Beiträge von Andre
-
-
Aktuelle Teilenummern der verschiedenen DNA und DNA-R Schalter
-
Was hätte man damit noch besser machen können?
-
Wow gefällt mir super.
-
Für Innen ist leider meine Garage zu eng um da ordentlich was zu machen am Leder.
Nötig wäre es.
-
-
-
Ich pack dir hier mal ein paar Infos ran.
Vielleicht hilft dir das.
Bildschirmfoto 2020-01-04 um 18.07.41.png
Und einiges an Anleitungen
-
-
Wie immer
-
-
Hast du MultiEcuScan? Wenn ja dann schließe das mal beim Fahren an und nimm die wichtigsten Daten auf und schau ob da irgendwas auffällig ist.
-
Hi Frank habe vorhin auch deine E-Mail gesehen.
Platten für 1.9 und 2.4 habe ich aktuell nicht da. Nur 2.0er.
Nur Platte an die Ansaugbrücke vor das AGR reicht. Nimm die ohne Löcher, mache es komplett dicht!
Zwecks Ausprogrammieren melde dich dann einfach.
GRuß André
-
Viel Erfolg!
-
Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen?
-
Und bei mir ist es dauerhaft geschlossen.
oder nicht Andre?
Ja dauerhaft auf zu.
-
Hab heute einen Alfa 159 2.0 JTD bekommen, der auch alle 200km regeneriert im Durchschnitt, obwohl laut Besitzer jeden Tag Autobahn gefahren wird.
-
Wenn nein, dann weißte woran es liegt, die Drehzahl ist zu gering und somit ist das AGR "offen" und der DPF süfft voll..
Denn, wie gesagt, das AGR geht erst ab ca. 2.500 oder bei "Last" (pedal-to-metal, etc.) zu....
Das stimmt nicht immer. Gibt auch viele 59er wo das AGR im Original bis zum Ende des Drehzahlbands abeitet.
Mit der Abschaltung unter Last kam dann etwas später durch Updates.
-
Ich würde da auch nicht mehr all zu oft versuchen zu starten.
Wenn sich Welle und Räder im Turbo auflösen, dann hast du den ganzen Kram in der Ansaugung und Motor!
-
Schade, dass unser Masi nicht mehr unter uns ist, der könnte dir alles zu den 164ern aus dem Stehgreif erzählen.
Willkommen im ARP.