leaders in the period of 1990–1991“.[5]

    https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/sirius-2018-4007/html


    Was bleibt: Es steht in keinem Vertrag. Die Russen hätten das gerne und interpretieren rum. Aber schwarz auf weiß steht es nirgends und schon garnicht in nem unterschriebenen, ratifizierten Vertrag.

    Nichts für ungut, aber das sind für mich als Leser hier so ziemlich die unklarsten Quellen, die ich mir vorstellen kann.


    Friedensverhandlungen will weder Russland, noch die Ukraine – deswegen absolut müßig das zu fordern. Die Ukraine hat jedes Recht auf ihrer Seite und die Kriegsverbrechen der Russen sind im Gegensatz zu den behaupteten "Greueltaten" im Donbass gut und umfassend dokumentiert.

    Ich habe nicht den Eindruck, dass die Bevölkerung in Summe wirklich will.

    Ich sehe nicht das hier viele gewillt sind mit eigener Leistung den wirtschaftlichen Standard hoch zuhalten und dafür zu kämpfen.

    Gefühlt sind alle satt und optimieren nur noch ihre Work-Life-Balance.

    Und wenn das nicht so recht klappt, wird gejammert.

    Ja, das glaube ich auch nicht. Befeuert sich mit den politischen Rahmenbedingungen selbst. Das wiederum ist das Gute an der aktuellen Situation: Sie ist 100% selbst verursacht.

    Moin,


    so lange es den jetzigen TURBO Kapitalismus gibt...

    bei denen es nur noch auf einen Invest und einen riesigen Gewinn innerhalb kurzer Zeit ankommen soll...


    Den "Turbo"-Kapitalismus (was genau soll das überhaupt sein) hat es in Deutschland und Europa nie gegeben und wir sind von einer liberalen Wirtschaft weiter entfernt als je zuvor.


    Laut einem gewissen verstorbenen Altkanzler hat bei unserer Staatsquote der Sozialismus längst angefangen.


    Ich gönne den Bahnern alles, weil es eh egal scheint, wie viel die arbeiten. Eine echte Privatisierung entweder der Bahn oder des Netzes würde hier den nötigen Druck reinbringen.