hab ganz überlesen, was du da vorhast. War geblendet Kann wirklich nur schlechter werden. Sieht so wie er ist top aus
Beiträge von Foolish Alfa
-
-
Sieht richtig nice aus! Also das ganze Auto eh, aber so wie er da jetzt steht 👌👌👌👌
-
Hydrostößel, Phasenversteller, im schlimmsten Fall irgendwas mit Zahnriemen und Umlenk-/Spannrollen – aber da hilft nur ein Fachmann denke ich. Werde ihn in die Werkstatt bringen.
-
Ja, sollte sie auf jeden Fall. Und nicht nur die eine oben, sondern gleichzeitig die zwei im Fußraum links + rechts.
Gehen die 3 Lampen denn an, wenn eine Tür geöffnet wird ?
Das Lampen / Schaltergehäuse oben neben dem Rückspiegel kann man leicht aushebeln, also öffnen. Dort findet sich dann ein mehrpoliger Stecker, dessen Kontakte wahrscheinlich oxidiert sind.
Also: Auseinander ziehen, beide Teile mit Kontaktspray einsprühen, und mehrmals zusammen stecken / auseinander ziehen / zusammen stecken
Prüfe ich alles – was die Beleuchtung angeht hat meiner gerade echt ein paar Baustellen. Drittes Bremslicht geht ja auch nicht, die Leuchtmittel habe ich – hoffe es liegt daran.
-
Noch eine Frage aus der Kategorie: Ist das normal?
Ich habe heute mal jemand anderen fahren lassen und der hat mich mit der Frage, ob etwas mit der Schaltung nicht stimme etwas verunsichert.
Vorab: Die Gänge lassen sich wunderbar schalten, gehen geschmeidig rein, kein Problem.
Aber: Man kann mit dem Schaltknauf in der Neutralstellung ziemlich rumrühren, ohne in die Nähe eines Gangs zu kommen. Das Gleiche gilt für die Position in einem Gang. Auch da kann man den Knüppel ziemlich frei bewegen, ohne Gefahr zu laufen aus dem Gang rauszuschalten.
Verglichen mit der Schaltung in meinem Alltagsauto Bj. 2019 ist das natürlich sehr anders, aber ich habe immer gedacht, dass sei einfach so normal und richtig.
Ist es das?
VG
-
Hallo,
mir fallen immer wieder neue Dinge an meinem 2.0 TS auf, bei denen ich nicht weiß, ob sie normal sind:
Beim Beschleunigen und hochdrehen lassen beginnt ab ca. 5000rpm ein Rasseln. Klingt scheußlich, habe es deswegen nie drauf angelegt es mir weiter anzuhören und dann hochgeschaltet (was in dem Bereich ja eh fällig ist).
Im nächsthöheren Gang und bei entsprechend niedrigerer Drehzahl dann auch kein Rasseln mehr.
Gehört das so oder muss ich das mal checken lassen bzw. weiß jemand was das ist?
VG
-
?????? Tagfahrlicht im 916 ? gibt's nicht !
Neben dem Nebelscheinwerfer sitzt das "Standlicht" und das ist nur eine 5W Funzel.
Wenn also rechts die Lampe des Standlichts kaputt ist, dann ersetze BEIDE direkt durch die OSRAM W5W
Das ist zwar mit TFL auch nicht annähernd zu vergleichen, aber um Welten besser, als die konventionelle 5W Glühlampe
Hmm, ja Standlicht – ist aber auch an, wenn das normale Abblendlicht dann an ist.
Gut ich bestell die gerade 👌
Innen habe ich festgestellt, dass der Schalter für die Leuchte, die angeht, wenn man die Tür aufmacht nicht geht. D.h. wenn alle Türen zu sind und ich den drücke geht die Leuchte njcht an. Sollte sie aber, oder?
-
Funktionieren alle äusseren Beleuchtungen? Auch die Kennzeichenbeleuchtung?
Sofern die Beleuchtung in Ordnung ist, würde ich prüfen - sofern es sich bei Deinem Spider Bj 2001 um ein 99er Modell handelt - ob am Stecker "A" Pin 4 (gelb-schwarz) des Kombiinstrumentes eine Spannung zu messen ist. Laut Stromlaufplan wird beim Einschalten der Beleuchtung vom Sicherungskasten Stecker "H" Pin 8 (gelb-schwarz) eine Versorgungsspannung an das Kombiinstrument gesendet. Sollte eine Spannung (12V) am Kombiinstrument ankommen, wäre der Fehler wohl im Kombiinstrument zu suchen. Falls nicht, dann wohl eher im Bereich der Verkabelung.
Die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert. Was mir aber bei der Kontrolle heute aufgefallen ist: Das Tagfahrlicht rechts funktioniert nicht. Also das was vorne rechts unten in dem Nebelscheinwerfer angehen sollte. Links funktioniert. Ich nehme an, dass das das Problem ist.
Muss mal reinschauen, was da reingehört an Leuchtmittel.
-
Kannst ja mal versuchen der KI einen Spider 916 zu entlocken. Absolut unmöglich meiner Erfahrung nach – der Duetto ist zu dominant in dem was die KI für einen Spider hält
-
Mittelkonsole vom 916er Spider entsofttouched, so viel besser.
Was hast du da genau gemacht? Die Mittelkonsole ist der Schandfleck in meinem 916. Der Vorbesitzer hat da Kunstleder mit roter Naht draufgesetzt. Das würde ich gerne wieder zurückbauen.
