Nö. Eher durch die ganzen Steuern, die dort beim Kauf eines EVs entfallen.
Strom ist dort prinzipiell nicht so teuer wie bei uns.
Egal was davon es ist, es sind künstliche, nicht haltbare Umstände. Schon garnicht in Deutschland.
Nö. Eher durch die ganzen Steuern, die dort beim Kauf eines EVs entfallen.
Strom ist dort prinzipiell nicht so teuer wie bei uns.
Egal was davon es ist, es sind künstliche, nicht haltbare Umstände. Schon garnicht in Deutschland.
und vorschnell... viel zu früh aufgegeben...
Es wird so auch nicht kommen. Die Planungen und Vorgaben gehen einfach an der Realität vorbei. Ich bin überzeugt, dass die jetzt schon lachhaften Pläne in 10 Jahren im Rückblick noch lächerlicher klingen werden.
Ich hqbe gerade den aktuellen Mission Impossible geschaut. Dort habe ich in ca 5 Minuten mehr Alfa 159 auf einen Blick gesehen, als ich in Natura ja gesehen habe und noch werde....und die wurden nicht mal alle geschrottet.. Die meisten waren allerdings weiß/blau lackiert...
Diverse Giuliettas sind zu sehen und ein 147iger wird mal so richtig geschrottet
Ist ein geiler Film
Wart Ihr denn wenigstens offen unterwegs ? Wir ja. Anschließend auf nem Waldparkplatz dreckig gemacht im Matsch. Egal, wird sowieso Montag geputzt.
Irgendjemand hier hat ja "das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren" in der Signatur. Daran halte ich mich auch 😁 Wurde vom Straßenrand aus auch an/ausgelacht – bin mir nicht sicher
Wetter passt bei uns, gestern hat es geregnet - Salz ist weg gespült und heute scheint die Sonne bei 8 Grad. Spider wird am Nachmittag für eine Bewegungsfahrt aus dem Winterschlaf geholt
So habe ich es heute auch gemacht!
hallo und willkommen
Willkommen
Hallo Gulietta ist echt schön!
Vergiss nicht deine Jugend noch zu genießen – aber trotzdem willkommen und viel Spaß (es ist nie zu früh für irgendwas)
Ich mache ja alles immer selbst an meinen Fahrzeugen aber nur aus Neugierde, was ruft da ne Werkstatt auf für den Wechsel?
Hatte mal angefragt (bevor ich es dann selbst gemacht habe): 290€
Ja, davon bin ich auch überzeugt, zumindest was die Scheinwerfer und das Scudetto betreffen. Ich weiß gar nicht wie man auf so eine hässliche Kackfront kommen kann. Aber es kursieren tatsächlich noch schlimmere "Studien".
Ich bin immer noch davon überzeugt, dass sich die Scheinwerfersignatur am Tonale orientieren wird, nicht umsonst haben sie Giulia und Stelvio darauf angepasst.
Das Logo AUF die Motorhabe zu verschieben halte ich auch für unrealistisch - macht gar keinen Sinn.
Nein, kein Kompressor - 5.0V8 Sauger mit knapp 400PS. Reicht für die recht leichte Alukarosserie.
Kompressor ist in meiner XJR Limo:
Vielleicht kannst du mir die Frage beantworten, warum ältere Jaguar so extrek günstig zu haben sind. Ich war sehr überrascht das zu sehen, als ich nach nem neuen gebrauchten geschaut hatte. Jaguar war für mich als Premium-Marke abgespeichert
Hi Tributo,
Ja ich finde es auch super, aber wir haben hin und her überlegt ob man es wirklich jeden Tag sehen möchte.
Rot hatte ich auch schonmal was, konnte ich nach einem Jahr nicht mehr sehen.
Aber Grau schon oder wie? Ist dein Leben zu schön und du musst dich jeden Tag etwas erden?
Mein erster Alfa war auch schon Anthrazit, hatte ende der 80er einen GTV 6 2.5
Ich kann auch eigentlich nix sagen, mein Spider ist schwarz. (Aber mein daily ist rot)
Hallo
Aber es sollte echt mal für n paar Jahre verboten werden schwarze, weiße und graue Autos zuzulassen 😅
Und Vorfreude ist ja die schönste Freude!
Schöne Motorhaube
Ich habe festgestellt, dass ich Motorhauben, die nicht bis an die Scheinwerfer und den Kühlergrill gehen, richtig komisch finde.
Sieht ganz merkwürdig und nicht gut aus.
Fiat hat ja auch den Plagiat Spider (vom Mazda) aus dem Programm genommen...
wie auch den kleinen Panda 4x4...völlig unerwartet und ohne Ankündigung.
Der Panda 4x4 war geil! Heute sind gute Exemplare richtig teuer, wenn man überhaupt eins findet
Dann wird dieses Feld einfach Mazda überlassen, die werden ihren MX-5 schon zukunftsfähig machen
Hätte ich garnicht so viel dagegen, Mazda macht tolle Autos. Soweit ich weiß ist der letzte Fiat Spider mit Mazda zusammen entstanden. Vielleicht gibt es ja auch mal eine Alfa Romeo-Kooperation mit Mazda für einen neuen AR Spider.
Mein Spider 916 hat 102.000km – von denen bin ich allerdings nur 2.000 auch selbst gefahren