An den Pedalen sieht das unglaublich schön aus aber die Fußablage find ich irgendwie unpassend weil die so schief da drinnen hängt.
Beiträge von Alfaloleobombeo
-
-
-
Diesel im Cabrio? Weiß ja nich. Auf jeden fall hast du da auch einen Zahnriemen (zumindest beim 2.4er) und es ist wohl ein akt den zu tauschen, aber ja AGR deaktivieren und verschließen wäre Schritt 1. Ob er dann jedoch ewig weiter läuft? Gute frage - er macht sich auf jeden fall nicht mehr selber schmutzig.
Hab gehört das die Hydraulik vom Verdeck zickig sein kann, auf jeden fall würde ich das Hydrauliköl wechseln.
Bei der Karosse wären die typischen Roststellen der 939 Plattform (wobei ich hoffe das ein Cabrio da gut da stehen sollte -> nur im Sommer bewegt) und die Rücklichter können mal undicht werden.
-
Na das klingt doch vernünftig
-
Bei mir wäre es vermutlich etwas aus dem Bayern -> BMW e9x als facelift mit schönem Reihensechszylinder. Wenn es etwas neueres sein sollte F31 oder vielleicht noch was von Mercedes.. aber auf jeden fall nichts von VAG so viel steht fest.
-
Verliert nur das Radio die Ordner und Songs oder kannst du die am PC auch nicht mehr sehen / anhören? Wie ist das YATOUR Gerät angeschlossen? Einfach via USB?
gelöscht FAT32 formatiert und defragmentiert
Auf keinen Fall irgendeine Art von Flashspeicher defragmentieren, das ist nur unnötiger Stress für den Speicher und bringt auch nix. Defragmentieren macht nur bei Klassischen Festplatten sinn.
-
Ein 166 mit nem Busso und ein Brera TBi, na das kann sich mal sehen lassen
Viel spaß hier
-
-
Hab keine neue über aber auf eBay hab ich damals die bestellt und nach 2 Tagen kam die an.
-
Ich verwende immer....
Oh ein 5w50, gibts da ein bestimmten grund für? Hab auch mal überlegt auf 5w50 zu gehen wenn der sommer mal kommt
-
In Dormagen war ich auch schon, aber auch da kommst du nicht rein. Ist auf einem privaten Gelände wo der Pförtner mich nicht rein gelassen hat.
Oh man
-
Giulia 280 PS Benziner , da kam die Woche auch die Post.
Da steht vorne eine 3Was wieso das? Dachte die gehen da nur nach Euroklasse und Hubraum. Für meinen Euro 5 TBi mit 1742ccm wollen die 184€
-
Grüß dich Alfaloleobombeo - Öl in dem Zündkerzenschächten habe ich leider wirklich, wechsle häufiger meine Zündkerzen und entferne das Öl.
Dann würd ich mal zuerst die Kurbelgehäuseentlüftung überprüfen.
Schnell-Test: Ist meine Kurbelgehäuseentlüftung defekt?
Folgende Dinge kann man sich ansehen, wobei nicht jedes Indiz auf eine defekte KGE zurückzuführen ist,
es können durchaus andere Faktoren und/oder Fehler vorhanden sein:
- Ist die Ventildeckeldichtung undicht, wird Öl heraus gedrückt? => Ist eventuell bei laufendem Motor sichtbar.
- Wird Öl über den Öldeckel heraus gedrückt? => Ist eventuell bei laufendem Motor sichtbar.
- Motor läuft mit Leerlaufdrehzahl -> Öleinfülldeckel los schrauben -> Öleinfülldeckel los geschraubt auf der Öleinfüllöffnung liegen lassen:
- Springt der Öldeckel (durch zu viel Überdruck und nicht durch die Motorvibrationen) herunter? => Womöglich defekte KGE, zu viel Überdruck.
- Wird der Öldeckel regelrecht angesaugt und ist schwer von der Öleinfüllöffnung zu ziehen? => Womöglich defekte KGE, zu viel Unterdruck.
Und mal schauen ob am block oder untenrum Öl sichtbar ist, bei mir war es im bereich des Getriebes recht viel und es war dann die Ventildeckeldichtung.
Könnte auch sein das deine Zündspulen durch das Öl nicht mehr so fit sind, vielleicht mal schön sauber machen die Dinger (ersetzen würde ich die erst wenn es in den Schächten nachweislich trocken ist).
Welches Öl ist für den TBI empfohlen?
Offiziel empfohlen wird das Selenia Quadrifoglio (klick) welches ich selber benutz. Ist aber recht teuer, es gibt wohl noch eins von Shell welches Holger in seinem TBi Cabrio fährt, sollte preiswerter sein.
-
Hi, ich würde es super gerne Mal ausprobieren, aber ich finde keine Tankstelle in Köln und Umgebung die es vertreibt. Als ich letzte Woche in Holland war bin ich mir zu Kniestisch gewesen weit über 2€/L dafür zu bezahlen.
Laut "https://hvo100.team/hvo-tankstellen-karte/" gibt es in der Kölner umgebung ein paar, 2 davon mit purem HVO100 (rot markiert). Die bei Rösrath jedoch will wohl eine Kundenkarte also bleibt nur die in Dormagen aber ich glaub das wird dort auch teurer sein als normaler Diesel und sich preislich eher im Premium Bereich (V Power, Ultimate) einreihen.
-
Aral Öl hatte ich auch 2x drin zum spülen jedoch eins mit 5w40 (wie vorgesehen für den Motor!) fuhr und startete aber ohne beanstandungen - auch kalt, welches genau das war könnt ich später nachschauen wenn du möchtest, hab noch 1L davon für alle Fälle im Kofferraum. Weißen rauch hatte meiner am Sonntag auch, is halt doch recht kühl und feucht derzeit (bei mir zumindest). Hätte er Öl verbrannt wäre es ja eher bläulicher rauch und man hätte das gerochen.
Der fehler kam erst mit dem Ölwechsel? Sitzt der Ölfilter richtig oder vielleicht überfüllt?
Vielleicht auch mal nachschauen ob in den Zündkerzenschächten Öl ist, könnte auf die Kurbelgehäuseentlüftung oder eine defekte Ventildeckeldichtung sein und kann auch für Fehler sorgen.
-
Von mir auch ein herzliches Willkommen! Schöne Fotos
-
Ich könnte das schon kriegen und eine komplette Füllung von einem Nexo z.B. (6,33 Kilo) wäre heute schon günstiger als bei meinem 159 mit 70 Litern Tankvolumen.
-
Den Verbrauch von ganzen 0,0L auf 100km hätte ich auch gerne bei meinem TBi
Aber ansonsten sieht der ganz gut aus, fehlt halt nur die Info wann(ob??) der Zahnriemen gewechselt wurde.
-
Trotzdem ganz guter wert für so einen säufer
und richtung arbeit würde ich auch nicht heizen - nur retoure
-
Echt guter verbrauch, Langstrecke?