-
Hallo, könnte auf einen defekten Simmerring/Wellendichtring hindeuten, wenn das Öl nicht irgendwo von oben kommt sondern dort unten austritt.
Passiert wohl, kenne ich von einem 916, den ich fast gekauft hätte.
Ist leider ordentlich Arbeit dieses 20€-Teil zu ersetzen.
-
Update... heute mal mit einem Hochdruckreiniger in einer Waschkabine vorsichtig das Auto gewaschen. Nur von oben im Dachbereich, nicht von der Seite auf die Fahretür.. also ein quasi-Regen-Versuch. Zu meinem Leidwesen kommt das Wasser genau oben im Knick links und rechts (also Fahrer und Beifahrer) an der A-Säule immer noch ein wenig ins Auto.
Macht man den Wagen auf, tropft es auch noch ein wenig nach.. ich gebe es bald auf. Ich werde nunmehr ebenso mit Frischhaltefolie die beiden Ecken zuschmieren. Es muss doch möglich sein, dass das Wasser einfach draussen bleibt, wenn es oben an der Ecke durch Druck der Gummis echt dicht ist. Soll es doch von mir aus aussen an der Scheibe ablaufen.
Meiner ist auf der Beifahrerseite an der Stelle auch undicht. Bin letztens in einen Wolkenbruch geraten und habe es dadurch gemerkt. Denke da kann man nix machen, muss man mit leben 🤷♂️
-
zu b) alle "Kontrollleuchten" sind eingelötete LEDs auf der Platine des Kombiinstrumentes. Da ist also "von hinten" = außen nichts austauschbar.
Also bringt nix das aufzumachen meinst du? LED kann ich mir kaum vorstellen, aber mag sein
-
Was wäre denn eine empfehlenswerte Dashcam?
Schau dir das mal an, da sind welche in jeder Preisklasse und ich denke der Typ hat schon irgendwie Ahnung.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für die Hinweise, ich bin noch zu nichts gekommen – aber gut zu hören, dass man relativ leicht an die Birnchen kommt. Hatte schon extreme Fummelei befürchtet.
Ich berichte mal, wenn ich den Fehler gefunden habe
-
Warum hasch du Angst vor dem, ist handzahm.
Woher kommst du?
Ausm Rhein-Main-Gebiet
Der GTV ist einfach extrem, auch sehr viel dran gemacht, da fehlen mir Zeit, Skill und Geld den zu unterhalten, wenn ich ehrlich zu mir selbst bin 🤷♂️
Obwohl ein Busso V6 absolut auf meiner Wunschliste steht.
-
Deinen GTV habe ich schon länger auf meinem mobile Parkplatz. Leider bisschen weit weg und etwas Angst macht er mir auch
-
Grüß Gott,
Entschuldigung wenn ich jetzt auch "meinen Senf" dazu abgeben muß.....
In einem ALFA- Forum solch ein Thema, mir komplett unverständlich.
Ich bin ein meinem Leben schon weit mehr als 1,5 mio km gefahren, 1x VW Passat, Opel Vectra 2x B,+ 2x C..
Und dann wollte ich einmal ein schönes Firmenauto.
Es wurde dann ein Alfa 159 Sportwagon, so wie ganz am Anfang meiner "automobilen Karriere" ich schon damals in grauer Vorzeit mit einem Alfa (Alfa 33) geliebäugelt hatte.
Dann noch ein 159 iger, dann Giulia 952
Fazit die 952iger Giula war/ ist das beste Auto, zuverlässig (Opel Vectra C war billig im Unterhalt und unzerstörbar, aber innen wie außen häßlich), attraktiv optisch und fahrtechnisch... und komfortabel in der Fahrwerksabstimmung (Mitfahrgelegenheiten M3, Audi RS5 = schüttel rüttel)
Die rote Giulia mit über 160 tsd km abgegeben, NIX außer (1x hardy) und Service...
Die weiße Giulia hat nun über 104 tsd km, NIX außer (Niedrigtemperaturkühler Riß im Plastikgehäuse) und Service
Also Schuster bleib bei deinen Leisten!
Servus
Ps.: evtl mal "Reiskocher" probieren, Mazda mit Reihen-6 Zylinder..... aber jetzt is Schluß!
Bei Mazda kann ich nur zustimmen!
Allerdings finde ich schon, dass man so ein Tjema in einem Alfa-Forum sehr gut besprechen kann. Wie man sieht arbeitet man da ganz gut heraus, was man an Alfa eigentlich schätzt und bei den Autos sucht. Nur der Name ist es ja definitiv nicht.
-
Hallo, ich bin gestern mit meinem Spider in einen Wolkenbruch geraten.
Im Nachhinein weiß ich jetzt nicht mehr, ob das Problem schon vorher bestand oder erst während der Fahrt aufgetreten ist – ich möchte es nur erwähnt haben.
Die grüne Kontrollleuchte, die signalisiert, dass das Licht an ist leuchtet nicht mehr, wenn ich das Licht anmache.
Es könnte Einbildung sein, aber ich habe das Gefühl, dass dafür die Blinker-Leuchten heller sind als vorher 🤷♂️
Hat jemand eine Idee, wo ich zuerst nachschauen sollte, um herauszufinden, woran es liegt?
VG
-
bei mir schleift nix. 2001er 916 Spider mit den Reifen.PXL_20240527_160000658.jpgPXL_20240527_160042105.jpg