Danke, dann glaube ich fast, dass der zu kurz ist. Obwohl ich den Eindruck habe, dass er so lang ist wie der alte, wenn ich die nebeneinander halte.
Ich habs genau so wie du sagst: Wagen angehoben, Rad ab, von oben noch einen Schlauch aus dem Weg geräumt und dann habe ich einen langen Hebelweg zum Entspannen.
Beiträge von Foolish Alfa
-
-
Hallo zusammen!
Ich habe die Lichtmaschine getauscht. Dazu musste ich den Riemen abnehmen. Bei der Gelegenheit neben dem Riemen selbst auch den Spanner und die Leerlaufrolle neu gekauft.
2 Probleme:
1. Ich habe keine Ahnung, wie ich die Rolle abbekommen soll – es ist kein Platz um Werkzeug anzusetzen.
2. Ich bekomme den Riemen einfach nicht wieder drauf. Ich entspanne den Spanner, aber es reicht einfach nicht, um den Riemen dann auf die Rolle zu schieben.
Hat hier jemand Tipps?
-
Hab das von Nigrin letztens verwendet und war im Effekt auch super. Nur die Packung/Flasche ist ne Katastrophe
-
Hey, dummerweise habe ich dieses Teil einfach auf dem Boden gefunden im Zuge meines Lima-Tauschs. Weiß nicht wo es herkommt, weiß das hier ein Crack von euch?
-
Firma Schad in Bad Vilbel ist hervorragend auf allen Ebenen
-
Endlich den Generator rausbekommen. Beim 2.0TS im Spider muss man dazu gesamten Ansaugtrakt samt Krümmer und Drosselgehäuse rausmachen.
Viele Stecker und Schläuche müssen dazu ab, dann noch Servobehälter und 2 Halterungen, die im Weg sind.
Auto an der Seite hoch, Rad ab, Radkastenverkleidung ab. Riemen abnehmen und LiMa endlich lösen und nach oben raus.
Vergnügen geht anders, aber es geht vorran.
Neue Lima hat gleichen Formfaktor, trotzdem war was im Weg beim Einbau. Da geht es morgen weiter.
-
ich bin echt überglücklich die alte LiMa jetzt draußen zu haben.
Der Zugang durch den Radkasten war unerlässlich.
Jetzt noch eine Frage um sicherzugehen, bevor ich hier alles wieder zusammenbastel:
Die untere ist die alte. Da war das Dicke Kabel am oberen Pfeil, das Dünne am unteren und der andere Kontakt garnicht genutzt.
Bei der neuen scheint es nur zwei zu geben beschriftet mit B+ und D+.
Ist das korrekt so und ich mache die Kabel da einfach dran?
-
Hi, danke für deine Vorschläge.
Kombis fallen raus.
Sollte ein SUV werden, ist praktischer.
Da bleibt eigentlich nur Q5 und X3 älterer Baujahre übrig.
Für Discovery Sport und F Pace bin ich nicht mutig genug!
SUVs sehen groß aus, sind es vom Platzangebot aber oft nicht. Wir haben einen CX-5 und stellt sich raus, da passt garnix rein im Vergleich zu einem Insignia.
Also keine Ahnung warum Kombis bei dir raus sind, aber wenn es um Platzangebot geht sind sie die bessere Wahl.
-
Habe nichts gemacht, bin ohne meinen Spider 916 im Urlaub. ABER: ich habe auf dem Weg von Berchtesgaden nach Waging a. S. DREI Spider 916 gesehen – schwarz, silber, rot.
Wer von euch war das 😅
-
ist doch nicht wahr oder,
nach 1.836km ???
836km überzogen, sehe ich auch so. Unverantwortlich
-
Hast schon mal versucht durch den Radkasten ranzukommen? Bei ETWAS zu wenig Platz Spüli dranmachen dann rutscht das besser.
Nein, noch nicht probiert, ich denke das werde ich eh machen müssen, weil ich auch den Riemen tauschen will bei der Gelegenheit
-
Kann ich nachvollziehen was meinst du was wir geflucht haben als wir beim jts die Einspritzdüsen gewechselt haben
🙏 Ja, ich muss hier ein bisschen protokollieren. Einmal, um ggf. Frust abzulassen und vielleicht hilft es am Ende anderen zu entscheiden, ob sie das selbst machen wollen oder lieber in die Werkstatt gehen (wird sehr teuer).
-
Heute mit frischem Kopf nochmal dtan und mit etwas Gewalt und wenig Rücksicht auf den Hitzeschutz ging das Ansauggehäuse dann doch raus.
Die Lima ist weiterhin sehr verbaut, aber ich kann jetzt von oben wenigstens hinschauen.
Jetzt muss ich den Riemenspanner lokalisieren und schauen wie ich da ran komme. Es ist echt kein Vergnügen kann ich sagen.
-
Also ich bin soweit, dass ich eingesehen habe, dass der Motor etwas nach vorne gekippt werden muss.
Das Mittel was ich habe ist ein guter Wagenheber, mit dem ich von unten den Motor halten und dann den Zentimeter absenken könnte, den ich brauche.
Dazu muss ich an den vorderen beiden Motorhalterungen etwas aufmachen, um den Motor absenken zu können.
Das klingt alles nicht besonder spaßig.
-
Foolish Alfa Das tut schon beim zusehen weh, von unten auch keine Chance an die Lichtmaschine zu kommen?
Was ein scheiß – da bekommt man echt Zustände, wenn einem sowas passiert...
Zu meiner Lima: Nein, von unten ist v.a. die Achse im Weg. Ich musste von unten schon mit der Mega-Verlängerung Schrauben an der Rückseite des Ansauggehäuses lösen. Aber weg muss das nach oben.
Heute hab ich noch den Drosselkörper komplett abgemacht, hat etwas mehr Spielraum verschafft, aber das Hauptproblem, dass das Ding einfach nach oben nicht durchpasst ist damit auch nicht gelöst.
Morgen nochmal mit halbwegs frischem Kopf dran.
-
Ich drehe komplett durch:
Gestern volle 6 Stunden damit verbracht mich zur Lima meines 916 Spider vorzukämpfen und trotzdem noch nicht drangekommen.
Ich bekomme Drosselkörper und Ansauggehäuse einfach nicht weg.
Im Werkstatthandbuch endet es damit, dass es nach oben rausgehoben werden soll. Passt nur leider nicht. Auf dem Bild seht ihr, wie viel ich von dem Hitzeschutzmaterial auch schon beschädigt habe.
Wie es weitergehen soll, wenn ich das irgendwann einmal raushabe weiß ich auch nicht. Der Generator ist dermaßen verbaut.
Auch auf dem Bild "zu erkennen".
-
Na fast hätte ich es gemacht.
Aber dann hab ich seinen Zweitkanal gesehen auf den er in den Kommentaren verwiesen hat.
Welcher soll das sein?
-
Ich habe mich heute an den Ausbau der Lima gemacht.
Dazu müssen nach meinem Verständnis Ansaugkasten und Drosselkörper raus.
Ich bekomme den Ansaugkasten aber einfach nicht nach oben raus. Er ist zu breit. Nicht ein paar mm fehlen sondern bestimmt 1cm.
Kann mir jemand sagen, wie ich den rausbekomme?
-
Als Info für Andere, die irgendwann das gleiche Problem haben: Meine Werkstatt hat bei Alfa das Originalteil bestellt und die Bohrungen haben nicht gepasst. Sie mussten die aufbohren, damit es spannungsfrei genau gepasst hat.
-
hallo, willkommen 👋