Kommt immer drauf an, WAS für eine Antenne eingebaut ist.
Wenn "Motorantenne" für UKW, dann fährt die ja ca. 80cm lang aus. Und das ist für DAB VIEL zu lang.
Man bekommt zwar über einen Splitter auch damit DAB Empfang, aber ziemlich suboptimal.
DAS merkt man in Städten und in der Nähe vom nächsten Sendemast erstmal nicht, ABER sobald man etwas "über Land" fährt, sehr deutlich.
Wenn "aktive" = kurze Antenne, dann kann man den vorhandenen (ca. 40cm langen) Stab durch einen speziellen FM/DAB Stab ersetzen.
Diese Stäbe haben nämlich 2 Drähte um den Fiberglas Stab gewickelt, einen langen (für FM) + einen kurzen (für DAB).
2. Voraussetzung, dass DAB damit dann funktioniert ist, dass der im Antennenfuß eingebaute Verstärker die mehr als doppelt so hohen DAB Frequenzen überhaupt "durchlässt". Wenn nicht, kann man die Antenne nur durch eine komplett neue ersetzen.
P.S.: ein Trick bei der Motorantenne wäre, das "Rausfahren" nicht automatisch per Radio, sondern manuell über einen "Tast-Schalter" zu steuern und (für DAB) bei 37cm zu "stoppen".