Impact-Test war bei mir überhaupt kein Thema, habe ich vorher auch noch nie gehört. Ich denke ich war Anfang 2020 einer der ersten mit LEGAL eingetragenen Stelvio-QV-20 Zöllern auf der QV. Von mir haben zwischenzeitlich ca. 5 QV's die Eintragung per Mail erhalten, nur ein TÜV'ler hat sich dann bei der Eintragung etwas quergestellt.
Jeder "fähige" TÜV'ler wird dir das mit der Traglast bestätigen, ein unfähiger wird sich an die Sache gar nicht herantrauen. Daher wirst du mit sehr hoher Sicherheit die 295er benötigen. Bei mir sind sie ja sogar in Verbindung mit dem KW-DDC-Fahrwerk (das an meinem Fahrzeug entwickelt wurde, ebenso wie die ST-Federn) eingetragen.
Für die Michelin-Reifen habe ich keine Freigabe des Herstellers gebraucht, da Y(ZR)-Reifen. Erstaunlich, die Contis sind nur Y, da wird es wohl einen Wisch von Continental brauchen...
Die 7er-Contis in 295 bauen etwas breiter als meine Michelin 4s, daher wird das hinten im Radkasten an der Kante knapp. Wäre auch für mich interessant, ob die passen!
Ich kann nur sagen, dass die 4s auf der QV top funktionieren. Der Conti 7 (ist ja auch deutlich neuer) soll ja besser sein als der 4s, aber ob er auf der QV funktioniert, hat noch keiner ausprobiert.