In meinen kommt nur SuperPlus, habe das Gefühl, damit läuft er ruhiger
Je nach Preis auch mal 100+
E10 kommt in meinen schlimmsten Träumen nicht rein
In meinen kommt nur SuperPlus, habe das Gefühl, damit läuft er ruhiger
Je nach Preis auch mal 100+
E10 kommt in meinen schlimmsten Träumen nicht rein
Ich hätte diese gefunden:
ep1050743-6457xj-fuellventil-fuer-klimaanlage.jpg
"Füllventil 8x21,5 VPE 6 Stück 6457XJ"
Weiß jemand, ob das die korrekten sind?
Nicht von alfisti, da ist der wirklich sau teuer
Da musst du mal auf eBay schauen
Hallo miteinander,
da es immer wärmer wird, ist es an der Zeit, die Klimaanlage wieder betriebsbereit zu machen. Leider ist über den Winter das Ventil an der Hochdruckleitung kaputtgegangen und die ganze Suppe ist ausgelaufen, daher bräuchte ich ein neues bzw. würde ich gleich beide Ventile tauschen.
Leider konnte ich nicht rausfinden, welche ich da genau brauche, daher wende ich mich mal wieder an die Forumgemeinschaft, ich hoffe, ihr könnt mir da weiter helfen
Grüße
Eric
Mit sehr sehr viel hat hier jemand eine Schaltkulisse
Bei mir war das Ding mal kaputt, ich hatte dann diesen kleinen weißen Plastikring getauscht, ist ein Aufwand von ein paar Stunden und 5€.
Ein paar Monate lang hat sich der Schalthebel dann richtig stabil und fest angefühlt, mittlerweile ist er wieder "weicher", funktioniert aber Problemlos. Das Gängeraten ist seit dem auch nicht mehr so schlimm. Ab und zu passierts trotzdem mal und dann rutscht mir das Herz in die Hose.
Dass der aber so viel Spiel hat, ist glaube ich bis zu einem gewissen Grad einfach normal und nahezu unvermeidbar.
Es gibt auf jeden Fall 2 unterschiedliche Ausführungen der Schaltkulissen, wenn du mal die Verkleidung um den Schalthebel entfernst, siehst du das eigentlich sofort. Bei mir ist die Variante verbaut, welche aus einem Teil steht, also kein Teil oben aufgeschraubt und da musst dus von unten ausbauen, heißt: Auspuff ab, Hitzeschutz ab, bla bla also sau nervige Arbeit
Die Ablassschraube kann man fast nicht öffnen , kein Platz für vernünftiges Werkzeug.
Hat da jemand einen Tipp ?
Ja, die ist leider richtig beschissen verbaut
Wenn du kein Werkzeug hast, das rein passt, könntest du versuchen es ein wenig abzulassen, also Lager vielleicht bisschen lösen
Was anderes würde mir jetzt nicht einfallen
Der R Schalter liegt etwas tiefer. Bei meinem hat ein Werkstattheini genau die Einfüllschraube damals rausgehabt. Ergebnis : zuviel , rausgedrückt und Getriebe undicht. Bin damit nicht der Enzige. Hab es selbst später abgedichtet.
Hmm okay, bei mir ist alles dicht
Aber klar, wenn das wirklich so ist, wäre es dann wahrscheinlich sicherer es über den Rückwärtsschalter einzufüllen
Rückwärtsschalter ausbauen, mit ner füllhilfe reinpressen bis es kurz vorm auslaufen aus dem loch ist und dann trocken wischen und wieder den Schalter einbauen.
Nee die Arbeit musste dir nicht unbedingt machen
Direkt neben dem Rückwärtsschalter ist die Einfüllschraube, die drehst du raus und füllst so lange ein, bis es anfängt rauszulaufen, dann natürlich noch einmal sauber machen
rastetet er komplett aus und sagte er würde die Rechnung übernehmen. Auf meine Frage nach seiner IBAN um dann den Belag Change zu bezahlen meinte er 'Ich müsse gar nichts bezahlen und er wolle nix von mir'....vollig durchgeknallt irgendwie das ganze....
Unmöglich und unangenehm... Wenn die Werkstatt aufgrund mangelnder Kenntnisse etwas verkackt, sollte sie auch anstandslos dazu stehen. Nicht jeder kennt sich mit Alfas aus, aber jeder weiß, dass man die Technik eines Italieners nicht mit der anderer Hersteller vergleichen kann
Heute habe ich den Alfa aus der Werkstatt abgeholt, bevor er am Montag zum TÜV kommt.
Anbei findet ihr die durchgeführten Arbeiten sowie die Rechnung. Mal sehen, was am Montag dabei herauskommt.
Ein sehr fairer Preis, die meisten würden schon alleine nur für den Zahnriemen mehr nehmen
es waren aber nur Markenhersteller und das ganze ich natürlich in Rechnung nicht ersichtlich.
Genau so muss das
Ändert sich dann was mit der Leistung? Ist ja dickflüßiger oder?
Klar dickflüssigeres Öl = mehr Widerstand, allerdings ist der Leistungsunterschied in Zahlen verschwindend gering, du hältst dich da vermutlich in einem Bereich von 0,5 - 2ps auf. Das ist ungefähr genau so spürbar wie der Unterschied zwischen Super und SuperPlus
Also Flash 08
Habe mal kurz im Netz gesucht und das Set gefunden! Und es müssten demnach das violette Paar passen! So wie ich das verstanden habe ist Blau 1.8 u. 2.0L und das Violette 1.6L
Vergleiche selber nochmal die Fotos u. gieb bescheid ob ich Dir das Paar dann schicken soll
Ja, glaube du hast recht. Die Bohrungen sehen zumindest mal identisch zu deinen Blöcken aus und mWn. passen die 1.4er Blöcke auf den 1.6 Eco
Ich würde die natürlich sehr gerne nehmen, ich schreib dir gleich mal eine PM
Schade dass man den dann in den Export geben will, viel Aufwand wäre es nun wirklich nicht
Aber um so besser für dich
Ich sollte mir auch mal einen 159 holen aber als nächstes kommt erstmal die Giulia
Krass wieso sollte der in den Export? Hat der so viel Kilometer runter?
Willkommen Maxi
Ich bastel lieber selber, als in die Werkstatt zu gehen. Natürlich auch nur da wo es geht.
Das ist vermutlich die beste Entscheidung, wenn du nicht arm werden willst
Hilfe wirst du hier genügend finden
Mein 147er (1,6 auf LPG) hat jetzt 350.000km überschritten. Bei 320.000 habe ich die originale Kupplung wechseln müssen. Sonst sind alle Aggregate noch die Originalen...
Wow das ist stark
Wie siehts mit den anderen Bauteilen aus? Ich hatte ja von 110.000km - 140.000km das volle Programm
Ich habe mal ein Video gesehen, da tauscht einer den Zahnriemen, indem er mit dem Cutter-Messer den Zahnriemen längs der Hälfte lang wegschneidet, einen neuen auffädelt und dann den Rest vom alten Riemen weg schneidet.
Jesus Christus Amen
Vielleicht weiß jetzt hier jemand welche Blöcke für den 1.6er Eco passen! Zur Not kann ich Dir auch beide schicken! Jetzt warten wir mal ab
Und noch eine OT Variante die Dir nicht allzuviel kostet. Weiß ja nicht was du Dir ausgesucht hast!
Die Uhr sieht gleich aus, ich wäre natürlich vollkommen bereit dir ein paar Taler abzudrücken
Ja super! So soll es sein
Denn nur so hast du die Gewissheit dass die Steuerzeiten stimmen! Aber dann brauchst du auch noch eine OT Uhr
So siehts aus
Eine passende OT Uhr habe ich schon gefunden